Navigationsmenüs (Musterschule)

Aktuelle Nachrichten

  • Marienschüler putzen Stolpersteine

    Gegen das Vergessen

    Am vergangenen Freitag putzten Schülerinnen und Schüler der Klasse 9C gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Stefanie Menke die Stolpersteine auf dem Hook 2 und legten Rosen zum Gedenken nieder.

    Mehr lesen

  • FranceMobil zu Gast in der Marienschule

    Am heutigen Mittwoch machte das FranceMobil Station an der Oberschule Marienschule Cloppenburg und versuchte mit seinem ungewöhnlichen Lern-Programm die Jugendlichen der Jahrgänge 6-10 spielerisch für die französische Sprache und Kultur zu begeistern und zum Erlernen dieser Fremdsprache zu motivieren.

    Mehr lesen

  • Grüße aus Rom

    Liebe Grüße aus Rom schickt das Vorbereitungsteam der Marienschule. Bereits am vergangenen Sonntag starteten M. Anneken, F. Preisner, T. Varnhorn und C. Döpke mit einzelnen Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Klassen, um die im kommenden Herbst bevorstehende Romfahrt vorzubereiten.

    Mehr lesen

  • Besuch der Wissens-Werkstatt in Diepholz

    20 Schüler des Jahrgangs 8 besuchten am heutigen Vormittag (18.10.) die Wissens-Werkstatt in Diepholz. Dort schulten und erprobten sie ihre Fähigkeiten rund um die Elektrizität. In zwei 10er Gruppen bauten je ein Modellstück, welches sie am Ende behalten durften. 

    Mehr lesen

  • Mechthild Woithe geht nach 40 Jahren in den Ruhestand

    Mit Beginn der Herbstferien wurde Mechthild Woithe nach 40-jähriger Tätigkeit im Schuldienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die gebürtige Lohnerin hatte an der Marienschule die Fächer Englisch, Biologie und Mathematik unterrichtet.

    Mehr lesen

  • Praktikum der Klasse 9HS

    Schüler hat seinen zukünftigen Beruf gefundenPraktikum der Klasse 9HS

    Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9HS absolvierten ihr Praktikum vor den Herbstferien. Die Jugendlichen waren in den verschiedensten Bereichen von Pflege über Handwerk bis hin zum Handel tätig.

    Mehr lesen

  • Grüße aus der Hansestadt Hamburg

    Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 sind mit ihren begleitenden Lehrkräften gestern gut in Hamburg angekommen und schicken allen ganz liebe Grüße. Die Gruppe hatte bereits viel Spaß und hat auch schon Einiges von Hamburg gesehen. So standen gestern der Dungeon und das Miniaturmuseum bereits auf dem Plan. Für heute, Dienstag, ist eine Hafenrundfahrt gebucht und der Besuch des „Dialog im Dunkeln“, bei dem Schülerinnen und Schüler ansatzweise erfahren können, wie sich Blinde im Alltag zurückfinden müssen. Weitere Attraktionen stehen noch auf dem Programm, von denen die Achtklässler nach ihrer Rückkehr persönlich berichten werden.

    Mehr lesen

  • Grüße aus Rom

    Liebe und sonnige Grüße aus Rom senden die Klassen 10aR und 10bR den Daheimgebliebenen. Die Jugen dlichen befinden sich auf ihrer Jahrgangsfahrt und genießen das mediterrane Flair der Stadt. Ein attraktives Programmlässt die Zeit im Fluge vergehen.

    Mehr lesen

  • 25-jähriges Dienstjubiläum

    Die stellvertretende Oberschuldirektorin Simone Hegger-Flatken gratulierte Theresia Varnhorn zum25-jährigen Dienstjubiläum aufs Herzlichste. Die Pädagogin wechselte 1996 an die Marienschule und war lange Zeit am Hauptschulstandort an der Kirchhofstraße tätig.

    Mehr lesen

  • U18-Wahlen

    Marienschüler dürfen wählen

    Am heutigen Freitag nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6-10 an den

    U18-Wahlen in unserer Schule erstmals teil. Dieses Projekt wird seit 1996 deutschlandweit immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten, d. h. alle Kinder und Jugendlichen haben in diesem Jahr die Möglichkeit, an der Bundestagswahl 2017 in geeigneter Form teilzunehmen, denn politische Bildung wächst aus Neugierde und Eigeninitiative, für sich selbst und Gleichaltrige.

    Mehr lesen

  • Wettbewerb La vie en BD - Marienschule ganz weit vorn

    Konrektorin Simone Hegger-Flatken durfte den Teilnehmerinnen des Schulwettbewerbs „La vie en BD“ die Urkunden für ihre geleistete Arbeit überreichen. Außerdem gab es für die Jugendlichen einen französischen Comic und seitens der Schule einen Kinogutschein.

    Mehr lesen

  • Elternratswahlen 2017.18

    Sandra Behrens-Jacobsen und Evelyn Schnittker werden auch im kommenden Schuljahr erneut die Eltern der Marienschule vertreten.

    Mehr lesen

  • Schule bekommt Imagefilm

    Am heutigen Montag, dem 11.09.2017 begannen die Dreharbeiten für den Imagefilm unserer Schule, der in Kürze zu sehen sein wird.

    Mehr lesen

  • "Marienblech" hat ersten Auftritt

    Am vergangenen Sonntag hatte die schuleigene Band „Marienblech“ unter Leitung von R. Kettmann einen tollen Auftritt auf dem Hoffest der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Sonnenhof in Langförden-Deindrup. Dieses ist eine kleine sozialtherapeutische Einrichtung, in der Plätze im Wohn- und Werkstattbereich für Menschen mit unterschiedlichem Hilfebedarf angeboten werden. Bei bestem Wetter, super Publikum und sehr netten Gastgebern stellten die Musiker ihr Können unter Beweis.

    Mehr lesen

  • Juniorwahl 2017- Bundesweites Schulprojekt zur Bundestagswahl

    Wir machen mit bei Deutschlands größtem Schulprojekt

    Über eine Million Jugendliche machen dieses Mal bei der Juniorwahl mit. Das Hauptziel der Juniorwahl ist es, einen Beitrag zur politischen Sozialisation von Jugendlichen zu leisten. Das Projekt möchte Schülerinnen und Schüler an Prozesse der demokratischen Willensbildung heranführen und sie auf die künftige Partizipation innerhalb des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland vorbereiten Nachweislich ist durch das Projekt die Wahlbeteiligung bei Erstwählern gestiegen.

    Mehr lesen

  • Jobmesse 2017 in Cloppenburg

    Jahrgang 9 der Marienschule war dabei

     Am 01.09.17 und 02.09.17 stand Cloppenburg ganz im Zeichen der Berufsorientierung: und die Marienschüler waren mit dabei. Am Freitagvormittag hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse Zeit, sich zu informieren. Und Informationen gab es genug: mehr als 170 Aussteller hatten einen Stand auf der Jobmesse. Betriebe, soziale Einrichtungen, weiterführende Schulen, die Agentur für Arbeit: alles war vertreten.

    Mehr lesen

  • "Schüler sollen Schule mitgestalten"

    Marienschule absolviert SV-Tage mit dem BDKJ

    Cloppenburg, Ahlhorn; Die Schülervertreterinnen und -vertreter (SV) der Marienschule Cloppenburg waren von Montag bis Dienstag (28.8.) zu SV-Tagen im Blockhaus Ahlhorn. Referenten des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend, Landesverband Oldenburg (BDKJ) thematisierten die Erwartungen der verschiedenen Bezugsgruppen und halfen der Gruppe dabei, als SV zusammenzuwachsen. Zudem ging es um Tipps und Wissenswertes zum SV-Alltag, zu Formalitäten und Organisatorischem wie Protokollen bei Sitzungen und dem Antragswesen an der Schule.

    Mehr lesen

  • Neue Berufsberaterin nimmt Arbeit auf

    Konrektorin Simone Hegger-Flatken begrüßte die Berufsberaterin Frau Julia Rummler von der Agentur für Arbeit. Sie tritt die Nachfolge von Frau Emmermann an und wird in Zukunft regelmäßig zu Beratungsgesprächen für unsere Schülerinnen und Schüler in der Schule sein. Zu Beginn kam sie jetzt mit zwei Kollegen, um alle Jugendlichen beraten zu können.

    Mehr lesen

  • Ernten im Schulgarten

    Hauswirtschaftslehrerin Irmgard Lüske und Schülerinnen und Schüler der Sprachlernklasse 2 ernten im schuleigenen Garten Tomaten, Möhren, Mangold und Kohlrabi sowie Kräuter. Diese werden anschließend im Hauswirtschaftsunterricht verarbeitet und gegessen. Die Jugendlichen sind mit Begeisterung dabei und probieren alles.

    Mehr lesen

  • Achtung Auto

    Auf der Stelle anhalten – geht das?

    Bereits einen festen Platz im Präventionskonzept der Marienschule hat das bundesweite Verkehrssicherheitsprogramm „Aktion Auto“, welches vom ADAC kostenfrei an Schulen durchgeführt wird. Heute, am 23.08.2016, hat der Automobilclub sein Programm den Schülerinnen und Schülern der vier Klassen des Jahrgangs 5 unserer Schule vorgestellt.

    Mehr lesen

  • Schulsprecher sind gewählt worden

    Auf der SV-Versammlung am vergan genen Freitag wurden Bebedikt Röwe (10aR) und Angélique Bajenski (10aH) zu Schulsprechern gewählt.

    Mehr lesen

  • Dienstjubiläum

     

    40 jähriges Dienstjubiläum Mechthild Woithe

    Oberschuldirektorin Christine Döpke und Schulrat Heinrich Blömer gratulierten Mechthild Woithe zum 40-jährigen Dienstjubiläum. Die gebürtige Lohnerin wird zu den Herbstferien in den Ruhestand gehen. Mechthild Woithe engagierte sich in der Mitarbeitervertetung und unterrichtete die Fächer Mathematik, Englisch und Biologie. Dafür dankten die beiden Schulvertreter im Namen der Schulstiftung und des Kollegiums ihr ganz herzlich. Die engagierte Kollegin war hauptsächlich in den höheren Klassen eingesetzt und führte diese auch zum Abschluss.

    Mehr lesen

  • Grüße aus Köln

    Klassen 10aH und 10cR auf Klassenfahrt nach Köln

    Herzliche Grüße aus Köln senden der Schulgemeinschaft der Marienschule die Klassen 10aH und 10cR, die mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in dieser Woche auf Klassenfahrt sind. Nach dem Besuch des EL-DE-Hauses, welches von 1935-1945 Sitz der Kölner Gestapo war und dessen Name zum Inbegriff der NS-Schreckensherrschaft in Köln wurde, ging es heute auf den Rhein. Das EL-DE-Haus ist heute das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln. Am morgigen Donnerstag steht der Freizeitpark Phantasialand in Brühl auf dem Programm, der zu den zweithäufigst besuchten Parks in Deutschland zählt, bevor es am Freitag wieder in Richtung Cloppenburg geht.

    Mehr lesen