Aktuelle Nachrichten
- Cloppenburg, Marienschule Oberschule i.k.T.
Basketballturnier der Klassen 8
Am vergangenen Freitag, fand das Basketballturnier unseres 8. Jahrgangs statt. Dabei hat die 8c bei den Mädchen, wie bei den Jungs den Schultitel gewonnen. Glückwunsch an Frau Feldhaus und ihre Klasse. Es fiel auf, dass die Mädchen zwar nicht so robust wie die Jungen verteidigt haben, aber betrachtet man die weitaus größere Anzahl der Punkte, waren die Mädchen in Ihrer Wurfquote klar besser als die Jungs. Trotzdem ein Kompliment an alle Spieler und ein Dankeschön an unsere Schiedsrichter Lutz Kathmann und Maximilian Vohsmann aus dem 10. Jahrgang.
Schüler pflanzen Bäume
Spenden ermöglichen große Baumpflanzaktion der Klasse 5a
"Wir pflanzen einen Baum!", war sich die Klasse 5a einig, nachdem die Spendenaktionen zum Tag der Offenen Tür der Marienschule geplant waren. Unter dem Motto "Wir sind Umweltschule" nahmen die Schülerinnen und Schüler damals mit verschiedenen Aktionen stolze € 127,30,- ein.
- Cloppenburg, Marienschule Oberschule i.k.T.
Ton-Projekt im Haus Bethanien
Letzte Woche war der WPK Religion/Caritas zu Gast im Haus Bethanien. Hier wurde ein gemeinsames Projekt vorbereitet.
- Cloppenburg, Marienschule Oberschule i.k.T.
Besuch von Kaplan Schlarmann
„Warum ist da eigentlich ein Hahn oben auf der Kirche?“ Mit dieser oder ähnlichen Fragen wurde Kaplan Schlarmann in der heutigen Religionsstunde der Klasse 5c konfrontiert.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Neues vom WPK Aquarium
„WPK-Aquarium - Georg Kötter (Zoo & Co.) zu Besuch
Am 26.04.2023 war Georg Kötter von Zoo & Co. Mühle Wessling wieder zu Besuch. Er betreut unseren WPK-Aquarium, seitdem dieser 2020 ins Leben gerufen wurde.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Welttag des Buches
Besuch bei der Buchhandlung Terwelp
Passend zum Welttag des Buches am 23.04.23 nimmt die Marienschule auch in diesem Jahr an der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ teil.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Generation Z(ukunft)
Am 27.04.2023 nahmen alle 9. Klassen an der von dem Schulseelsorger Manfred Quatmann organisierten Veranstaltung „Generation Z(ukunft)“ teil.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Besuch im Haus Bethanien
Heute war der WPK Caritas/Religion zusammen mit dem WPK Journalismus zu Besuch im Haus Bethanien.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Gesundes Essen - geht ganz einfach
Schüler erfahren Tipps zu gesunder und ausgewogener Ernährung an der Marienschule Cloppenburg
Gesunde und ausgewogene Ernährung an der Marienschule Cloppenburg
Am 21.04.2023 besuchten drei angehende Fachabiturientinnen und Fachabiturienten mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Pflege die Klasse 7a der Marienschule Cloppenburg.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
144€ für die DKMS
Stolz präsentierten heute Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a einen Spendenscheck an die DKMS.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Fußball-Kreisentscheid
Mannschaft mehr als wettbewerbsfähig
Die Mannschaft der Marienschule im WK III, hat heute im Stadion am Kreisentscheid der Fußball-Jungen teilgenommen.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Spende überreicht
Besuch des Hospiz Wanderlicht
Heute war der WPK Caritas/Religion unterwegs zum Hospiz Wanderlicht. Nach einer freundlichen Begrüßung durch die Geschäftsleiterin Frau Heike Büssing wurde den Schülerinnen und Schülern des WPKs sowohl die Arbeit im Bereich Sterbebegleitung im Allgemeinen als auch das Hospiz Wanderlicht im Speziellen vorgestellt.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Einweihung und Tag der offenen Tür
18.03.2023 Marienschule weiht Anbau ein und öffnet die Türen für die Öffentlichkeit
Gleich mit zwei Ereignissen konnte am Wochenende (18.März) die Marienschule auf sich aufmerksam machen.
Zunächst wurden die neuen Räumlichkeiten der Schule durch Weihbischof W. Theising eingeweiht, um sich dann der Öffentlichkeit in einem „Tag der offenen Tür“ zu präsentieren.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Berufsparcour 2023
Berufsparcours des Jahrgangs 8: Firmen stellen sich vor
Wie auch im letzten Schuljahr konnte die Berufsorientierungsmaßnahme „Berufeparcours“ des Jahrgangs 8 für 112 Schülerinnen und Schüler stattfinden.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Besuch vom Landescaritasverband
Am 15.03. hatten wir im WPK Caritas/Religion Besuch von Stefan Kliesch, Vertreter vom LCV (Landes-Caritasverband) im Bereich Profilbildung Ethik und Spiritualität. Thema des Vortrags war die Differenzierung zwischen aktiver, indirekter und passiver Sterbehilfe anhand von Fallbeispielen.
- Cloppenburg, Marienschule Oberschule i.k.T.
Herzlichen Glückwunsch zur Zertifikatsübergabe
Im Rahmen der Quereinsteigerausbildung erhielten heute Frau Andrea Wienken und Herr Jan Niemann ihre Zertifikate.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Bericht eines Zeitzeugen
08.03.2023 Stasi-Zeitzeuge R. Dellmuth zu Gast in der Marienschule
Einen Geschichtsunterricht der etwas anderen Art erlebten am heutigen Mittwoch die Schülerinnen und Schüler der vier zehnten Klassen der Oberschule Marienschule.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Kompetenztraining
Neues aus der Sozialarbeit - Kompetenztraining im Jahrgang 7
Die Klasse 7b konnte im Rahmen des Sozialen Lernens bei bestem Wetter ihre Sozial-, Kommunikations-, und Problemlösekompetenzen unter Beweis stellen.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Europe Direct an der Marienschule
Am vergangenen Freitag hatten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 10 die Möglichkeit durch eine Vertreterin von Europe Direct, passend zum Unterricht, mehr über die EU zu erfahren.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Schulentscheid Diercke Wissen 2023
Diercke Wissen 2023: Christoph Thölke ist Schulsieger
Auch in diesem Jahr hat die Marienschule wieder an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb mit über 310.000 Teilnehmern teilgenommen.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Schulkinowochen
Kinobesuch: Tito, der Professor und die Aliens
Die Klassen 5b, 5c, 5d, 5e, 7b und 8d waren im Rahmen der Schulkinowochen im Freitag im Film „Tito, der Professor und die Aliens.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Skifreizeit 2023
Die Schüler der Marienschule erobern die Skiwelt "Wilder Kaiser"
Insgesamt 41 Schüler haben mit vier Lehrern an der sechstägigen Skifahrt teilgenommen.
Westendorf Die Marienschüler des 7. und 8. Jahrganges durften sich über traumhafte Wetterbedingungen freuen. Es gab genug Schnee und ansonsten Sonne pur. Die Gruppe steuerte das Skigebiet „Wilder Kaiser“ an. Hierbei handelt es sich mit etwa 270 Pistenkilometern um eines der größten Gebiete in ganz Österreich.
- Cloppenburg, Marienschule Oberschule i.k.T.
Besuch in der Kita "Die Arche"
Die Schülerinnen und Schüler des WPK Caritas/Religion besuchten am 8. Februar die Kita „Die Arche“ in Cloppenburg.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
BBS Gastronomie zu Gast in Jahrgang 9
Am heutigen Dienstag waren Lehrer Matthias Grummel und vier seiner Schüler/innen des Fachbereiches Gastronomie von der BBS am Museumsdorf/Cloppenburg zu Gast in der Marienschule, um Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs neun Berufsperspektiven im Bereich der Gastronomie aufzuzeigen, auf den neuen Berufszweig „Fachkraft Küche“ hinzuweisen und ihre Schulform vorzustellen.
Wir bedanken uns bei Herrn Grummel und seinem Team.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Jobbörse voller Erfolg
Am vergangenen Freitag fand in der Turnhalle auf dem Gelände der Marienschule eine Jobmesse für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 statt.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Einmal Rom für alle
Schulstiftung St. Benedikt möchte jedem Schüler einen Besuch der Ewigen Stadt ermöglichen
Cloppenburg, 12.01.2023: „Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schulen sollen mindestens einmal im Laufe ihres Schullebens in Rom gewesen sein.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Jahrgang 6 fährt ins Theater nach Oldenburg
Wie der Wahnsinn uns die Welt erklärte: Begeisterte Rückmeldungen gab es von den Schüler*innen der sechsten Klassen zum Theaterstück "Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte" nach einem preisgekrönten Buch von Dita Zipfel.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Schülerinnen und Schüler legen Adventskranz
Meditatives Adventskranzlegen
In der Adventszeit bekamen die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des WAK Besuch von unserem Schulseelsorger Manfred Quatmann.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Friedenslicht erleuchtet in Form des Friedenssymbols
Marienschüler setzen Zeichen für den Frieden
Schüler und Schülerinnen formieren sich mit Friedenslicht zum Friedenssymbol
In diesen Tagen, in denen sich Christen in aller Welt auf das Weihnachtsfest vorbereiten, kommt, wie seit fast 30 Jahren, das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Spende an die DKMS anstelle von Weihnachtspost
Marienschule spendet 600€ an DKMS
Auch wenn in diesen Tagen der Weihnachtsstress überall spürbar ist, so ist die Adventszeit auch eine Zeit der Besinnung, der Geschenke und Grußkarten.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Vorlesewettbewerb 2022.23
Marienschule ermittelt beste Leserin
Greta Remmers aus der 6a vertritt die Marienschule auf dem Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
Am heutigen Montag startete in der Marienschule der 64. Vorlesewettbewerb, um den/die Schulsieger/in zu küren, der/die dann Anfang des neuen Jahres seine/ihre Vorlesequalitäten auf dem Kreisentscheid verteidigen muss.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Kennenlerntage des Jahrgangs 5 am Dümmer
Vom 21.11. - 23.11.2022 verbrachten fünf Klassen des fünften Jahrganges ihre Kennenlerntage im Jugend- und Freizeitzentrum am Dümmer See.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Zu Gast beim "offenen Mittagstisch" im St. Pius-Stift
Die Schülerinnen und Schüler des WPKs Religion/Caritas haben sich einmal mehr auf den Weg Richtung St. Pius-Stift gemacht.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Schüler nehmen am Wettbewerb OM-Medienprofi teil
Am 7. November hat die OM zu einer Informationsveranstaltung im Hotel Schute in Emstek eingeladen. Hier wurden Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer über den Ablauf des OM-Medienprofi-Wettbewerbs informiert.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Marienschüler putzen Stolpersteine
Gegen das Vergessen
Auch in diesem Jahr wurde den jüdischen Mitbewohnern Cloppenburgs gedacht, die 1938 unter der NS-Herrschaft die Stadt verlassen mussten oder in Konzentrationslagern ihr Leben verloren.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
SV-Tag
Klassensprecher und -sprecherinnen treffen sich zum Austausch
Am ersten Schultag nach den Herbstferien hat der SV-Tag im Pfarrheim St. Josef stattgefunden.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Besuch vom Jobcenter
In der vergangenen Woche hatten die 9-Klässler Besuch von Kerstin und Annkatrin Feldhaus.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Grüße aus der Toscana
Am Sonntagabend sind die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 mit ihren Lehrern mit dem Bus in die Toscana gestartet. Nun erreichen uns erste Fotos. Die ersten Fotos stammen aus der Schweiz, ca. 1,5 Stunden vor dem Ziel.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Digitale Preisverleihung
Marienschülerinnen gewinnen niedersächsischen Schulbibliothekspreis
Am heutigen Donnerstag nahmen die zwei Schülerinnen Theresa Burke und Mina Hitz vom WPK Bibliothek des Jahrgangs 7 zusammen mit der betreuenden Lehrkraft Frauke Gerdes sowie Oberschuldirektorin Simone Hegger-Flatken digital an der Preisverleihung des 9. Niedersächsischen Bibliothekspreises teil, die anlässlich des 10.Schulbibliothekstags zeitgleich im Andreanum in Hildesheim stattfand. Ebenfalls an dem Projekt beteiligt war Emily Hinners.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Marienschüler sprayen Kreuzweg
Am heutigen Mittwoch war der Künstler Mika Springwald von der Caritas aus Osnabrück auf Einladung von Theresa Nienaber zu Gast in der Marienschule.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Juniorwahl an der Marienschule
Schüler/innen wählen vorab den neuen niedersächsischen Landtag
Eine Woche vor den niedersächsischen Landtagswahlen nahmen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge neun und 10 der Oberschule Marienschule an der "Juniorwahl" teil.
- Cloppenburg Oberschule Marienschule i.k.T.
Schüler sammeln für die Tafel
Die Klasse 9a hat in der vergangenen Woche selbstgebackene Kuchen und Muffins in der Pause verkauft.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Verabschiedung zweier Raumpflegerinnen
Am heutigen Donnerstag durfte Simone Hegger-Flatken zwei Raumpflegerinnen im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschieden.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Marienschüler/innen besuchen St. Pius-Stift
Am Mittwoch machte sich der WPK Religion-Caritas aus dem Jahrgang 10 auf in Richtung Pius-Stift.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Schulelternrat und Förderverein wählen
Am heutigen Montag fanden die Wahlen zum Schulelternrat und Förderverein statt. Die Vertreter/innen des Schulelternrats wurden für eine erneute Wahlperiode gewählt und somit gibt es dort bis auf die Fachkonferenz-teilnehmer/innen keine Veränderungen.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
WPK Religion bastelt Erntekrone
Auch in diesem Jahr bastelte der WPK Religion mit Julia Ginter und Manfred Quatmann Erntekronen, um am 2.Oktobert Gott für seine Gaben in diesem Jahr zu danken.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Marienschüler/innen nehmen am Citylauf teil
Am 25.Citylauf anlässlich des Cloppenburger Cityfestes nahmen 30 Schülerinnen und Schüler unserer Schule teil. Der Citylauf am Samstagnachmittag in Cloppenburg war für alle Teilnehmer und Zuschauer ein tolles Event. Was sich die Stadt und die Kaufleute einfallen lassen, ist sehr zu würdigen. Die Schülerinnen und Schüler begaben sich auf den ca. 3km langen Lauf. Ein tolles Erlebnis für alle.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Jahrgang 10 fährt zur Bundeswehr
Marienschule beim „Tag der Schulen“ auf dem Marinestützpunkt Wilhelmshaven
Einen ganz besonderen Tag durften die Schülerinnen und Schüler unseres Abschlussjahrgangs auf dem Marinestützpunkt in Wilhelmshaven verbringen.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Tag des Friedens
Der WPK Religion/Caritas im Jahrgang 10 befasste sich passend zum heutigen internationalen Tag des Friedens mit dem Thema Frieden.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Ministerbriefe vom 19.09.2022
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe des Kultusministers vom 19.09.2022 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in gekürzter Form
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Neue Schulsprecher sind gewählt
Mit Beginn des Schuljahres versammelten sich die Klassensprecher/innen der Jahrgänge 5-10 mit ihren Stellvertreter/innen zur Wahl der einzelnen Fachkonferenzvertreter/innen. Außerdem wurden Esra Topaloglu und Konstantin Sauerland zu neuen Schulsprechern gewählt. Begleitet wurde die Wahl von Kim-Sarah Marienfeld und Olympia Bojan.
Berufsberufsberatung an der Marienschule
In Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur finden an unserer Schule Beratungsgespräche zur beruflichen Zukunft mit allen Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen statt.
Project Connect
Für weitere Informationen klicken Sie auf folgenden Link:
- Marienschule Cloppenburg Oberschule i.k.T.
Reinigungskräfte erhalten Verstärkung
Neue Reinigungskraft Frau Esse bereichert die Schulgemeinschaft der Marienschule
Schulleiterin Simone Hegger-Flatken und Hausmeister Matthias Loschke freuen sich über die Verstärkung im Bereich der Reinigungskräfte. Am heutigen Mittwoch wurde Frau Larissa Esse offiziell begrüßt.
Wir wünschen Frau Esse einen guten Start und heißen sie herzlich willkommen.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Einschulung in Jahrgang 5
Marienschule schult 115 Mädchen und Jungen ein
Am heutigen Freitag starteten die fünf neuen Klassen des Jahrgangs 5 an der Marienschule.
- Oberschule Marienschule Cloppenburg i.k.T.
Marienschule begrüßt neue Kolleginnen und Kollegen
Mit Beginn des neuen Schuljahres durfte Oberschuldirektorin Simone Hegger-Flatken gleich fünf neue Lehrkräfte vorstellen. Auf dem Bild stehen neben der Schulleiterin von links Stephan Bültermann für den Bereich Technik, Lena Fröhle (Englisch/ kath. Religion), Lisa Leffers (Französisch/ kath. Religion), Tabea Middelkamp (FvU Gewi), Bianca Mildenberger (NaWi/ Mathematik) und Marlyse Gwandiku (Französisch/Englisch).
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Thalia unterstützt Schülerbücherei
Großzügige Spende der Thalia-Filiale an unsere Schülerbücherei
Auch in diesem Jahr darf sich die Schülerbücherei der Marienschule über eine großzügige Spende der Thalia Filiale in Cloppenburg freuen.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Ministerbriefe zum Schuljahresanfang
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe des Kultusministers vom 15.08.2022 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in gekürzter Form
- Cloppenburg, Marienschule Oberschule i.k.T.
Ministerbriefe zum Schuljahresende
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe des Kultusministers vom 12.07.2022 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in gekürzter Form
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Marienschüler fahren zur IdeenExpo
Am 7. Juli fuhren interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6-8 der Oberschule Marienschule Cloppenburg zur 8.IdeenExpo nach Hannover, Europas größtem Jugendevent für Technik und Naturwissenschaften. Endlich kann die IdeenExpo wieder in Präsenz stattfinden. Das diesjährige Motto lautet „Mach doch einfach“.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Sächsischer Kultusminister zu Gast in der Marienschule
Bischof Timmerevers besucht die Marienschule mit Delegation des sächsischen Kultusministeriums
Am heutigen Donnerstag waren Bischof Heinrich Timmerevers und der sächsische Kultusminister Christian Piwarz zusammen mit seinem persönlichen Referenten Herrn Schaarschmidt, Ordinariatsrat Christoph Bernhard und Frau Dorthe Beemelsmans, Beauftragte für Angelegenheiten der Kirchen und Religionsgemeinschaften, zu Gast in der Marienschule. Neben der Schulleitung und der Mitarbeitervertretung war auch der Leiter der Schulabteilung im Offizialat Vechta, Prof. Dr. Bölsker, anwesend.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Feierliche Verabschiedung in der Marienschule vor vollem Auditorium
Schüler begeben sich auf die Reise des Lebens
Oberschule Marienschule verabschiedet 87 Jugendliche
Unter dem Motto „Das Leben ist eine Reise und kein Ziel“ verabschiedete die Oberschule Marienschule Cloppenburg am heutigen Freitag 80 Jugendliche aus dem Jahrgang 10 und sieben Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 9.
Nachdem die Jugendlichen bereits am Vortag sich mit dem traditionellen Schulstreich mit kleinen unterhaltsamen Spielen von den jüngeren Klassen verabschiedet hatten, fand nun heute die offizielle Zeugnisübergabe statt.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Streich des Jahrgangs 10
Am heutigen Donnerstag waren viele Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 noch einmal zur Marienschule gekommen, um den traditionellen Abschlussstreich auf dem Sportplatz zu feiern.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Theater an der List zu Gast
Multimediale Lesung aus dem Tagebuch der Anne Frank
Am heutigen Mittwoch warauf Initiative von Theresa Nienaber und Manfred Quatmann das Theater an der List aus Hannover zu Gast in der St. Josefkirche mit einer multimedialen Lesung des Tagebuchs der Anne Frank, an der die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 teilnahmen.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Waldrallye 2022
Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 tauschen Klassenraum mit dem grünen Klassenzimmer „Wald“
„Das ist mal ein cooler Tag, das macht richtig Spaß hier im Wald“ sagten Theo, Mia und Emma. Am heutigen Dienstag konnte die Oberschule Marienschule nach einer Coronapause wieder die traditionelle Waldrallye für den Jahrgang 5 durchführen.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Schüler sammeln 5527€ für die DKMS
„Rettet unseren Fabio“ mit diesem Aufruf machte erstmals im Januar dieses Jahres die Marienschule auf sich aufmerksam. Fabio, ein Marienschüler der 8.Klasse, leidet an einer schweren aplastischen Anämie – einer schweren und seltenen Knochenmarkerkrankung.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
PlastikFrei-Tag
Marienschule setzt seinen Aktionstag zum Thema „Plastikfreies Cloppenburg“ um
Marienschüler widmen sich in verschiedenen Aktionen dem Thema „Plastikfrei leben“.
Das Plastik die Meere und Landflächen dieser Erde verschmutzt, ist weitgehend bekannt. Wurden in den 1950er Jahren knapp 1,5 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr produziert sind es heute fast 400 Millionen Tonnen. Mikroplastik wurde auch bereits in Menschen und Tieren gefunden. Es wird über die Atmung oder das Essen aufgenommen. Daher ist es höchste Zeit, auf allen Ebenen gegen die Vermüllung der Erde mit Plastik vorzugehen.
- Cloppenburg Oberschule Marienschule i.k.T.
Schulkinowochen
Fünftklässler gehen ins Kino
Im Rahmen der niedersächsischen Schulkinowochen haben die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 das Cinecenter-Cloppenburg besucht und den Film „Sommer-Rebellen“ angeschaut.
- Cloppenburg, Oberschule Marienschule i.k.T.
Marienschule beim Stadtradeln mit an der Spitze
Vom 1. bis zum 21. Mai 2022 nahm Cloppenburg zum 8. Mal in Folge am internationalen Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnisses teil. Wie immer ging es darum, möglichst viele Wege des Alltags mit dem Fahrrad zurückzulegen und viele Fahrradkilometer für eine gute Platzierung im Wettbewerb zu sammeln.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Marienschüler setzen sich mit sozialer Ungleichheit auseinander
Soziale Ungleichheit und Ungerechtigkeit: Der Preis unserer Welt
Was ist ein Privileg? Warum sind wir privilegiert? Was ist der Unterschied zwischen unserem Land und anderen Ländern, vielleicht die, die sich am anderen Ende der Welt befinden? Haben wir nicht alle die gleichen Regeln und Gesetze, an die wir uns halten? Wer zahlt den Preis für unseren Lebensstandard? Hatten wir einfach nur Glück?
- Cloppenburg Oberschule Marienschule i.k.T.
Bonjour la France!
Eine etwas andere Französischstunde erlebten am vergangenen Wochenende Anna Zahn (bleu) und Anna-Katharina Schürmann (rouge) aus der 9c.
- Cloppenburg Oberschule Marienschule i.k.T.
Babybedenkzeit
Eltern auf Probe sein für ein Wochenende
Am vergangenen Freitag waren Julia Schmitz und Carolin Tölle vom SKF Cloppenburg wieder mit dem Angebot „Babyzeit“ zu Gast in unserer Schule. Einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs neun hatten sich bereit erklärt, für ein Wochenende Eltern zu spielen und sich um ein computergesteuertes Baby zu kümmern. Diese Aufgabe kann nicht auf andere Familienmitglieder bzw. Freunde übertragen werden, da die „jungen Eltern“ mit einem ID ausgestattet werden, welches am Handgelenk befestigt wird. Füttern, aufstoßen lassen, wickeln, wiegen und beruhigen gehören zum täglichen Ablauf. Auch kurze Nächte und der Verzicht auf Party und andere Freizeitaktivitäten gehören dazu.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Ordensschwester vermacht der Marienschule Statue
Schwester Ramira besucht die Herz-Jesu-Statue
Am heutigen Donnerstag war die Ordensschwester Ramira von den Mauritzer Franziskanerinnen zu Gast in der Marienschule. Wie bereits berichtet, wurde im Mai der Marienschule eine Herz-Jesu-Statue geschenkt. Die 84-jährige Schwester hatte der Schule die Statue im vergangenen Monat überlassen und wollte sich nun vergewissern, dass sie einen guten Standort im Schulgebäude gefunden hat.
- Cloppenburg, Marienschule Oberschule i.k.T.
Orientierungstage Jahrgang 9
In dieser Woche befindet sich der Jahrgang 9 zu den Orientierungstagen im Jugendhof in Vechta. Jeweils zwei Klassen fahren für drei Tage dort hin, um die Klassengemeinschaft zu stärken.
- Cloppenburg, Marienschule Oberschule i.k.T.
Theaterbesuch des Jahrgangs 9
In der vergangenen Woche fuhren die Klassen 9c und 9d gemeinsam mit den Englischlehrerinnen Sabine Bay und Julia Ginter nach Oldenburg, um in der Exerzierhalle die Aufführung des schottischen Stücks von Shaskespeare (pssst: Macbeth) in englischer Sprache sehen zu können. Der Name soll, so der Aberglaube, sobald er ausgesprochen wird, Pech bringen.
Die Jugendlichen waren von der Aufführung sehr angetan.
- Cloppenburg, Marienschule Oberschule i.k.T.
Herz-Jesu-Figur findet ihren Weg in die Marienschule
Die ursprüngliche Besitzerin der Figur war eine gut betuchte, sehr fromme Frau. Als sie älter wurde, kam ihr eine Nachbarin oft zur Hilfe, oder einfach mal so zu Besuch. Doch irgendwann ging es zuhause nicht mehr und sie kam ins Pflegeheim. Da musste sie ihre so wichtige Herz-Jesu-Statue zurücklassen.
- Cloppenburg, Marienschule Oberschule i.k.T.
Endlich wieder Marientag feiern
Spendenmarsch und Marientag verbunden: "Fabio ist einer von uns, wir wollen ihm so helfen".
Nach zweijährigem Ausfall durch die Corona-Pandemie konnte in diesem Jahr erstmals wieder der Marientag stattfinden. Schulleiterin Simone Hegger-Flatken zeigte sich überglücklich. Normalerweise pilgern am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt die Schüler und Schülerinnen der Oberschule Marienschule Cloppenburg vom Standort Wallgärten gemeinsam mit ihren Lehrkräften und dem Schulseelsorger Manfred Quatmann in einer ca. einstündigen Fußwallfahrt nach Bethen, um dort auf dem Vorplatz der Basilika die alljährliche Marienmesse zu feiern und in besonderem Maße der Mutter Gottes, der Schutzpatronin und Namensgeberin der Schule, zu gedenken.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Theaterfahrt des Jahrgang 6
Der sechste Jahrgang hat sich heute (12.05.) im Rahmen des Enter Programmes des Oldenburger Staatstheaters das Stück „Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte“ angeschaut.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Update: 11.05.2022
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe des Kultusministeriums vom 10.05.2022 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in gekürzter Form
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Schüler fahren zum U15-Spiel nach Garrel
Am 5. Mai hatten Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b, 6c und 7d die Möglichkeit, live ein Spiel der deutschen U15-Nationalmannschaft gegen die Niederlande miterleben zu können.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Schüler erleben Poetry-Slam mit Mona Harry
Am 04.05.2022 hatten Jugendliche der Jahrgänge 8 und 9 die Möglichkeit, an einem einstündigen Poetry-Slam mit dem Thema „Mut zum Überleben“ in der St. Josef-Kirche teilzunehmen. Dazu hatten in Kooperation die Jugendkirche Cloppenburg und die Katholische Akademie Stapelfeld Schülerinnen und Schüler der Cloppenburger Schulen in die Jugendkirche eingeladen.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Profil Gesundheit und Soziales erstellt ein Buffet
Die Schüler und Schülerinnen des Profils Gesundheit und Soziales beschäftigen sich im vierten Modul mit dem Thema Ernährung und Hauswirtschaft.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Grüße aus Hamburg
Klassen 8a und 8c besuchen die Hansestadt Hamburg
Nach einer längeren Auszeit von Schulfahrten machten sich jetzt die Klassen 8a und 8c zu einer mehrtägigen Busfahrt nach Hamburg auf den Weg.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Profil Sport 9: Windsurfer schicken Grüße
Viele sonnige Grüße von der schönen Insel Norderney senden die „Windsurfer“. Erste Landeinheiten wurden bereits am Montag absolviert, bevor die Gruppe heute bei Flut mit der ersten Praxisstunde auf dem Wasser starten konnte.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Besuch von ehem. Weihbischof Timmerevers
Am heutigen Freitag kam ganz überraschend der ehemalige Vechtaer Weihbischof und Offizial und jetzige Bischof von Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers, gemeinsam mit einem Vertreter der Bildungsabteilung des Landes Sachsen zu Besuch in die Marienschule.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate: 14.04.2022
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen den Brief des Kultusministeriums zur Verfügung.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Berufsparcours des Jahrgang 8
Firmen stellen sich vor
Nach einer Corona-bedingten Auszeit konnte in diesem Schuljahr endlich wieder die Berufsorientierungsmaßnahme „Berufeparcours“ des Jahrgangs 8 für 107 Schülerinnen und Schüler stattfinden.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Schüler*innen für Frieden
Friedensmarsch der Cloppenburger Schulen am 22.03.2022
Am heutigen Dienstag machte sich bei herrlichem Sonnenschein die Cloppenburger Marienschule mit 400 Jugendlichen aus 16 Klassen gegen 9.30 Uhr auf den Weg, um mit weiteren Schulen den Wunsch nach Frieden zu bekunden. Über 2000 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer trafen sich dazu in einem Sternmarsch auf dem Parkplatz vor der Roten Schule. Mit dieser Solidaritätsaktion wollten die Jugendlichen ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine und für Frieden setzen. Einige Jugendliche hatten Friedensplakate erstellt und hielten diese hoch.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Wechsel im Sekretariat der Marienschule
Petra Steinkamp geht in den Ruhestand
Nach 31 Jahren im Sekretariat der Schule wurde am vergangenen Freitag im Rahmen einer kleinen Feierstunde Petra Steinkamp in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Im Herbst 1991 hatte sich Petra Steinkamp auf die Stelle als Schulsekretärin an der damaligen Don-Bosco-Orientierungsstufe beworben und war dann nach deren Auflösung an die Marienschule gewechselt und auch zeitweilig im benachbarten Gymnasium, dem ULF, beschäftigt.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate: 20.03.2022
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe des Kultusministeriums, sowie die Exit-Pläne 1 un 2 vom 18.03.2022 zur Verfügung. Zudem weisen wir auf die Basismaßnahmen zur Hygiene hin.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in gekürzter Form
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Ostermeditation
Feiertage rund um Ostern besser verstehen
Aktuell ist unser Schulseelsorger Manfred Quatmann im WAK in den Klassen 5 bis 7 zu Gast. Erarbeitet werden neben der Fastenzeit die Feiertage von Aschermittwoch bis Ostern. Zur Hilfe genommen werden dabei Tücher in verschiedenen Farben sowie Symbole wie eine Krone, eine Schale mit Wasser oder auch eine Osterkerze.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Marienschule nimmt am Projekt Schutzengel teil
Am heutigen Montag war Achim Wach erstmals seit Beginn der Pandemie wieder im Rahmen des Schutzengelprojektes zu Gast bei unseren 10. Klassen.
Initiiert wurde das Projekt durch die Kreisverwaltungen Cloppenburg und Vechta gemeinsam mit der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta. Das seit 2007 bestehende Projekt richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16-24 Jahren aus den Landkreisen Vechta und Cloppenburg.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Marienschule plant Plastikfrei-Tag
Profile Labor / Umwelt und Gestaltung planen „PlastikFrei-Tag“
Die Profile „Labor und Umwelt“ und das Profil „Gestalten“ der Jahrgänge 9 und 10 haben sich mit der Frage beschäftigt, wie man Kunststoffe und Plastik im Alltag nachhaltig vermeiden kann, und wie man auch andere zu diesem Schritt animieren könnte. Anlass war der Schulwettbewerb „Plastikfreies Cloppenburg“, den die Stadt Cloppenburg ausgerufen hatte.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Verabschiedung in den Ruhestand
Marienschule verabschiedet zwei Vollblutpädagoginnen und begrüßt drei neue Lehrkräfte
Mit Ende des ersten Halbjahres haben Maria Pagenstert und Theresia Varnhorn die Marienschule verlassen und sind in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten. Gleichzeitig starteten drei neue Lehrkräfte in den Bereichen FvU GeWi, Deutsch und NaWi.
Die zwei Ruheständlerinnen waren lange am Hauptschulstandort der Marienschule tätig gewesen, bevor sie nach dessen Auflösung 2015 an die Oberschule am Standort Wallgärten kamen.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Endlich mal wieder ein Ausflug!
Am heutigen Montag unternahmen die 5.Klassen nach langer Zeit wieder einen Tagesausflug. Ziel war das Oldenburger Staatstheater, wo die Mädchen und Jungen das Stück "Rico, Oskar und die Tieferschatten" sahen.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Antrittsbesuch von Prof. Dr. Bölsker
Am heutigen Dienstag machte Prof. Dr. Franz Bölsker seinen Antrittsbesuch an unserer Schule. Prof. Dr. Bölsker, der seit 2003 Leiter der Abteilung Schule und Erziehung des Bischöflich Münsterschen Offizialats und Bischöflicher Beauftragter für die katholische Erwachsenenbildung im Offizialatsbezirk Oldenburg ist, wird nun die Nachfolge von Pater Dr. Andreas Bordowski OP antreten und ist neben Uwe Kathmann Vorstandsmitglied der Schulstiftung St. Benedikt.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate: 17.02.2022
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe des Kultusministeriums vom 17.02.2022 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in gekürzter Form
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Aktion Fabio:
Marienschüler starten Spendenaufruf für ihren Klassenkameraden
Vor wenigen Wochen erreichte uns, die Klasse 8d, die Nachricht, dass unser Klassenkamerad Fabio an einer sehr seltenen, schwerwiegenden Form der Knochenmarkerkrankung, der aplastischen Anämie, erkrankt ist.
.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Rettet unseren Fabio!!!
Fabio ist 14 Jahre alt und lebt mit seiner Familie in der Nähe von Cloppenburg.
Er ist ein aufgeschlossener und fröhlicher Junge, der seine Familie liebt und sich gerne mit seinen Freunden trifft. Besonders mit seinen engsten Freunden geht Fabio seit jeher durch dick und dünn. Gerne hat er Fußball in seinem Heimatverein SV Cappeln gespielt. Fabio hat Spaß an den Dingen, die viele Jungen in seinem Alter tun.
Aktuell ist sein Alltag leider alles andere als normal. Nach vielen Untersuchungen und unzähligen Stunden des Wartens kam im Dezember die Diagnose: Fabio hat eine schwere aplastische Anämie – eine schwere und seltene Knochenmarkerkrankung.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate: 28.01.2022
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe des Kultusministeriums vom 28.01.2022 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in gekürzter Form
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Einjährige Berufsfachschule zu Gast
Am vergangenen Donnerstag waren Lehrer Heiko Wichmann und drei seiner Schüler/innen des Fachbereiches Gastronomie von der BBS am Museumsdorf/Cloppenburg zu Gast in der Marienschule, um Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs neun und zehn eine Berufsperspektive in der Gastronomie zu zeigen und ihre Schulform vorzustellen.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Profil "Gesundheit und Soziales" besucht Cloppenburger Hospiz
Schüler/innen machen sich ein Bild vor Ort
Unter 2G plus Regeln erhielten wir professionelle Informationen rund um das Thema Hospiz. Die Psychosozialarbeiterin Ann Kathrin Vaske stellte das Konzept des Hauses mithilfe einer Präsentation vor. Ein Rundgang durch das Haus war aufgrund der aktuellen Situation leider nicht möglich.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Harald Nienaber spricht in Jahrgang 9 über illegale Drogen
"Seit nunmehr 20 Jahren kooperiert die Marienschule Cloppenburg bei den jährlich stattfindenden schulischen Präventionsveranstaltungen mit der Polizeiinspektion Cloppenburg/ Vechta und nutzt die Kompetenz der Polizeibeamten aus dem Präventionsteam, um Schülerinnen und Schülerinnen zu Themen der Gewaltprävention, sicherem Verhalten im Straßenverkehr, Medienkompetenzvermittlung, Sicherheit im Internet, Jugendschutz und Suchtprävention zu informieren.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Nach Klasse 10 zur Bundeswehr
Karriereberatung der Bundeswehr zu Besuch an der Marienschule Cloppenburg
In dieser Woche fand für die Schüler der zehnten Klassen eine Informationsveranstaltung mit der Karriereberatung der Bundeswehr statt. In ausführlichen Gesprächen erhielten die Schülerinnen und Schüler Informationen über die Bundeswehr als Arbeitgeber. Dabei wurde auf eine militärische Laufbahn genauso eingegangen, wie auf eine Karriere in einer zivilen Laufbahn.
- Marienschule Obeschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate: 13.01.2022
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe des Kultusministeriums vom 13.01.2022 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in gekürzter Form
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Wechsel in der Mensaleitung
Mit Ende des Jahres 2021 gab es einen Wechsel in der Mensaleitung der Marienschule. Marianne Willenborg, die seit Bestehen der Mensa das Team aufgebaut und mit der Leitung Verantwortung übernommen hat, hat zum 31.12.2021 die Marienschule verlassen. Ihre Aufgabe hat nun Eva Schene als Nachfolgerin übernommen.
Simone Hegger-Flatken dankte Marianne Willenborg für ihre Tätigkeit und begrüßte die neue Leitung.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate: 19.12.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe des Kultusministeriums vom 17.12.2021 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in gekürzter Form
- Cloppenburg, Marienschule Oberschule i.k.T.
Aktion "Kleine Helden"
Schüler/innen überreichen im Rahmen der „Kleine-Helden-Aktion“ 121 Geschenke
Mit Beginn der Adventszeit hat die Sozialpädagogin Olympia Bojan Schülerinnen und Schüler aufgerufen, auch an die weniger Wohlhabenden in unserer Gesellschaft zu denken. Unter dem Motto „Kinder sind unsere Welt, Kinder sind unsere Zukunft, Kinder sind die Helden von Morgen“ sammelte die Schule in diesem Jahr für Cloppenburger Kinder, deren Familien auf die Lebensmittelausgaben der Cloppenburger Tafel e.V. angewiesen sind.
- Cloppenburg, Marienschule Oberschule i.k.T.
WPK Religion bastelt Kerzen
Christus – das Licht der Welt
Weihnachten feiern wir, dass Jesus Christus geboren ist – Jesus Christus, das Licht der Welt. Das ist die eigentliche Weihnachtsbotschaft.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Kalkhoff-Stiftung unterstützt Schülerbücherei
Mit dem Projekt "Lesen macht Spaß" bewarb sich die Marienschule bei der Kalkhoff-Stiftung. Dieses Bemühen wurde nun honoriert.
Mit einer Summe von 700€ unterstützt die Stiftung die Modernisierung und Ausstattung der beliebten Schülerbücherei.- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Friedenslicht aus Bethlehem 2021
Am 12.12.2021 wurde in einem feierlichen Gottesdienst das Friedenslicht unter dem Motto „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“ aus Bethlehem verteilt. Pfadfinder des Stammes Wilke-Steding hatten dieses zuvor aus Oldenburg geholt.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate: 13.12.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe des Kultusministeriums vom 10.12.2021 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in gekürzter Form
Brief an die Schülerinnen und Schüler
- Cloppenburg, Marienschule Oberschule i.k.T.
Vorlesewettbewerb der 6.Klassen
Luisa-Josephine Bäker vertritt die Marienschule beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
Wer liest, gewinnt immer – soziale und sprachliche Kompetenzen werden gestärkt
Am heutigen Dienstag startete in der Marienschule der 63. Vorlesewettbewerb, um den/die Schulsieger/in zu küren, der/die dann Anfang des neuen Jahres seine/ihre Vorlesequalitäten auf dem Kreisentscheid verteidigen muss.
- Cloppenburg, Marienschule Oberschule i.k.T.
Marienschule spendet 750 €
Marienschule überreicht symbolischen Spendenscheck an “Ambulanten Hospizdienst Cloppenburg“
Alljährlich verschicken viele Menschen in der Adventszeit Weihnachtsgrüße. So auch die Marienschule. In diesem Jahr hat sich die Schulgemeinschaft der Marienschule aber dazu entschlossen, anstelle der Weihnachtspost an ehemalige Kollegen/innen, Behörden, Schulen und Firmen das für Porto und Karte aufgebrachte Geld zu spenden. Schnell war der Entschluss gefasst, den Ambulanten Hospizdienst in Cloppenburg zu unterstützen, den 12 Jahre unser ehemaliger Schulleiter Norbert Moormann leitete und der in diesem Jahr von Gregor Möller-Reemts abgelöst wurde. Die Spendenidee wurde in den sozialen Medien kommuniziert und Simone Hegger-Flatken berichtete von einer sehr positiven Resonanz.
- Cloppenburg, Marienschule Oberschule i.k.T.
Jahrgang 6 erkundet den Mühlenteich
„Lebensraum Teich“ lautete das Thema, mit dem sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse seit den Sommerferien im NaWi-Unterricht beschäftigt haben.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Pater Andreas besucht die Marienschule
Am heutigen Montag war Pater Andreas, einer der beiden Vorstände der bischöflichen Schulstiftung St. Benedikt, zu Besuch in der Marienschule. Im Rahmen seiner Visitation machte sich der Geistliche ein Bild vom „Projekt Schule“, den Gebäuden und führte Gespräche.
- Cloppenburg, Oberschule Marienschule i.k.T.
Marienschüler*innen packen Pakete für Altenahr
Die Klasse 8a hat heute gemeinsam mit Kim-Sarah Marienfeld Geschenke gepackt für Kinder in Altenahr, einer Gemeinde in Rheinland-Pfalz, die im Sommer stark überflutet wurde. Als die Klasse von dem Projekt gehört hat, wir ihr sofort klar: Natürlich wollen wir auch was Gutes tun und Kindern eine kleine Weihnachtsfreude bescheren.
- Marienschule Cloppenburg Oberschule i.k.T.
Schüler nehmen an Informatik-Wettbewerb teil
Marienschüler werden zu Informatik-Bibern
Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Online-Schülerwettbewerb im Bereich Informatik, an dem Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 3 -13 teilnehmen können. Dieser findet jährlich im November für die Dauer von zwei Schulwochen statt.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate: 10.11.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe des Kultusministeriums, sowie das Poster "Schutzmassnahmen gegen das Corona-Virus" vom 10.11.2021 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in gekürzter Form
- Oberschule Marienschule Cloppenburg i.k.T.
Gegen das Vergessen!
09.11.2021 Gedenken der Reichspogromnacht von 1938
Auch in diesem Jahr wurde den jüdischen Mitbewohnern Cloppenburgs gedacht. Schülerinnen und Schüler der 9.Klassen besuchten ehemalige Wohnorte der damaligen jüdischen Bevölkerung Cloppenburgs und putzten gemeinsam mit den Fachlehrern die Stolpersteine, die der Kölner Künstler Gunter Demnig im Jahre 2010 in Erinnerung an neun jüdische Familien vor deren ehemaligen Wohnungen ins Straßenpflaster eingesetzt hatte.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Spenden an den Weissen Ring übergeben
Nachdem am 30.09.2021 gemeinsam mit dem Bestsellerautoren Arno Strobel ein Live-Walk zugunsten des Weissen Rings stattfand, wurden am 23.10.2021 die Spenden symbolisch übergeben.
- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Stasi-Zeitzeuge R. Dellmuth zu Gast in der Marienschule
Geschichtsunterricht der etwas anderen Art erlebten am heutigen Mittwoch die Schülerinnen und Schüler der drei zehnten Klassen der Oberschule Marienschule. Zu Gast waren Referent G. Kuriewicz von der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Stasi-Zeitzeuge Rainer Dellmuth, der auch als Referent für politische Bildung an der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen seit 1997 tätig ist. R. Dellmuth begann seinen Vortrag mit den Worten, „Heutzutage kann man reisen, wohin man will, doch das war nicht immer so“.
- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Cloppenburger Polizei kontrolliert Fahrräder
Nachdem die Fahrrradkontrolle im vergangenen Jahr auf Grund der Pandemie ausfallen musste, haben in diesem Jahr wieder Beamte der Cloppenburger Polizeidienststelle die Fahrräder unserer Marienschüler auf ihre Verkehrstüchtigkeit geprüft. Dabei lag ein besonderer Fokus auf Beleuchtung, Reflektoren sowie Bremsen und Klingel. Die Sicherheitsmängel wurden notiert und müssen umgehend behoben und in den kommenden Tagen erneut vorgezeigt werden. Gerade in der dunklen Jahreszeit, bei Regen und fallendem Laub ist dieses sehr wichtig.
- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Jahrgang 10 macht Abschlussfahrt nach Köln
Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 sind sehr froh, in Zeiten von Corona eine Abschlussfahrt machen zu können. Es geht nach Köln an den Rhein, wo sie zentral in einem Hostel wohnen. Neben dem Besuch der Altstadt incl. Reiseleitung stehen das Schokoladenmuseum und das Sport- und Olympiamuseum auf dem Plan.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Schulelternratswahlen
Am Montag, dem 4.10.2021, fanden an der Marienschule die Schulelternratswahlen statt. Simone Hegger-Flatken dankte den scheidenden Vertreterinnen Sandra Behrens-Jacobsen und Evelyn Schnittker für ihr tatkräftiges Engagement und die angenehme Arbeitsatmosphäre der vergangenen Jahre. Beide Vertreterinnen hatten sich aktiv bei vielen Veranstaltungen in der Schule eingesetzt und haben z.B. die Romfahrt begleitet bzw. für den letzten Jahrgang 10 eine Abschlussparty unter Corona-Bedingungen organisiert, um nur einige Punkte von einer langen Liste zu nennen.
Neue Elternratsvetrtreter wurden Yvonne Bertram und Thomas Müller (siehe Bild unten).
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Viele kleine Schritte...oder bewege dich und tue Gutes
Marienschule unterstützt Sharity-walk des Autors Arno Strobel
Am heutigen Donnerstag hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-10 der Oberschule Marienschule Cloppenburg die Möglichkeit, an einem „Sharity-walk“ mit dem Autor Arno Strobel teilzunehmen. Arno Strobel, der Thriller schreibt, führt gerade eine 50-tägige Spendenaktion zugunsten des Weißen Rings, einem gemeinnützigen Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Prävention von Straftaten, durch.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Marienschüler sprayen ein neues Altarbild
Künstler gestaltet Graffiti für Cloppenburger St.-Josef-Kirche / Zentrales Thema ist die „Schöpfung“
Von Christoph Heinzel
Cloppenburg. „Take my Hand“, ein Stück von Jerome, schallt über das Gelände der Marienschule in Cloppenburg. Hintergrundmusik für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a, die sich von dem Vechtaer Graffiti-Künstler Nils Freye Tipps geben lassen. „Schnipsen oder werfen“, sagt er. Mit dieser Technik – erst die gelbe Farbe auf die Finger, dann diese auf die blaue Leinwand schütteln – könne man schnell und problemlos einen Sternenhimmel schaffen.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate: 22.09.2021 Ministerbriefe
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe des Kultusministeriums vom 21.09.2021 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in gekürzter Form
Brief an die Schülerinnen und Schüler des Sek. I.
- Marienschule Obersschule i.k.T., Cloppenburg
Luisa und Ole sind die neuen Schülervertreter
Mit Beginn des neuen Schuljahres kamen die neugewählten Klassensprecher und-sprecherinnen und deren Vertreter/innen zusammen und wählten die neuen Schulsprecher. Ebenso wurden die Konferenzvertreter/innen für die einzelnen Fachkonferenzen gewählt.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
25jähriges Dienstjubiläum
Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierten in diesen Tagen unsere Reinigungskräfte Frau Wessel und Frau Jenderzi. Simone Hegger-Flatken dankte den Kolleginnen für ihren Einsatz und überreichte ein Blumenpräsent.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Einschulung des neuen Jahrgangs 5
„Du bist ein wichtiger Teil eines großen Ganzen“.
Unter diesem Motto stand die Einschulung der neuen Schülerinnen und Schüler an der Marienschule. Nach einer erste Begrüßung durch unsere Schulleiterin, Simone Hegger – Flatken, begann die Einschulungsfeier.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Lehrkräfte freuen sich über „mobile Leihgeräte“
Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres konnten sich die Lehrkräfte der Oberschule Marienschule über den Erhalt mobiler Leihgeräte freuen.
Coronaupdate: 01.09.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe des Kultusministeriums zu Beginn des neues Schuljahres vom 01.09.2021 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in gekürzter Form
Oberschuldirektorin begrüßt neue Kolleginnen und Kollegen
Gleich drei neue Kolleginnen und einen Kollegen konnte Oberschuldirektorin Simone Hegger-Flatken an der Marienschule begrüßen.
Auf dem Foto stehen von links: Simone Hegger-Flatken, Luisa Nerkamp (sie wird Mathematik unterrichten), Kim-Sarah Marienfeld (sie wird im FvU eingesetzt), Andrea Wieken wird das Englisch-Team verstärken und Yannik Kleinhans wird im naturwissenschaftlichen Bereich in den Fächern Chemie und Biologie tätig.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate - Elternbrief 26.08.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen den Elternbrief zum Schulstart am 02.09.2021, sowie den Rüchmeldezettel der Testergebnisse zum Download zur Verfügung.
Elternbrief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate 24.08.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen das Schreiben an die Eltern und Erziehungsberechtigten, sowie ein Info-Paket mit den Regelungen zum Schulstart, von Minister Tonne vom 24.08.2021 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Info-Paket mit Regelungen zum Schulstart
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Thalia KultKlub unterstützt Schülerbücherei der Marienschule
Jedes Jahr spendet der Thalia KultKlub insgesamt 100.000€ für die Leseförderung.
Mitglieder des kostenlosen Klubs spenden pro Bucheinkauf zehn Cent und dieses Geld wird jedes Jahr im August ausgeschüttet an Kindergärten, Schulbibliotheken, Lesefördervereine und viele andere Institutionen und Vereine, welche sich im Bereich Leseförderung engagieren.- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Thalia KultKlub unterstützt Schülerbücherei der Marienschule
Jedes Jahr spendet der Thalia KultKlub insgesamt 100.000€ für die Leseförderung.
Mitglieder des kostenlosen Klubs spenden pro Bucheinkauf zehn Cent und dieses Geld wird jedes Jahr im August ausgeschüttet an Kindergärten, Schulbibliotheken, Lesefördervereine und viele andere Institutionen und Vereine, welche sich im Bereich Leseförderung engagieren.- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Verabschiedung von Kollegen
Bevor es nach einem coronabedingten schwierigen und harten Schuljahr in die Sommerferien geht, wurden heute nach der Zeugnisausgabe die Bundesfreiwilligendienstleistenden Paul Scheibel und Sören Ellmann sowie die Lehrkräfte Christin Niemeyer, Vera Lübke, Christine Plitzko und Dennis Tegeder verabschiedet.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Erster Wassersporttag an der Marienschule
Am 19. Juli 2021 wurde im Rahmen des Klassenlehrertages die erste Wassersportmeisterschaft der Marienschule als Pilotprojekt ausgetragen. Bei dieser Meisterschaft wurden die Schüler der Klassen 8b und 8c, die sich angemeldet hatten, in 6 unterschiedlichen Herausforderungen zeitlich bewertet.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Freut euch des Lebens
Bevor es am morgigen Mittwoch in die Sommerferien geht, feierten die Schülerinnen und Schüler der Marienschule einen Wortgottesdienst mit Schulseelsorger Manfred Quatmann. Leider konnte sich nicht die ganze Schulgemeinschaft treffen und so zelebrierte Manfred Quatmann gleich fünf Mal den von ihm und einem Team von Religionslehrerinnen vorbereiteten Wortgottesdienst. Für die Mädchen und Jungen des Jahrgangs 5 war es bedingt durch die Coronazeit der erste Gottesdienstbesuch in ihrer Marienschulzeit.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
WPK Schülerbücherei stellt Empfehlungen aus
Am vergangenen Freitag präsentierte der WPK Schülerbücherei der Marienschule seine Buch- und Spieleempfehlungen des vergangenen Jahres bei Thalia in Cloppenburg.
Direkt am Eingang befindet sich der von Frau Krümpelbeck, der Filialleitung, gestaltete Tisch mit einer Empfehlungsauswahl. Hierfür haben die Schüler „Empfehlungsbanderolen“ beschriftet, um interessierten Lesern und Spielefans ihre Empfehlungen schmackhaft zu machen.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
9.-Klässler testen die Berufswelt
Schulplatz gegen Arbeitsplatz getauscht
Nach einem komplizierten Schuljahr mit seinen Corona-bedingten Einschränkungen hat sich die Oberschule Marienschule Cloppenburg trotzdem dafür entschieden, im Jahrgang 9 noch ein zweiwöchiges Betriebspraktikum vor den Sommerferien in der Zeit vom 5. – 16. Juli durchzuführen.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Reinigungsteam verabschiedet Kollegin
Am 15.Juli wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde Lydia Wulf in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Oberschuldirektorin Simone Hegger-Flatken überreichte der Jubilarin im Namen der Schulstiftung eine Urkunde und dankte für die vielen Jahre der vertrauensvollen Zusammenarbeit.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
WPK Aquarium interviewt Angler
Gegen Ende diesen Schuljahres hat sich der WPK Aqurium des Jahrgangs 8 zu einem Interview mit zwei Anglern getroffen. Gut vorbereitet stellten die Jugendlichen der Oberschuldirektorin Simone Hegger-Flatken und dem Englischlehrer Jörn Middelbeck eine ganze Reihe von Fragen, die auch aufgezeichnet wurden. Helena Mählmann und Romy Schmitz übernahmen die Moderation. Anbei ein Auszug aus dem Fragenkatalog:
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Marienschüler gestalten moderne Muttergottes
Profil Gestaltung und Medien sprayt bunte Marien zusammen mit Künstler Mika Springwald.
Am Freitag stand für das Profil Gestaltung und Medien (Jahrgang 9) der Marienschule Cloppenburg ein besonderes Projekt unter der Leitung des Fachlehrers Frank Preisner und der Fachleitung Religion Theresa Nienaber auf dem Plan. Mit Hilfe der Anleitung des Künstlers Mika Springwald sprühten die elf Schüler des Profils verschieden gefärbte Marien auf Holzplatten. Die Platten wurden zunächst mit unterschiedlichen Hintergründen von den Schülern gestaltet. Anschließend wurden die Mariendarstellungen mit Schablonen auf die Holzplatten gesprüht. Die fertigen Platten werden im Treppenhaus der Marienschule ihren Platz finden.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
WPK 7 Religion plant Überraschung
Die Abschlussschüler des Jahrgangs 10 haben "Spuren" hinterlassen ...
Der WPK Religion des Jahrgangs 7 möchte den Abschlussschülerinnen und -schülern des Jahrgangs 10 anlässlich ihrer feierlichen Verabschiedung am 01.07.2021 in der Mensa eine kleine Freude bereiten und bastelt voller Energie an einer kleinen Überraschung. Was mag das wohl sein? Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten. Pst ... streng geheim!
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Projekt SHS (Schüler/Innen helfen Schüler/Innen)an der Marienschule Cloppenburg
In diese Woche startet an der Marienschule einen neues Projekt zur kurzfristigen, gezielten und individuellen Unterstützungen von einzelnen Schülerinnen und Schülern.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Happy Birthday!
Happy Birthday, Kirche! Happy Birthday, Christen! Happy Birthday, Marienschüler!
40 Tage nach Ostern ist Christus in den Himmel aufgefahren. Seine Jünger waren traurig, Jesus war nun fort. Sie warteten jedoch darauf, dass der von Jesus versprochene Tröster ihre Tränen trocknet. 10 Tage nach dem Abschied kam bei einem gemeinsamen Treffen der Jünger ein heftiger Wind auf und Feuerzungen erschienen. Die Jünger fassten all ihren Mut zusammen und erzählten 3000 Menschen von Gott, Jesus und dem Heiligen Geist, denn an diesem Tag stärkte der unsichtbare Heilige Geist die Jünger und nahm ihnen ihre Trauer. Von da an ließen sich viele Menschen taufen, um zu zeigen, dass sie an Vater, Sohn und den Heiligen Geist glauben. Die erste christliche Gemeinschaft entstand. Somit ist Pfingsten der Geburtstag der Kirche der Christen und damit auch von dir! Alles Liebe zum Geburtstag, Gottes Segen für dich.
Symbolisch für Pfingsten steht die Pfingsttaube.
Schülerinnen und Schüler des WPK Religion Jahrgang 7 haben heute viele Tauben auf dem Schulhof unserer Schule platziert, um damit zu symbolisieren, dass der Heilige Geist uns auch in Zeiten von Corona Trost spendet.
FROHE PFINGSTEN!
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Schüler bereiten sich auf Abschlussfeier vor
Abschluss nimmt Formen an
Wie auch immer die diesjährige Abschlussfeier der 10. Klassen aussehen mag, lassen es die Jugendlichen jedoch nicht nehmen, ihre traditionellen Einladungskarten für diesen besonderen Tag selber zu gestalten. Gemeinsam mit Elisabeth Evers machten sich die Entlassschüler an die Arbeit und setzten ihre Idee passend zum Motto des Jahres um. Mehr sei an dieser Stelle aber nicht verraten, denn sonst wäre die liebevoll gestaltete Karte ja keine Überraschung mehr.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Neues Mobiliar auf dem Schulhof
Ein herzliches Dankeschön möchten wir dem Förderverein der Marienschule für seine großzügige Spende sagen, durch die die Marienschule nun auf dem Schulhof zwei Tischgarnituren ihr Eigen nennen kann. Die aus heimischem Holz nachhaltig hergestellten Outdoormöbel laden die Schülerinnen und Schüler in den Pausen zum Sitzen ein. Gerade in der jetzt beginnenden wärmeren Jahreszeit haben die Jugendlichen die Möglichkeit, in Kleingruppen an den Tischen das Frühstück einzunehmen, Karten zu spielen oder einfach sich zu unterhalten. Auch außerhalb der Pausenzeiten bietet sich dieses Mobiliar z.B. zum Lernen in Kleingruppen an. Schulleiterin S. Hegger-Flatken zeigte sich schon jetzt sehr erfreut über die Neuanschaffung und wählte einen guten Standort dafür aus.
- Marienschule Obersschule i.k.T., Cloppenburg
Schüler erstellen Muttertagsgrüße
09. Mai = Muttertag
Nun darf es öffentlich werden, was zuvor in geheimer Mission gestaltet wurde, dürfen nun alle wissen, denn Sonntag war Muttertag und die Geschenke sind nun überreicht. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 haben unter Anleitung von C. Plitzko individuelle Karten zum Muttertag gestaltet. Hier präsentieren einige Jugendliche stolz ihre Ergebnisse.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Marientag 2021
Auch in Coronazeiten Maria im Mittelpunkt der Schulgemeinschaft sehen
Normalerweise begeht die Marienschule jährlich am Tag vor Christi Himmelfahrt ihren Marientag. Dann pilgern die 600 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften nach Bethen, um auf dem Vorplatz der Basilika eine Marienmesse zu feiern und so der Schutzpatronin und Namensgeberin der Schule in besonderem Maße zu danken. Leider war diese Wallfahrt schon 2020 auf Grund der Corona-Verordnungen nicht möglich und so hat sich die Fachleiterin für kath. Religion, Theresa Nienaber, für dieses Jahr etwas ganz Besonderes als Ersatz einfallen lassen.
In der Himmelfahrtswoche sollen alle Schülerinnen und Schüler im Wochenanfangskreis sich mit Maria und dem Wallfahrtsort Bethen auseinandersetzen und ein Quizz dazu bearbeiten, dessen Vorlage Schulseelsorger Manfred Quatmann erarbeitet hat.
Im Anschluss daran erhält jede Marienschülerin und jeder Marienschüler ein Puzzleteil und ein Marienbild von der Größe einer Postkarte, auf dem das ganze Puzzlebild zu sehen ist. Das Puzzle selbst wird zum Andenken an einen besonderen Marientag in Coronazeiten im Schulgebäude aufgehängt. Dort können die Jugendlichen den Platz ihres Puzzlestückes suchen. Die Botschaft dazu lautet: Ich bin Teil des Ganzen.
Nachdem T. Nienaber feststellen musste, dass auch in diesem Jahr der Marientag ausfällt, bestellte die junge Kollegin kurzerhand ein weißes Puzzle mit 1000 Teilen. Dieses puzzelten dann die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10. Begleitet wurden sie während der ganzen Aktion von Kunstlehrerin Sabine Edelburg. Nach über 15 Stunden hatte jedes Teil schließlich seinen Platz gefunden. Im Graffiti-Stil wurde dann Maria, die Mutter Jesus und Namenspatronin unserer Schule, aufgesprayt.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Regelungen zum freiwilligen Zurücktreten sowie Wiederholen von Schuljahrgängen
Regelungen zum Freiwilligen Zurücktreten sowie Wiederholung von Schuljahrgängen ... (23.03.2021)
Mehr lesen
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate 04.05.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Ministerbriefe vom 04.05.2021, zum weiteren Vorgehen in den Schulen als Download bereit.
In den nächsten Tagen folgt ein Elternbrief der Marienschule, in dem wir Sie über das weitere Vorgehen genau informieren.
Brief an die Schülerinnen und Schüler des Sek.I
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in einfacher Sprache
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate: 23.04.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe an die Eltern und Erziehungsberechtigten des Kultusministeriums vom 22.04.2021 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in einfacher kurzer Fassung
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
"We love M O S "
Liebeserklärung an die Schule
Wie bereits berichtet, haben im November vergangenen Jahres die zwei Schülersprecher Tim und Finja stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler der Marienschule Tulpenzwiebeln gesetzt.
Mit der Aktion „Tulpen für Brot“, die sich bereits zum 28. Mal jährt, sollen Kinderaugen auf der ganzen Welt zum Leuchten gebracht werden. In verschiedenen Formen und unzähligen Farben sind die Frühblüher von März bis Mai überall in den Beeten zu bestaunen. Eigentlich sollten die Tulpen nun für einen guten Zweck verkauft werden, aber durch die momentane Situation ist dieses so nicht möglich und es wird nach einer anderen Lösung gesucht.
Erstmalig beteiligt sich die Marienschule an dieser Aktion. Tim und Finja pflanzten ganz kreativ den Text „We love MOS“, übersetzt „wir lieben die Oberschule Marienschule“. Nun können wir das Werk in Blüte bewundern.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate: Informationen zur Testpflicht
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe an die Eltern und Erziehungsberechtigten und Schülerinnen und Schüler des Kultusministeriums vom 01.03.2021 zur Testpflicht an Schulen zur Verfügung. Zudem finden Sie hier Anträge zur Präsensenzbefreiung und Informationen zur Testung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Schülerinnen und Schüler
Informationen zur Testplicht (ausführlich)
Informationen zur Testpflicht (einfache Form)
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Pfiffikus e.V. Patenprojekt LERNEN PLUS
Patenprojekt - LERNEN PLUS vom Piffikus e.V. in Cloppenburg
Der Anmeldezeitraum ist nun verstrichen und es wurden auch aus der Marienschule einige Schülerinnen und Schüler für das Patenprojekt angemeldet.
Pfiffikus wird die angemeldeten Schüler/-innen nachhaltig stärken und die angegebenen Ziele des Projekts verfolgen.Ziele des Projektes
- Unterstützung und Begleitung der Schüler*innen im Homeschooling, die einer besonderen Förderung bedürfen
- Angebot der emotionalen und sozialen Unterstützung der Schüler*innen.
- Entlastung der Eltern, die aufgrund beruflicher, zeitlicher oder sprachlicher Einschränkungen eine ausreichende Begleitung nicht oder nur schwer gewährleisten können.
- Eltern und Lehrkräften verlässliche Ansprechpartner zu sein.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Klasse 5c besucht Großsteingräber
Trotz aktueller Situation haben es sich einige Schüler der Klasse 5c nicht nehmen lassen, Großsteingräber in der Region zu besichtigen
Der Nordwesten Deutschlands ist unter anderem geprägt von der Straße der Megalithkultur. Mehr als 70 Großsteingräber aus der Jungsteinzeit lassen sich hier finden.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Elternbrief der Sozialpädagogen
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte.
Corona macht sich nicht nur im sozialen Leben deutlich bemerkbar, sondern auch häufig im Bereich des Lernens. Das Homeschooling stellt die Schülerinnen und Schülern vor große Herausforderungen, die sie täglich meistern müssen.
Coronaupdate: 11.02.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen den Elternbrief des Kultusministeriums vom 11.02.2021 zur Verfügung.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
25-jähriges Dienstjubiläum
Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte in diesen Tagen Elisabeth Lübbehüsen. Die Halenerin ist seit 1997 am Standort Wallgärten tätig. Zuvor war sie als kathechetische Lehrkraft an der BBS Justus von Liebig-Schule in Vechta angestellt. Die Pädagogin unterrichtet die Fächer Mathematik, katholische Religion und Musik. Elisabeth Lübbehüsen ist seit Beginn des Schuljahres in der Schulleitung als 2.Konrektorin tätig. Simone Hegger-Flatken dankte der Kollegin für ihren Einsatz und überreichte ein Blumenpräsent.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Der Winter hat uns fest im Griff
Auch der Schulhof der Marienschule ist von riesigen Schneemassen bedeckt. Aufgrund der schwierigen Witterungsbedingungen hat der Landkreis den Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht am Montag und Dienstag ausfallen lassen und die Jugendlichen ins Homeschooling geschickt. Oberschuldirektorin Simone Hegger-Flatken und ihr Team legten in einer winterlichen Spontanaktion Hand an. Anbei einige Fotos vom Schulgelände.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Marienschule verabschiedet Kollegen
Mit Ende des ersten Schulhalbjahres 2020.21 verabschiedet die Schulleitung der Marienschule gleich drei Lehrkräfte. Zwei davon wechseln an eine andere Schule.
Coronaupdate Stand: 06.01.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen den Elternbrief der Marienschule vom 06.01.2021, sowie die Briefe des Kultusministeriums vom 05.01.2021 zum Download bereit.
Brief an die Schülerinnen und Schüler des Sek.I
- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Verabschiedungen in den Ruhestand
Marienschule verabschiedet zum Jahresende drei Mitarbeiterinnen
Abschiede in Corona-Zeiten sind nicht ganz einfach. So wurden in der Marienschule in dieser Woche gleich drei Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Arbeitsbereichen einzeln im kleinsten Kreis in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Leider konnte dieser Abschied nicht gebührend gefeiert werden, da wir uns momentan im Lockdown befinden. Dennoch hatten Simone Hegger-Flatken und Ingo Gerdes versucht, in einer kleinen Feierstunde, ganz im Sinne des Hygienekonzepts, für die gemeinsame Arbeit der vergangenen Jahre und den Arbeitseinsatz zu danken.
- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Vorlesewettbewerb 2020
Merle Hermes vertritt die Marienschule beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
Am heutigen Freitag startete in der Marienschule der 62. Vorlesewettbewerb, um den Schulsieger zu küren, der dann Anfang des neuen Jahres seine Vorlesequalitäten auf dem Kreisentscheid verteidigen muss.
- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Teilnahme am Stadtradeln zahlte sich aus
Marienschüler freuen sich über Preise
Gleich zwei Klassen der Marienschule konnten sich über eine Spitzenplatzierung beim diesjährigen Stadtradeln freuen. Die Klasse 5d von Frau Gerdes gewann den ersten Platz, die Klasse 8a von Frau Göken durfte sich über den zweiten Platz freuen.- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Tradition mit Mundschutz
Schüler bauen Krippe in Corona-Zeiten
,,Normal" ist in diesem besonderen Jahr nichts. Zur Weihnachtszeit haben wir als Schulgemeinschaft durch weihnachtliche Symbole die schöne Adventszeit in die Schule einkehren lassen. Aus diesem Grunde gestalteten Schülerinnen und Schüler des WPK Kunst im Jahrgang 6 gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Sabine Edelburg eine Krippe. Das dazugehörige Gebäude baute Anton Hollah aus dem Profil Technik im Jahrgang 9.
- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Meditatives Adventskranzlegen im WPK Religion
Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 legten ein Bodenbild zur Verdeutlichung der Bedeutung des Adventskranzes für christliche Bräuche in der Vorweihnachtszeit. Vor ca. 150 Jahren erfand der evangelische Pastor Johann Hinrich Wichern in Hamburg den Adventskranz, um den Kindern im Waisenhaus "Das Rauhe Haus" die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen. Heute ist unser Adventskranz voll von Symbolen wie den Tannenzweigen, Tannenzapfen, Nüssen, Kugeln und Kerzen, die durch das kommende Licht, das mit der Geburt Jesu die Dunkelheit erleuchtet, verdeutlichen. Der WPK Religion wünscht allen eine schöne Vorbereitungszeit auf die Ankunft des Herrn.
- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Schüler schmücken die Schule fürs Weihnachtsfest
Auch in diesem Jahr schmückten die Klassen 5-10 ganz individuell. In vielen Räumen steht ein Tannenbaum, die Fenster sind weihnachtlich dekoriert und auch Adventskränze stehen auf den Pulten. Hier nun eine kleine Auswahl.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
"Lehrer drücken die Schulbank"
Am heutigen Montag hat nach Unterrichtsschluss unser Didaktischer Leiter Janes Buschenlange eine hausinterne Lehrerfortbildung zum Thema Audio- und Videokonferenzen angeboten.
Tulpen für Brot
In diesem Herbst jährt sich die „Tulpen für Brot“- Aktion zum 28. Mal. Die Frühblüher Tulpen bringen das Frühjahr zum Leuchten. In verschiedenen Formen und unzähligen Farben sind sie von März bis Mai überall in den Beeten zu bestaunen. Mit der Aktion „Tulpen für Brot“ ist es möglich, auch Kinderaugen auf der ganzen Welt zum Leuchten zu bringen.
Marienschule bewirbt sich um Deutschen Schulpreis 2020.21 Spezial
Seit 2006 werden jährlich von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung – gemeinsam mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppe gute Schulen und ihre innovativen Schulkonzepte ausgezeichnet. Für den Wettbewerb 20/21 hat die Stiftungsgruppe mit einem Spezial sich den Themenbereich der Auswirkungen der Corona-Pandemie vorgenommen und möchte zukunftsweisende Konzepte auszeichnen, die Schulen im Umgang mit der Krise entwickelt haben. Damit sind innovative Maßnahmen angesprochen, die das Potenzial haben, Lernen und Lehren langfristig zu verbessern.
- Marienschule i.k.T. Cloppenburg
Weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung
Marienschule stockt iPad-Bestand auf!
Über 40 neue i-Pads aus der Sofortausstattung des Landes Niedersachsen konnten sich Simone Hegger-Flatken und Ingo Gerdes für die Marienschule freuen.
- Marienschuel i.k.T. Cloppenburg
Kompetenzarbeit im Jahrgang 6
Klasse 6b stellt soziale Kompetenzen unter Beweis
Die jetzigen 6. Klassen hatten kein „normales“ erstes Jahr an der Marienschule. Die Schülerinnen und Schüler hatten ein halbes Jahr Zeit sich kennenzulernen, erste Stärken und Schwächen in der Klasse wahrzunehmen und eine Klassengemeinschaft zu entwickeln.
- Marienschule i.k.T. Cloppenburg
Bleib gesund!
So lautet die wichtige Botschaft, die eine ganze Kiste voller knackiger, roter Äpfel aus dem Alten Land trägt.
- Marienschule i.k.T. Cloppenburg
In 19 Tagen ist der erste Advent
Auch wenn wir in diesem Jahr noch nicht wissen, wie wir das Weihnachtsfest feiern dürfen, ob die Familie kommen kann oder ob Corona uns weiter in diesem Ausmaß bedroht, die Vorbereitungen auf die Vorweihnachtszeit sind in vollem Gange. Es wird gebastelt, um pünktlich zum ersten Advent die Schule schmücken zu können.
- Marienschule i.K.T. Cloppenburg
Marienschüler nehmen wieder am "Planspiel Börse" teil
Die Schülerinnen und Schüler des Profil Wirtschaft nehmen dieses Schuljahr wieder am Planspiel Börse teil.
- Marienschule i.k.T. Cloppenburg
Gegen das Vergessen: Schüler putzen Stolpersteine
Auch wenn in diesem Jahr die offizielle Gedenkveranstaltung an die Reichspogromnacht von 1938 wegen Corona ausfallen muss, wollten Schülerinnen und Schüler der Klasse 9B mit ihrer Klassenlehrerin Heike Zumborn den ehemaligen jüdischen Mitbürgern Cloppenburgs gedenken.
- Marienschule Oberschule i.k.T.Cloppenburg
Schüler gestalten Fenster
Lüften ist in Corona-Zeiten wichtiger denn je und so kam die Klasse 6 D gemeinsam mit Klassenlehrerin Sabine Bay auf die Idee, passend zur Jahreszeit die Fenster mit Kürbisbildern zu schmücken, welche zum Lüften nach der 20-5-20-Regel zu öffnen sind. Gerade wenn die Herbstsonne nun hereinscheint, wirken diese aus Transparentpapier gestalteten Bilder ganz besonders schön.
- Marienschule i.k.T. Cloppenburg
Neues aus der Kreativwerkstatt
AG Kreativwerkstatt der Jahrgänge 5 und 6 schnitzt Kürbisse
20 spendierte Kürbisse standen den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung. Am Montagnachmittag konnten die Schülerinnen und Schüler der AG Kreativwerkstatt aus den Jahrgängen 5 und 6 beim Schnitzen von Kürbisköpfen ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
- Marienschule i.k.T. Cloppenburg
Neuer WpK richtet Aquarium ein
Seit diesem Schuljahr bietet Christoph Drees einen WPK „Aquarium“ an. Dafür wurde ein 120 Liter großes Aquarium angeschafft.
Erntedank und ökologischer Fußabdruck
In den vergangenen Tagen hat sich die Klasse 5d zusammen mit Frauke Gerdes ausführlich mit dem Thema „Erntedank“ beschäftigt.
- Marienschule i.k.T. Cloppenburg
WPK Religion erklärt kirchliche Feste
Schüler beschäftigen sich mit dem kirchlichen Jahreskreis
Einen neuen Wahlpflichtkurs gibt es seit diesem Schuljahr 2020/2021 im Fachbereich Religion: Acht Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrganges beschäftigen sich mit den kirchlichen Jahreskreisen der evangelischen und der katholischen Kirche. Im sog. Wpk Religion entdecken sie die kirchlichen Feste und Hochfeste wie z.B. Weihnachten, Ostern und Pfingsten; aber auch den Reformationstag und Allerheiligen. …
- Marienschule i.k.T. Cloppenburg
Theresa Nienaber erhält missio canonica
Stolz präsentieren Oberschuldirektorin Simone Hegger-Flatken und Theresa Nienaber die Urkunde zur Erteilung der missio canonica, der kirchlichen Beauftragung, welche die junge Lehrkraft dazu berechtigt, katholischen Religionsunterricht an unserer Schule zu geben.
- Marienschule i.k.T. Cloppenburg
BOM - Jahrgang 8
BerufsOrientierungsModule in Kooperation mit den BBS Cloppenburg.
Auch in diesem Schuljahr nehmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 der Marienschule Cloppenburg wieder im Rahmen der berufsorientierenden Maßnahmen an den sogenannten BOM der beiden Cloppenburger BBS teil.
- Marienschule Cloppenburg i.k.T.
Einschulung in Corona-Zeiten
Am heutigen Freitag wurden 112 Mädchen und Jungen an der Marienschule in den Jahrgang 5 eingeschult. Damit ist die Marienschule 4-zügig.
- Marienschule i.k.T. Cloppenburg
Julia Schulte geht in die Schweiz
Mit Ende des Schuljahres verlässt eine junge, stets freundliche und kompetente Kollegin die Marienschule, um nach Bern in die Schweiz zu ziehen. Dort wird die Südoldenburgerin mit den studierten Fächern Englisch und Religion an einer Grundschule als Klassenlehrerin für fast alle Fächer eingesetzt u.a. Deutsch und Mathematik.
- Marienschule i.k.T. Cloppenburg
Ein weiterer Schritt in der Digitalisierung ist getan
Marienschule freut sich über neue Boards
Am heutigen Donnerstag war Herr Markus Lang, sales director der DOOH.EU aus Hannover, zu Gast in der Marienschule Cloppenburg, um eine datenschutzkonforme und zeitgemäße Kommunikationslösung mit Jobbörse im Bereich der Berufsorientierung zu präsentieren. DOOH ist die Abkürzung für Digital-Out-of-Home, also für digitale Außenwerbung über Bildschirme im öffentlichen Raum. Dieses noch junge Medium verfügt in Deutschland über 100.000 Screens und ist das am stärksten wachsende Medium weltweit.
- Marienschule i.k.T. Cloppenburg
Braten gefällig?
Heute haben wir ein Bild und Rezept von Achim Lüske: Würziger Hackbraten
- Marienschule i.k.T. Cloppenburg
Wer will fleißige Handwerker sehen?
Drei Tage freiwilliges, handwerkliches Arbeiten
Die Marienschule hat auf ihrem Gelände vor den Kreativräumen vor den Sommerferien noch ein Schülerprojekt angestoßen. Zusammen mit einigen Schülern der Klasse 6a und 6d wird vor den Sommerferien noch eine Gartenhütte errichtet.
- Marienschule Oberschule i.K.T. Cloppenburg
Verabschiedung in der Marienschule
„Bringe Farbe in dein Leben. Sorge, dass es nicht zu eintönig wird“
Feierliche Verabschiedung in der Marienschule zu Coronazeiten
Am Freitag, dem 03.Juli 2020, verabschiedete die Oberschule Marienschule erstmalig ihren 10. Jahrgang aus dem „Projekt Schule“. Es sollte ein ganz besonderer Tag werden, doch bedingt durch die momentane Situation durch das Coronavirus gab es diesmal eine Abschiedsfeier der anderen Art.
„
- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Neue Mitglieder der Schulleitung ernannt
Schulleitungsteam wieder komplett
Am heutigen Montag kam Schulrat i.k.T. Heinrich Blömer zum letzten Mal vor seinem Ruhestand in die Marienschule, um das Schulleitungsteam zu vervollständigen. Mit Beginn dieses Schuljahres hatte Simone Hegger-Flatken die Leitung der Oberschule übernommen, nachdem sie diese Aufgabe bereits ein ¾ Jahr kommissarisch ausgeübt hatte.
- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
"Pimp - die Putzmaus"
Noah Köttker: Nr. 1 von 600 Einsendungen
Damit hatte er nicht gerechnet. Noah Köttker aus der Klasse 6C hat am Kreativ-Wettbewerb „Pimp die Putzmaus“ vom 5. Mai bis zum 5. Juni 2020 anlässlich des 5. Geburtstages der wissenswerkstatt Diepholz teilgenommen und den ersten Platz belegt.
- Cloppenburg, Marienschule i.k.T.
Rezept der Woche: Cooler Eistee
Sommeranfang ist gewesen, die Temperaturen steigen, da meldet sich der Durst. Heute stellen wir einen coolen Eistee vor, der sehr erfrischend wirkt:
Foto: Theresa Vorwerk
Rezept der Woche: Erdbeer-Quarkspeise
Erdbeeren haben immer noch Saison und sind ein leckeres regionales Obst, welches sowohl auf dem Kuchen als auch als Dessert vorzüglich schmeckt. Hier ein Rezept für warme Tage:
Rezept der Woche
Kurz vor Saisonende noch ein leckeres Rezept mit dem kaiserlichen Gemüse aus regionalem Anbau: Spargellasagne (Foto: Charlotte Schene)
Rezpet der Woche: Erdbeerkuchen mit Vanillecreme
Heute einmal einen Obstkuchen mit saisonalen heimischen Früchten:
Die Erdbeere ist eine sehr alte Frucht, die bereits in der Steinzeit bekannt war. Heute erfreut sie sich nach wie vor großer Beliebtheit. Ob als Eis, Dessert oder Kuchen, die rote Erdbeere wird auf vielfältige Art zubereitet:
- Marienschule I.K.T. Cloppenburg
Rezept der Woche: Rhabarber-Apfelsaft-Pudding
Heute gibt es ein Dessert. Ein Pudding mit heimischem, vitaminreichem Obst.
- Marienschule I.K.T. Cloppenburg
Religionslehrerinnen hängen Ergebnis der Steinkettenaktion auf
Gute Beteiligung an der Steinkettenaktion
Da der traditionelle Marientag am Tag vor Christi Himmelfahrt in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden kann, haben Janine Redemann und Julia Schulte sich Gedanken gemacht, wie wir in dieser komischen Zeit, die von Distanz und Isolation geprägt ist, etwas näher zusammenrücken und uns als Gemeinschaft fühlen können.
- Marienschule I.K.T. Cloppenburg
Rezept der Woche: Spargelcremesuppe
Heute bieten wir ein zur Jahreszeit passendes Süppchen an:
- Marienschule I.K.T. Cloppenburg
Ziel von 1300 bereits überschritten
Schule produziert selber Schutzmasken
Am heutigen Donnerstag haben die fleißigen Hände im Fachbereich Textil die Zahl von 1300 Mundschutzmasken überschritten. Stolz präsentieren sie ihre Arbeit. Ein herzliches Dankeschön der Gruppe, die in den vergangenen Wochen Stunden an der Nähmaschine zugebracht haben, um ausreichend Schutzmasken für den Schulalltag herzustellen.
- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Religionslehrerin entwickelt mit Schülern Wortwolken
Besondere Situationen machen erfinderisch
Janine Redemann hat mitten in der Coronazeit ihren Dienst an der Marienschule angetreten. Um ihre Schüler/innen zunächst digital kennenzulernen, stellte sie ihnen im Rahmern eines Steckbriefes verschiedene Fragen.
- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Steinkettenaktion
Da in diesem Schuljahr bedingt durch das Corona-Virus der traditionelle Marientag mit seiner Fußwallfahrt nach Bethen am Tag vor Christi Himmelfahrt ausfallen muss, hat sich der Fachbereich Religion als Ersatz das Basteln einer Steinkette überlegt.
- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Rezept der Woche: One Pot Pasta Primavera
Zutaten
Zubereitung
150 g Champignons
putzen, den unteren Teil vom Stiel abschneiden und in Scheiben schneiden.
½ Brokkoli
in kleine Röschen schneiden und waschen.
1 ½ Handvoll Spinat
gründlich waschen.
1 Zwiebel
schälen und würfeln.
- Marienschule Oberschule i.k.T, Cloppenburg
Rezept der Woche: Knusprige Kartoffelecken
Zutaten für 4 Personen:
· 8 vorwiegend festkochende mittelgroße Kartoffeln(800g)
· 2El Pflanzenöl
· 1-2Tl Salz evtl. grobes Salz
- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Rezept der Woche
Ab jetzt gibt es jede Woche - das Rezept der Woche.
Ob süß, salzig, scharf oder pikant – für jeden Geschmack ist was dabei. Also ran an den Herd und probiert nach Lust und Laune die Rezepte aus. Gerne könnt ihr eure Ergebnisse fotografieren (Querformat). Die Bilder werden auf der Homepage veröffentlicht.
Viel Spaß und lasst es euch schmecken!
Euer Küchenteam
Frau Lüske
Frau Evers
Frau Lübke
Achtung: Neue Prüfungstermine
Liebe Schülerinnen und Schüler,
soeben wurden die neuen Prüfungstermine veröffentlicht. Bleibt gesund und liebe Grüße aus der Marienschule.
Wer kennt sich in Erdkunde aus?
Diercke Wissen 2020: Maximilian Breise vertritt die Marienschule
Auch in diesem Jahr hat die Marienschule wieder an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen. Maximilian Breise hat den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden.
Ingo Gerdes nun offiziell Direktorstellvertreter
Am heutigen Freitag begrüßte Schulrat i.k.T. Heinrich Blömer offiziell Ingo Gerdes als „Direktorstellvertreter“ (stellvertretenden Schulleiter) im Amt und überreichte ihm die Ernennungsurkunde. Bereits seit 1.2.2020 übt Ingo Gerdes, der zuvor als Didaktischer Leiter an der Marienschule tätig war, dieses Amt aus.
15.02.2020: "Tag der offenen Tür"
Marienschule präsentiert sich der Öffentlichkeit
Am vergangenen Samstag hat die Oberschule Marienschule Cloppenburg die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Grundschulen mit ihren Eltern zu einer Informationsveranstaltung in die Mensa der Oberschule eingeladen. Ca. 500 Interessierte waren dieser Einladung gefolgt und wurden vom Schulleitungsteam um Simone Hegger-Flatken herzlich begrüßt. Auch Uwe Kathmann von der Schulstiftung St. Benedikt war zu dieser Veranstaltung erschienen und freute sich über das rege Interesse.
Lernen auf der Treppe
Treppensteigen und nebenbei lernen
Ihre Kenntnisse der englischen Zeiten und dem 1x1 frischen Schülerinnen und Schüler an der Marienschule seit heute so ganz nebenbei auf, denn die Werbeagentur Burke aus Molbergen brachte am Dienstagvormittag Klebestreifen mit entsprechender Beschriftung an den Treppenstufen an.
Marienschule im Harry-Potter-Fieber
Am 07.02.2020 wurde es abends magisch in der Marienschule. Die Harry Potter AG des 5&6 Jahrgangs hatte einen zauberhaften „Harry Potter Abend“. Natürlich wurden erstmal Zauberstäbe gebastelt. Und was macht man dann mit diesen? Richtig, Zaubersprüche üben. Neben accio, Aresto Momentum, Stupo und Wingardium Leviosa musste natürlich auch die richtige Handhaltung geübt werden. Soviel Action macht hungrig. Gut, dass es viele Leckereien gab - im Hogwartsstyle natürlich. So bastelten erstmal alle die typische „Bertie Botts Bohnen“ Verpackung, um dann „Harry Potter und der Stein der Weisen“ mit passender Verpflegung zu schauen.
Gretchen reloaded
In dieser Woche gastierte bereits zum sechsten Mal die Theaterpädagogin Sonni Maier mit ihrem Solostück „Gretchen reloaded“ an unserer Schule. Damit die Jugendlichen nicht unvorbereitet mit der Thematik konfrontiert werden, kamen Martina Hingst und Angelika Czipull von donum vitae vorab in die Schule, um in zwei Stunden die Jugendlichen darauf vorzubereiten. Der Fachbereich Religion der Marienschule nimmt dieses Angebot sehr gerne an, da so die einzelnen SchülerInnen die Möglichkeit haben, frei über dieses sensible Thema mit einer Person zu sprechen, die sie nicht kennt, unvoreingenommen ist und keine Noten verteilt. Aufgeführt wurde das Stück am Mittwoch, dem 05.02.2020 für den Jahrgang 10 der Oberschule und für das benachbarte Gymnasium ULF. Ziel ist es, Jugendliche für das Thema „ungewollte Schwangerschaft“ zu sensibilisieren, sie aufzuklären und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Sexualität zu animieren.
Gesundheitstag 2020
Marienschüler fahren zum Gesundheitstag nach Vechta
Am 30. Januar sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 aus den Profilen Sport sowie Gesundheit und Soziales zum „Tag der Gesundheitsberufe“ zum BDKJ Jugendhof nach Vechta gefahren.
Marienschule verabschiedet Winfried Oehl in den Ruhestand
Nach über 40 Jahren im Schuldienst verabschiedete am Freitag, dem 31.01.2020, das Kollegium der Oberschule Marienschule Winfried Oehl in den wohlverdienten Ruhestand.
Über 70 ehemalige und jetzige Kollegen sowie die Familie waren der Einladung zur Verabschiedung in die Mensa der Oberschule gefolgt.
Katharina Kuster verlässt Marienschule
Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres wird Katharina Kuster die Marienschule nach 13 Jahren verlassen und als Sozialpädagogin an der Oberschule Cappeln ihre Tätigkeit aufnehmen.
BBS Gastronomie stellt sich vor
Am heutigen Mittwoch war Herr Wichmann mit vier Schülern der BBS Gastronomie in der Marienschule zu Gast. Jeweils 45 Minuten hatten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 und des WPK 10 zur Verfügung. Zunächst stellte der Pädagoge mit wenigen Worten die Schule vor, ehe es dann gruppenweise an die drei Stationen ging.
Aktion "Herzensretter"
Jahrgang 7 nimmt am Kurs "Herzensretter" teil und macht den Bronze-Kurs
Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 7 der Marienschule haben an der Aktion „Lebensretter–Herzensretter“ der Johanniter teilgenommen. Damit soll Kindern bereits in jungen Jahren die Angst genommen werden, anderen Menschen in Notsituationen zu helfen.
Einstimmen auf Weihnachten
Auch in diesem Jahr finden wieder Weihnachtsfeiern statt. Die Jahrgänge 5-8 feiern am 13.12. und die Jahrgänge 9/10 am 16.12.2019 je eine Schulstunde in der Mensa. In diesem Jahr haben die Klassen selber etwas vorbereitet und stellen es ihren Mitschülern vor.
Als besonderes Highlight bietet in der letzten Schulwoche der WPK der Schülerbücherei liebevoll gestaltete Pausen an. Beispielsweise wird vorgelesen, gebastelt oder gemalt. Teilweise können die Kinder zwischen verschiedenen Aktivitäten wählen. Die Aktionen haben die Schüler des WPKs selbst ausgesucht und auch vollständig vorbereitet, was eine gute Planung voraussetzt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und wünschen uns eine gemeinsame, besinnliche Vorweihnachtszeit.
Besuch aus Moskau in der Marienschule
Erster Gegenbesuch der russischen Schüler in Cloppenburg
Am Montag, dem 09. Dezember, durfte Simone Hegger-Flatken erstmalig neun Schülerinnen und Schüler mit zwei Lehrkräften und einem Mitglied der Schulleitung des Bildungszentrums 109 aus Moskau in der Turnhalle der Marienschule begrüßen. Zu diesem Zweck war die ganze Schulgemeinschaft zusammengekommen. Die russischen Jugendlichen stellten sich einzeln vor und beeindruckten mit ihren guten Deutschkenntnissen.
06.12.2019 Lange Nacht der Bücher
Am Nikolaustag war es soweit. Schüler des 7.-10. Jahrgangs hatten die Möglichkeit, eine Nacht in der Schule zu übernachten und an der langen Nacht der Bücher teilzunehmen. Der Abend ging los mit einem Escape Game, welches sich natürlich um Bücher drehte. Es wurde gerätselt und gekniffelt. Am Ende konnte die Schatztruhe erfolgreich geöffnet werden.
Vorlesewettbewerb 2019
Andrea Felbel setzt sich gegen sieben Mitschüler des Jahrgangs durch
Am vergangenen Mittwoch hatte Christa Mowka zum Vorlesewettbewerb der 6.Klassen zur Ermittlung des Schulsiegers in der Marienschule geladen. Nach dem Vorentscheid traten acht Mädchen und Jungen aus den vier Klassen des Jahrgangs 6 gegeneinander an. In einem weihnachtlich geschmückten Raum durfte jeder Teilnehmer einen vorbereiteten Text aus seinem Lieblingsbuch vorstellen und ca. 3 Minuten daraus vorlesen.
Englisches Theater
White horse theatre zu Gast in der Marienschule
Mit einem lauten „Good morning everybody“, begrüßten die vier Akteure des White horse theatre am Dienstagmorgen die Schülerinnen und Schüler der Marienschule. Im Verlauf des Vormittags boten die Schauspieler in englischer Sprache den Jahrgängen 5-10 unterschiedliche Theaterstücke, deren Länge jeweils 60 Minuten betrug und die sprachlich und thematisch der Altersstufe entsprechend waren.
Schüler gestalten Buß- und Bettag 2019
Auch in diesem Jahr wurde der 10.00 Uhr- Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Cloppenburg von Marienschülern gestaltet. Julia Ginter hatte gemeinsam mit ihrer Religionsklasse aus dem Jahrgang 10 und Pastor Pauly einen Gottesdienst zum Thema „Gewalt“ gestaltet.
November - Geschichtsmonat der Deutschen
Umfrage zur deutschen Geschichte im November in der Innenstadt
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Geschichte im Jahrgang 9 führten eine Umfrage zum Thema „November = der Monat der Deutschen“ durch.
Marienschüler nehmen an der Aktion "Seelenbretter" teil
12 Schüler des achten Jahrgangs haben am Projekt Seelenbretter gemeinsam mit Schülern der BBS am Museumsdorf und des St Vinzenzhauses teilgenommen. Unter Anleitung erstellten sie in Zweierteams wundervolle und vielseitige Seelenbretter.
Russlandaustausch: J. Ginter reist nach Berlin
Die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch lud am 6.11.2019 anlässlich des 15-jährigen Jubiläums zur Unterzeichnung des Jugendabkommens zum Berliner Dialog zum Jugendaustausch ein, um mit dem Botschafter der russischen Föderation, Abgeordneten des Deutschen Bundestages, der Hamburger Stadträtin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Jugendverbänden, Schulen und Sportverbänden über Austauschprojekte, deren Umsetzung, Probleme und Ziele zu reden, um mehr Breite zu ermöglichen. Für die Marienschule nahm Julia Ginter daran teil.
Jahrgang 8: Werkstatttage und Praxisphase
Werkstatttage des Jahrgangs 8 an der KHW/ Praxisphase an der Marienschule
In der Zeit vom 21.10.2019 bis zum 04.11.2019 haben an der Marienschule für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 Berufsorientierungswochen stattgefunden. Hierbei waren die Jugendlichen in zwei Gruppen eingeteilt.
Marienschüler putzen Stolpersteine
Gegen das Vergessen
Auch in diesem Jahr wurde den jüdischen Mitbewohnern Cloppenburgs gedacht. Der WPK Geschichte des Jahrgangs 9 mit dem Thema „Kindheit und Jugend in der NS-Zeit“ bearbeitet zur Zeit das Thema „Reichspogromnacht“ im Unterricht und befasst sich mit den Schicksalen ehemaliger jüdischer Cloppenburger Bürger.
28.-30.10.2019 Kennenlerntage Jahrgang 5
Fünftklässler hatten viel Spaß
Drei tolle Kennenlerntage verbrachte der Jahrgang 5 in diesem Jahr an der Thülsfelder Talsperre. Bei bestem Wetter konnten die Schülerinnen und Schüler draußen viele Spiele spielen und um die Talsperre wandern. Zum Abschluss stand am Mittwoch noch der Besuch von MolliBär auf dem Programm, bevor dann wieder alle heil und gesund in Cloppenburg eintrafen.
Lange Nacht der Bücher
Am 25.10.2019 fand zum ersten Mal die Lange Nacht der Bücher für Schüler der Jahrgänge 5 und 6 statt. Zuerst wurde ein Escape Game gespielt und am Ende die Schatzkiste voller Süßigkeiten erfolgreich geöffnet. Anschließend wurde gelesen und gespielt. Alles in allem ein erfolgreicher Abend, der sicherlich wiederholt wird.
"Das Boot ist voll"
Theater in der List: Tragödie als Theaterstück verarbeitet
Am vergangenen Freitag kamen die Jahrgänge 7 und 9 zu dem Theaterstück “Das Boot ist voll“ von Antonio Umberto Riccò in die Jugendkirche St. Josef.
In diesem Theatermonolog schlüpft der Schauspieler Willy Schlüter in die Rolle des Eisdielenbesitzers Vito, der von der Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa am 3.Oktober 2013, bei der 500 Afrikaner ertranken, berichtet.
Grüße aus Köln
Abschlussfahrt Jahrgang 10 führt nach Köln
In diesem Jahr führte die Abschlussfahrt des Jahrgangs 10 nach Köln. Bereits am ersten Abend gab es ein Abendessen im legendären Hard-Rock-Café. Am Dienstag standen dann zunächst der Besuch des Schokoladenmuseums sowie ein Altstadtrundgang mit Domführung und das Sport- und Olympiamuseum auf dem Plan.
Boshis für die kalte Jahreszeit
Nun kann der Herbst kommen. Die Teilnehmerinnen des WPK Textil häkelten unter Anleitung von C. Plitzko mit Begeisterung Boshis und präsentieren stolz ihre Ergebnisse. Boshi ist eine Wortschöpfung für „Häkelmütze“ und kommt aus dem japanischen Sprachgebrauch.
40-jähriges Dienstjubiläum
40 Jahre an der Marienschule tätig
Am 01.10.2019 konnte Winfried Oehl sein 40-jähriges Dienstjubiläum an der Marienschule begehen. Dazu war auch Schulrat Heinrich Blömer von der Schulstiftung St. Benedikt gekommen, der bereits mit W. Oehl gemeinsam in Vechta Mathematik studiert hatte.
Grüße aus Hamburg
Drei schöne Tage erlebten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 in der Hansestadt Hamburg. Trotz des herbstlichen Wetters unternahmen die Jugendlichen viel, denn ein abwechslungsreiches Programm wurde ihnen geboten.
Citylauf 2019 - wir waren dabei!
Die Schüler und Schülerinnen der 10. Klassen des Sportprofils haben erfolgreich am Citylauf 2019 teilgenommen. Alle Jugendlichen haben die 6 km lange Strecke gut gemeistert. Mit Liam Meyer hat es sogar ein Schüler unter die Top10 geschafft.
Vortrag der Organisation "Offenes Herz"
„Brich auf und werde Freiwillige(r)", unter diesem Motto waren am heutigen Donnerstag Donata und Victor von Jagwitz von der Organisation „Offenes Herz“ zu Gast in der Marienschule.
Schüler besuchen Escape-Room
Am heutigen Mittwoch waren im Rahmen des Religionsunterrichts zum Thema „Gewalt“ Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a auf der Suche nach Frieden im „Escape-Room“ des Pfarrheims St. Josef. Begleitet wurden sie dabei von der Religionslehrerin Julia Ginter. Auch weitere Klassen der Schule nutzen dieses Angebot von Manfred Quatmann.
Zeitzeugengespräch mit Dagmar Meier-Barkhausen
Dagmar Meier-Barkhausen: 01.10.1990 - der schönste Tag meines Lebens
Am heutigen Mittwoch erlebten die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Marienschule einen Geschichtsunterricht der ganz besonderen Art. In einem interaktiven Workshop, in dem die Geschichte der DDR in den Themenbereichen Jugend, Schule, Arbeit und Freizeit im Kontrast zur Bundesrepublik und mit Blick auf globale Ereignisse aufgearbeitet wurde, stimmte Vincent Regente die Zehntklässler auf die Thematik ein.
Schüler präsentieren für Schüler einen Markt der Möglichkeiten
Auch in diesem Schuljahr wird an der Marienschule Oberschule i.k.T. das Sozialpraktikum für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 durchgeführt. Dem Erziehungs- und Bildungsauftrag unserer Schule entsprechend sollen die Schülerinnen und Schüler dadurch vor allem die Möglichkeit bekommen, soziale Kompetenz zu erwerben und zu vertiefen sowie neue Arbeits- und Lebensbereiche kennenzulernen.
Schüler starten Richtung Moskau
Am heutigen Sonntagmorgen starteten neun Jugendliche des Jahrgangs 10 unserer Schule mit zwei Lehrkräften zu einem ersten Schulaustausch mit der Oberschule des Bildungszentrums 109 in Moskau. Die Fahrt dauert vom 15.09.-22.09.2019 und soll der Beginn eines festen Schüleraustauschs werden. Unter dem Motto "Schulpartnerschaft geht durch den Magen" werden die Jugendlichen vor Ort gemeinsam kochen.
Ermöglicht wurde die Begegnung durch die Förderung der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch. Diese unterstützt deutsch-russische Begegnungen, bei denen Jugendliche mit dem jeweils anderen Land, seinen Menschen, seiner Sprache und Kultur in Verbindung kommen. Doch zuvor sprach Kaplan Bohne noch einen Reisesegen. Nun wünschen wir allen Beteiligten eine gute Reise und viele positive Eindrücke und freuen uns schon auf den Besuch der russischen Schüler im Dezember bei uns in Cloppenburg. Wer mehr über die Fahrt wissen möchte, kann bei Youtube unter Marienschule Cloppenburg kleine Filme zu den einzelnen Tagen finden, denn Mick Landwehr begleitet die Fahrt mit der Filmkamera.
Schulsprecher, Konferenzvertreter und Co. gewählt
Am vergangenen Freitag wurden die Schulsprecher und Konferenzvertreter/innen aus dem Schülerrat der Marienschule für das Schuljahr 2019.20 neu gewählt. Mayu Narita und Bernd Siemer konnten in ihrem Amt als Schulsprecher für ein weiteres Jahr bestätigt werden.
Fit für Russlandaustausch
Am vergangenen Dienstag war Valentin Jandt von der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch aus Hamburg zu Gast in der Marienschule. Der junge Mann, der Slawistik und Politik studiert, bot einen Grundlagensprachkurs für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Russlandaustausches im kommenden Monat an. Dabei lernten die Jugendlichen einfache Vokabeln, die zur Begrüßung, Verabschiedung, Vorstellung und Fragen nach Weg und Zeit notwendig sind. Ebenso gehörten die Grundzahlen dazu, um z.B. eine Handynummer austauschen zu können.
Oberschule startet vierzügig ins neue Schuljahr
Marienschule nimmt 112 neue Mädchen und Jungen auf
Bereits zum sechsten Mal wurden am heutigen Montag 112 Mädchen und Jungen an der Oberschule Marienschule Cloppenburg im 5.Jahrgang im „Projekt Schule“ eingeschult, die wiederum auf vier Klassen verteilt werden. Damit befinden sich jetzt alle Klassen im Projekt. Bei dieser Schulform handelt es sich um eine Schule mit Ganztagesangebot und fächerverbindendem Unterricht. Hausgaben werden nicht aufgegeben. Die Schüler/innen arbeiten selbstständig unter Aufsicht an ihren Wochenplänen. Die Bücher bleiben in der Schule, dürfen aber auch mitgenommen werden.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Marienschülerinnen beim Wettbewerb la vie en bd unter Erstplatzierten
Auch in diesem Schuljahr hat der Klett-Schulbuchverlag zusammen mit dem Institut français Stuttgart zum bundesweiten Comicwettbewerb „La vie en BD“ aufgerufen. Im Mittelpunkt stand dabei wieder die französische Sprache und enorm viel Kreativität.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Jahrgang 6 auf "GeWi-Spuren" im Harz
Am 31.05.2023 starteten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 zu einer mehrtägigen Klassenfahrt in Richtung Harz.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Besuch bei CaLo
Heute war der WPK Religion/ Caritas zu Gast bei der Werkstatt Calo.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Praktische Politik im Unterricht
Landtagsabgeordneter zu Gast im Politikunterricht
Stephan Christ besucht Marienschule und ULF
Am heutigen Montag durften Oberschuldirektorin S. Hegger-Flatken und J. Buschenlange (FBL berufl. Orientierung) den gebürtigen Cloppenburger Landtagsabgeordneten Stephan Christ, der 2022 in den Nieders. Landtag gewählt wurde und Fraktionssprecher für Mobilität und Verkehr, Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung ist, begrüßen. Anlass ist der im Mai gefeierte Europatag, zu dem Politiker in Schulen kommen und sich den Fragen der Jugendlichen stellen.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Marientag 2023
„Wir legen Steine und räumen Steine aus dem Weg“
„Ich freue mich auf den heutigen Tag“, sagte eine Fünftklässlerin, als sie ihr Fahrrad am Mittwochmorgen vor der Schule abstellte, denn am Tag vor Christi Himmelfahrt begeht die Marienschule traditionell ihren Patronatstag, an dem im Rahmen einer Fußwallfahrt nach Bethen auf dem Vorplatz der Basilika die alljährliche Marienmesse gefeiert und in besonderem Maße der Mutter Gottes, der Schutzpatronin und Namensgeberin der Schule, gedacht wird.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Marienschüler kämpfen tapfer
Marienschule "verkauft" sich gut.
Die Jungen-Fußballmannschaft der Marienschule hat die 3. Runde verpasst, aber man war nie chancenlos.
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Schulinternes Volleyballturnier
Beim heutigen schulinternen Volleyballturnier des Jahrgangs 9, welches Jörn Middelbeck und Patrick Vinup organisierten, gab es folgende Platzierungen:
- Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
CSW berät zum Sozialpraktikum
In den vergangenen zwei Wochen war Frau Simone Elschen vom Caritas-Sozial-Werk zu Gast in der Marienschule in den Jahrgängen 7 und 8 und hat den Jugendlichen das Sozialpraktikum vorgestellt.
- Cloppenburg Oberschule Marienschule i.k.T.
Kinderfreundlichkeitspreis verliehen
Am vergangenen Mittwoch waren Oberschuldirektorin Simone Hegger-Flatken und Sozialpädagogin Olympia Bojan von unserer Schule zur Preisverleihung des Kinderfreundlichkeitspreises. Anbei der Artikel aus der Münsterländischen Tageszeitung vom 16.09.2022, S.11.
- Cloppenburg Oberschule Marienschule i.k.T.
Schuljahresende - Kollegenwechsel
Mit Beginn der Sommerferien wurden gleich mehrere Kollegen an der Marienschule verabschiedet.
- Cloppenburg Oberschule Marienschule i.k.T.
Wettbewerb des Deutschen Bibliotheken-Tages
Marienschülerinnen bauen Buchstützen für Wettbewerb
Im Rahmen des niedersächsischen Schulbibliothekstages wurde dieses Jahr dazu aufgerufen, für den Wettbewerb Buchstützenpaare passend zu einem Buchgenre zu gestalten.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate: 23.11.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe des Kultusministeriums, in Bezug auf die Neuregelung des Infektionsschutzgesetzes, vom 23.11.2021 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in gekürzter Form
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Briefe von Minister Tonne zum Schuljahresende
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe von Herrn Minister Tonne zum Schuljahresende vom 20.06.2021 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Briefe an die Eltern und Erziehungsberechtigten in gekürzter Form
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Impfsonderaktion
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen das Informationsschreiben zum Thema "Impfen für volljährige Schülerinnen und Schüler bzw. für die Erziehungsberechtigten der 12- bis 17-jährigen Schülerinnen und Schüler" des Kultusministeriums vom 14.07.2021 zur Verfügung. Die in dem Schreiben erwähnte Sonderkation findet bereits am kommenden Sonntag statt.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Ein weiterer Schritt ins Leben ist geschafft
Feierliche Verabschiedung in der Marienschule
„Jeder Weg beginnt mit einem kleinen Schritt“. Unter diesem Motto feierte die Marienschule Cloppenburg am Donnerstag die Verabschiedung von 75 Jugendlichen. Nach einer kurzen Anmoderation durch Dennis Tegeder stimmten Lucia Bohmann auf der Querflöte und Nico Bäumer am Klavier die Anwesenden auf die Feierstunde ein. Oberschuldirektorin Simone Hegger-Flatken freute sich, in diesem Jahr nach der langen Coronazeit Eltern und Schüler klassenweise zur Verabschiedung begrüßen zu dürfen, auch wenn eine große gemeinsame Abschlussfeier aller drei Klassen noch nicht wieder möglich ist. Stolz präsentierte die Schulleiterin die Ergebnisse der erworbenen Abschlüsse. 70,67 % aller Schülerinnen und Schüler haben einen erweiterten Sekundarabschluss I erreicht, der zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe berechtigt. 24 % erhielten einen Sekundarabschluss I und 5,33 % einen Hauptschulabschluss. Zehn Jugendliche werden eine Ausbildung im Handwerk, bei der Polizei und im Fitnessbereich beginnen. Eine Schülerin strebt die Ausbildung zur Schornsteinfegerin an und bringt hoffentlich, so fügte Simone Hegger-Flatken hinzu, der Marienschule Glück.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate 23.06.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe an die Eltern und Erziehungsberechtigten, die Schülerinnen und Schüler, sowie das Infoblatt zur "Impfung Kinder und Jugendliche" des Kultusministeriums vom 22.06.2021 zur Verfügung.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate 21.05.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe an die Eltern und Erziehungsberechtigten, die Schülerinnen und Schüler, sowie den Stufenplan 2.0 des Kultusministeriums vom 21.05.2021 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in einfacher kurzer Fassung
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
5. und letzter Tag der Mottowoche
Am heutigen Freitag wurde sich nochmals im Look der 80er und 90er Jahre verkleidet. Damit endet die Mottowoche, die in den vergangenen Tagen etwas mehr Farbe ins momentan traurige Schulleben gebracht hat. Die Schülerinnen und Schüler hatten jedoch keine Kosten und Mühen gescheut. Anbei ein paar Fotos.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
4. Tag der Mottowoche
Heute hieß das Thema " Geschlechtertausch". Bei strahlendem Sonnenschein, aber eisigem Wind präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler in der Verkleidung des jeweils anderen Geschlechts. Dabei mussten die Jungen ganz schön frieren. Anbei eine kleine Auswahl an Fotos.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
3. Tag der Mottowoche
Heute geht es ins Casino. Hier soll das große Geld beim Glücksspiel gemacht werden. Na, dann drücken wir mal die Daumen.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
2. Tag der Mottowoche
Das heutige Thema lautet "Kindheitshelden"
Jeder hat im Kleinkindalter einen Helden/ eine Heldin als Vorbild gehabt. An diese sogenannten Helden erinnert man sich gern. Ob Fußballer, Harry Potter etc., viele "Helden" waren vertreten. Anbei ein paar Fotos.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Mottowoche 2021
Trotz Coronazeiten haben sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 dafür entschieden, auch in diesem Jahr die traditionelle Mottowoche (natürlich unter Einhaltung der Vorschriften) zu begehen. Der Montag stand unter dem Motto "Erster Schultag". Anbei eine Auswahl von Bildern.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Ostergrüße
Punkte und Linien können vielfältig sein. Mal sind sie groß, klein, dick, dünn, geschwungen, gerade, wellig,….Bunte Farben und ein angesagtes Accessoire dürfen natürlich nicht fehlen. Die Klasse 5c wünscht allen Schülerinnen und Schülern ein frohes Osterfest! Die Zeichnungen sind von: Oben links: Ameskamp, Leonie Unten links: Vossmann, Luis Mitte: Lorenz, Tristan Oben rechts: Vossmann, Bennet Unten rechts (links): Ameskamp, Leonie Unten rechts (rechts): Haschenhermes, Julian
Auch die 5d richtet allen frohe Ostergrüße aus.
Coronaupdate: 25.03.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe an die Eltern und Erziehungsberechtigten und Schülerinnen und Schüler des Kultusministeriums vom 25.03.2021 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Vorlesewettbewerb: Merle Hermes überzeugt mit „Ich wollt, ich wär ein Kaktus“
Die jugendliche Leserin ist Kreissiegerin im Vorlesewettbewerb geworden und wird die Marienschule im Bezirksentscheid vertreten
Das war eine gelungene Überraschung. Merle Hermes kann es noch gar nicht fassen. Die 6-Klässlerin hat sich für die Marienschule im Vorlesewettbewerb 2020/21 auf Kreisebene gegen starke Mitstreiter/innen sieben anderer Schulen durchsetzen können. Ihre Leidenschaft sind Bücher und Sprache. Sie verschlingt nur so Bücher und ihre Mutter ist stets auf der Suche nach neuem Lesestoff für ihre Tochter. Auch zu Weihnachten und zum Geburtstag dürfen Buchpräsente nicht fehlen. Merle liest Bücher unterschiedlichen Genres. Ob Spannung, Unterhaltung, Fantasie oder Wissen, die Jugendliche taucht so in eine fremde Welt ein. Gerne verknüpft sie ihre Leseleidenschaft mit ihrem zweiten Hobby, dem Reiten. Den Satz „lesen ist wie Kino im Kopf“ kann Merle dabei voll unterstreichen.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Mit einer Entspannungsreise gegen den Stress im Alltag
Ca. 26 Schülerinnen und Schüler treffen sich online zum Entspannen.
Am Mittwoch lud Sozialpädagogin Kirsten Meiners zu einer digitalen Entspannungsreise ein.
Die Schülerinnen und Schüler bekamen die Möglichkeit, sich gemütlich hinzusetzen oder hinzulegen und es sich mit Decke und Kissen gemütlich zu machen. Im Einstieg ging es in erster Linie um das Spüren des eigenen Körpers und der eigenen Atmung. Darauf folgte eine Geschichte in die Natur, mit angenehmen Ruhepausen.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate vom 05.03.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe an die Eltern und Erziehungsberechtigten und Schülerinnen und Schüler des Kultusministeriums vom 04.03.2021 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Schülerinnen und Schüler der Marienschule gestalten Kreuz
Unter dem Motto ,,Du bist nicht alleine“ wurde von der Fachschaft Religion diese Aktion ins Leben gerufen.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Neues Forum im iserv - Religiöser Austausch
Auf unserer Schulplattform Iserv wurde ein neues Modul etabliert: Das Forum.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Coronaupdate: 24.02.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Pressemitteilung des Kultusministeriums vom 24.02.2021 zur Verfügung.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Marienschule bekommt gleich drei neue Kollegen
Zum Ende des ersten Halbjahres hatte die Marienschule zwei Kollegen in den Ruhestand verabschieden müssen. Nun, mit Beginn des neuen Schulhalbjahres, konnte die Oberschule drei neue junge Lehrkräfte einstellen.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Reinhold Wedemeyer in den Ruhestand verabschiedet
Reinhold Wedemeyer, der sich schon seit Beginn der Maskenpflicht im Homeschooling befindet, geht nun nach fast 22 Jahren im kirchlichen Schuldienst zum 31.01.2021 in den Ruhestand. Im engsten Kreis wurde der Pädagoge am Freitagvormittag unter Einhaltung des Hygienekonzepts von Oberschuldirektorin Simone Hegger-Flatken verabschiedet. Leider durfte das Kollegium aus gegebenem Anlass nicht an der Feierlichkeit teilnehmen und so dem Vollblutpädagogen für die vergangenen Jahre in gebührendem Rahmen persönlich danken. Aus diesem Grund hatten Schüler, Lehrer und Fachkollegen Glückwünsche und Geschenke sowie eine Videobotschaft als Zeichen der Würdigung abgegeben.
Coronaupdate: 20.01.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen den Elternbrief, Hinweise zur Präsenzpflicht und das Antragsformular zur Befreiung von der Präsenzpflicht des Kultusministeriums vom 20.01.2021 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Corona Update Stand: 19.12.2020
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe des Kultusministeriums vom 15.12.2020 zum Download bereit.
Brief an die Schülerinnen und Schüler des Sek.I
Corona Update Stand: 10.12.2020
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe des Kultusministeriums vom 10.12.2020 zum Download bereit.
Brief an die Schülerinnen und Schüler des Sek.I
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Info "Beratung und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler"
Corona Update Stand: 20.11.2020
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
im folgenden haben wir für Sie und euch die Briefe des Kultusministers Grant Hendrik Tonne vom 17.11.2020 zum Download bereitgestellt.
- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Corona Update Stand: 06.11.2020
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,der Landkreis Cloppenburg hat gestern beschlossen, dass die Schulen im Landkreis Cloppenburg ab Montag, den 06.11.2020, in das Szenario B wechseln. Dieses Szenario B ist vorerst bist zum 30.11.2020 vorgesehen.
- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Piraten und der HSV helfen beim Lesen
Marienschule beteiligt sich an mehrjährigem Leseprogramm
Tim sammelt schon lange alle Informationen über Piraten, die er finden kann, z.B. über Sir Henry Morgan, der im Hollywoodklassiker „Fluch der Karibik“ als Jack Sparow ruhelos über die Meere eilt. „Er war der größte Freibeuter aller Zeiten. Die einen beschreiben ihn als anarchistischen, brutalen, gerissenen und skrupellosen Piraten, die anderen bewundern ihn als ehrgeizigen, risikobereiten und genialen Strategen mit viel Know-How. Er war unermesslich reich.“ Was klingt wie der Beginn eines aufregenden Jugendromans, ist tatsächlich Teil eines Arbeitsblatts des neuen Lernprogramms „Lesen macht stark.“ Mit dem Programm will das niedersächsische Kultusministeriums Schülern mit Leseschwäche über altersgerechten Texte mehr an das Lesen heranführen und so ihre Lesekompetenz stärken.- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Das Leben ist schön!
Seltsame Zeit - spezielle Aufgabe
Stundenlang das Fernsehprogramm verfolgen, mit der Konsole spielen, eingeschränkter Kontakt zu den Freunden, Stillstand in der Gesellschaft... doch die Natur lebt weiter und lässt den Sommer einkehren. Eine schöne Abwechslung zu unserem derzeit oftmals tristen Alltag.
- Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg
Farbe und Muster sind egal
Marienschule näht Masken für alle Schüler und Lehrer
Cloppenburg, 21.4.: Jeden Morgen um 8.30 Uhr das gleiche Ritual. Vermummte Gestalten setzten sich an Nähmaschinen, andere Vermummte an Schnittmuster, weitere überprüfen die Nähte oder bügeln Stoff. Zwischen ihren Beinen wuselt Lissy, eine Mischung aus einem Deutsch-Drahthaar und Jack-Russell Terrier, herum und fordert mit Nachdruck ihre Streicheleinheiten ein. Was aussieht wie die Herstellung von Equipment für einen Banküberfall oder einen großen Faschingszug, spielt sich in mehreren Klassenräumen der Marienschule ab. Und trotz guter Stimmung näht die Gruppe nicht für ein Freizeitvergnügen, sondern für einen nützlichen Zweck, denn am Ende der kleinen Produktionsketten stapeln sich Mundschutze für die Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte der kirchlichen Oberschule.
Die Nähmaschinen stehen nicht still
Marienschule bereitet sich auf den Schulstart vor
Die Kolleginnen des Fachbereiches Textil und die Mensakräfte der Marienschule machen sich gemeinsam ans Werk: fleißig werden für die ersten Schülerinnen und Schüler, die sich voraussichtlich ab dem 27.04.2020 auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiten, Mundschutze in allen Farben genäht.
Impuls zu Ostern
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wie ihr sicherlich wisst, ist Ostern das höchste Fest, das wir Christen kennen. Es gehört zu den 3 sog. Hochfesten: Weihnachten, Ostern und Pfingsten. Ihr erkennt es daran, dass wir uns für diese 3 Feste jeweils 2 Tage Zeit nehmen, um sie gebührend zu feiern.
Impuls zum Gründonnerstag und Karfreitag
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ihr kennt sicher das Sprichwort: "das ist doch zum Heulen!" ... dieser Ausdruck könnte vom Gründonnerstag abgeleitet sein, denn: das Grün- in dem Wort "Gründonnerstag" stammt nicht, wie man meinen könnte, von der Farbe "grün", sondern vom altdeutschen "greinen" und das bedeutet "weinen".
Impuls zur Karwoche
Liebe Schülerinnen und Schüler,
unter der Rubrik: " wer weiß denn so etwas" könnte die Frage auftauchen: Was bedeutet eigentlich "Karwoche?" ... Und, wisst ihr das?
Viel Lob für digitalen Unterricht
Schüler freuen sich trotzdem wieder auf Normalbetrieb "Ohne Euch ist es hier sehr ruhig", sagt Simone Hegger-Flatken mit etwas Wehmut. Mit einem Handy ist die Rektorin der Marienschule durch das Gebäude gelaufen und hat die leeren Klassenräume und Flure gefilmt. "Es ist niemand da, ich bin ganz allein da." Zumindest das Schuleichhörnchen schaute ihr im Schulgarten zu. "Es ist toll zu sehen, dass es noch ein bisschen Vertrautheit auf dem Schulgelände gibt", kommentiert das Hegger-Flatken. "Bitte bleibt gesund und zu Haus", appelliert sie abschließend an ihre Schüler und Kollegen. 541 Mal wurde ihr Drei-Minuten Video auf YouTube innerhalb weniger Tage angeklickt.
Palmsonntag
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium,
es ist eine harte Zeit für alle. Wir stehen mitten in der Corona-Pandemie. In diese Zeit fällt für uns Christen die Karwoche und das Osterfest. Die Karwoche beginnt mit dem Palmsonntag.
Profilwahl für den Jahrgang 8
Aufgrund der aktuellen Ereignisse muss der Profilinformation für Eltern und Erziehungsberechtigte, sowie Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen für das kommende Schuljahr digital stattfinden.
Marienschule nimmt am Programm „Lesen macht stark“ teil
Das Programm „Lesen macht stark“ startet: 156 Schulen in Niedersachsen werden das Programm zur Stärkung der Lesekompetenz in den Unterricht einbauen. Auch die Marienschule Cloppenburg beteiligt sich an dem Programm.
Die ersten 30 IPads sind angekommen
Heute, am 13.02.2020, wurden uns von der Gesellschaft für digitale Bildung die langersehnten Ipads geliefert. In der Marienschule wird schon seit einigen Monaten an einem Konzept gearbeitet, welches einen Einsatz von digitalen Endgeräten wie dem Ipad, mit Mehrwert für den Unterricht organisieren soll.
Seelenbretter
Bereits im November fertigten einige Schüler des achten Jahrgangs zusammen mit Schülern der BBS am Museumsdorf und des Vinzenzhauses Seelenbretter an. Bis jetzt waren diese in der St. Josefskirche zu bewundern. Seit heute stehen sie nun in der Marienschule. Schulleiterin Simone Hegger-Flatken zeigte sich begeistert über die ausdrucksstarken Werke.
Friedenslicht aus Bethlehem 2019
Am 15.12.2019 wurde in einem feierlichen Gottesdienst das Friedenslicht unter dem Motto "Mut zum Frieden" aus Bethlehem verteilt. Pfadfinder des Stammes Wilke-Steding hatten dieses zuvor aus Oldenburg geholt.
24.09.2019 - Elternratswahlen
Erneut für ein Jahr wurden Evelyn Schnittker und Sandra Behrens-Jacobsen in ihrem Amt als Schulelternratsvertreterinnen bestätigt.
Elf Jahre Marienschule geprägt
Christine Döpke in den Ruhestand verabschiedet
Cloppenburg, 29.8.. Mit einem großen Festakt verabschiedete heute die Schulstiftung St. Benedikt Christine Döpke (63), die langjährige Leiterin der Marienschule. Vertreter der Schulstiftung und Kollegen, der Kirchengemeinde, Eltern und der niedersächsischen Landesschulbehörde bedankten sich für ihr großes Engagement. Das vielleicht schönste Kompliment bekam sie von Schülersprecherin Mayu Zoe Narita: „Sie haben immer unsere Tage erhellt. Sie bleiben die Sonne unserer Schule.“ Weihbischof Wilfried Theising, der ihr die silberne Ehrenmedaille des Bischöflich Münsterchen Offizialats überreichte, dankte Döpke beim Festgottesdienst in der St. Josef-Kirche herzlich für ihren Dienst. „Diese Dankbarkeit wird bestimmt viele Jahre bei Kollegen und Schülern bestehen bleiben.“ Ihr Wirken sei ein wichtiger Baustein für den guten Ruf kirchlicher Schulen gewesen.