Aktuelle Nachrichten
Schüler sammeln 1055,13 € für die Welt-Aids-Hilfe
Weltweit leben 36,9 Millionen Menschen mit HIV. Noch lange haben nicht alle Erkrankten Zugang zu den lebensnotwendigen Medikamenten. Und noch immer werden Betroffene von der Gesellschaft ausgegrenzt.
Weihnachtliche Einstimmung
In diesem Jahr gab es erstmals kein weihnachtliches Theaterstück zu sehen. Musiklehrer Werner Bierek, der letztmalig diese Einstimmung auf Weihnachten geplant hatte, wagte gemeinsam mit seinen beiden Nachfolgern Anja Zurlage und Nikolas Bäumer einen neuen Weg.
Konstantin Sauerland aus der 6B wird die Marienschule auf Kreisebene vertreten
Schüler setzt sich gegen sieben Mitschüler des Jahrgangs durch
Am vergangenen Mittwoch fand der Vorlesewettbewerb der 6.Klassen zur Ermittlung des Schulsiegers in der Marienschule statt. Nach dem Vorentscheid traten acht Mädchen und Jungen aus den vier Klassen des Jahrgangs 6 gegeneinander an. In einem weihnachtlich geschmückten Raum durfte jeder Teilnehmer einen vorbereiteten Text aus seinem Lieblingsbuch vorstellen und ca. 3 Minuten daraus vorlesen.
Nikolausaktion 2018
Ho, ho, ho ...
Am heutigen Mittwoch zogen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 als Nikolaus, Knecht Ruprecht und Engel verkleidet durch die einzelnen Klassen der Marienschule und verteilten die im Vorfeld verkauften Nikolausgrüße.
Marienschule nimmt am "Lebendigen Adventskalender" teil
Am 4.Dezember hatte die Marienschule zum „Lebendigen Adventskalender“ geladen. Über 80 Gäste waren der Einladung gefolgt. Dieses Ereignis findet alle zwei Jahre in der Vorweihnachtszeit in Cloppenburg statt. Sowohl Privatpersonen als auch Kindergärten, Schulen und andere Einrichtungen nehmen daran teil.
Kinder lernen spielend rechnen
Marienschule hat mit Julia gr. Kohorst als erste Schule eine Inklusionsbeauftragte
Wie in allen Schulen ist das Thema Inklusion auch an der Marienschule Neuland. Julia gr. Kohorst versucht jetzt, inklusive Strukturen und auch Förder- sowie Forderkonzepte an der Oberschule in kirchlicher Trägerschaft zu etablieren.
11750 Euro für menschliches Engagement
Preisverleihung durch die Heinrich-Kalkhoff-Stiftung
Seit dem Jahr 2003 wurden von der Stiftung bereits über 150000 Euro an die verschiedensten Projekte im Landkreis Cloppenburg ausgeschüttet.
Margret Neteler geht in den Ruhestand
Nach 42 Jahren verabschiedet sich Margret Neteler in den Ruhestand
Am vergangenen Freitag verabschiedete das Kollegium der Oberschule Marienschule Cloppenburg Margret Neteler in den Ruhestand. Die engagierte Kollegin war in den Fächern Kunst, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft und im Profil Gesundheit und Soziales über 42 Jahre im kirchlichen Schuldienst tätig.
Erster Methodentag 2018.19
Zu einem ersten Methodentag starteten am Freitag wieder die Schülerinnen und Schüler der Marienschule. Auch wenn die Jugendlichen heutzutage schnell mit dem Internet sind, so gilt es doch viele andere Methoden zunächst einmal zu lernen.