Aktuelle Nachrichten
28.-30.10.2019 Kennenlerntage Jahrgang 5
Fünftklässler hatten viel Spaß
Drei tolle Kennenlerntage verbrachte der Jahrgang 5 in diesem Jahr an der Thülsfelder Talsperre. Bei bestem Wetter konnten die Schülerinnen und Schüler draußen viele Spiele spielen und um die Talsperre wandern. Zum Abschluss stand am Mittwoch noch der Besuch von MolliBär auf dem Programm, bevor dann wieder alle heil und gesund in Cloppenburg eintrafen.
Lange Nacht der Bücher
Am 25.10.2019 fand zum ersten Mal die Lange Nacht der Bücher für Schüler der Jahrgänge 5 und 6 statt. Zuerst wurde ein Escape Game gespielt und am Ende die Schatzkiste voller Süßigkeiten erfolgreich geöffnet. Anschließend wurde gelesen und gespielt. Alles in allem ein erfolgreicher Abend, der sicherlich wiederholt wird.
"Das Boot ist voll"
Theater in der List: Tragödie als Theaterstück verarbeitet
Am vergangenen Freitag kamen die Jahrgänge 7 und 9 zu dem Theaterstück “Das Boot ist voll“ von Antonio Umberto Riccò in die Jugendkirche St. Josef.
In diesem Theatermonolog schlüpft der Schauspieler Willy Schlüter in die Rolle des Eisdielenbesitzers Vito, der von der Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa am 3.Oktober 2013, bei der 500 Afrikaner ertranken, berichtet.
Grüße aus Köln
Abschlussfahrt Jahrgang 10 führt nach Köln
In diesem Jahr führte die Abschlussfahrt des Jahrgangs 10 nach Köln. Bereits am ersten Abend gab es ein Abendessen im legendären Hard-Rock-Café. Am Dienstag standen dann zunächst der Besuch des Schokoladenmuseums sowie ein Altstadtrundgang mit Domführung und das Sport- und Olympiamuseum auf dem Plan.
Boshis für die kalte Jahreszeit
Nun kann der Herbst kommen. Die Teilnehmerinnen des WPK Textil häkelten unter Anleitung von C. Plitzko mit Begeisterung Boshis und präsentieren stolz ihre Ergebnisse. Boshi ist eine Wortschöpfung für „Häkelmütze“ und kommt aus dem japanischen Sprachgebrauch.
40-jähriges Dienstjubiläum
40 Jahre an der Marienschule tätig
Am 01.10.2019 konnte Winfried Oehl sein 40-jähriges Dienstjubiläum an der Marienschule begehen. Dazu war auch Schulrat Heinrich Blömer von der Schulstiftung St. Benedikt gekommen, der bereits mit W. Oehl gemeinsam in Vechta Mathematik studiert hatte.
Grüße aus Hamburg
Drei schöne Tage erlebten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 in der Hansestadt Hamburg. Trotz des herbstlichen Wetters unternahmen die Jugendlichen viel, denn ein abwechslungsreiches Programm wurde ihnen geboten.