Aktuelle Nachrichten
Feierliche Verleihung des Gütesiegels
Marienschule erhält Zertifikat "Startklar für den Beruf"
Endlich ist es nun soweit. Am vergangenen Freitag, dem 23.11.2018, wurde im Rahmen einer Feierstunde unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und des Kollegiums sowie der Schülervertretung offiziell das Gütesiegel „Startklar für den Beruf“ der Marienschule Cloppenburg verliehen.
Schüler putzen "Stolpersteine"
Am 9. November 1938 riefen die Nationalsozialisten dazu auf, jüdische Geschäfte und Synagogen zu zerstören. Schon in der folgenden Nacht gingen in Deutschland zahlreiche Gotteshäuser in Flammen auf, jüdische Läden wurden ausgeraubt und demoliert, Juden verschleppt oder ermordet.
Gütesiegelaktion
Marienschule bekommt am 23.11.2018 das „Gütesiegel-Startklar für den Beruf“ verliehen!
An der Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg werden Schüler und Schülerinnen „Startklar für den Beruf“ gemacht. Das behauptet die Schule nicht nur, sondern das hat eine Jury der „Aktionsgemeinschaft Gütesiegel Weser-Ems“ am Dienstag auch bestätigt. Nach der durchgeführten Schulbegehung kam die Jury zu diesem eindeutigen Ergebnis.
Bundesfreiwilligendienst in der Schule - was ist das?
Am Montag hielt der Geschäftsführer der Katholischen Freiwilligendienste im Oldenburger Land gGmbH, Frank Tönnies, einen Vortrag über ein Freiwilliges Soziales Jahr bzw. einen Bundesfreiwilligendienst in der Marienschule.
Schüler erforschen Evangelische Kirche
Zum Thema "Meine Kirchengemeinde" erforschten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b/d im evangelischen Religionsunterricht mit Religionslehrerin Julia Ginter und Pastor Andreas Pauly die Evangelische Kirche in Cloppenburg. Dabei erklärte der Geistliche den Jugendlichen den Kirchenraum.
Mottowoche in der Mensa
Erntedankwoche in der Mensa
Zweimal im Jahr soll es nun in unserer Mensa eine Mottowoche geben. Der Essenslieferant, das Cloppenburger Traditionshaus Taphorn, hatte sich dazu entschlossen, das Erntedankfest als erstes Motto zu wählen.