Aktuelle Nachrichten
Citylauf 2019 - wir waren dabei!
Die Schüler und Schülerinnen der 10. Klassen des Sportprofils haben erfolgreich am Citylauf 2019 teilgenommen. Alle Jugendlichen haben die 6 km lange Strecke gut gemeistert. Mit Liam Meyer hat es sogar ein Schüler unter die Top10 geschafft.
Vortrag der Organisation "Offenes Herz"
„Brich auf und werde Freiwillige(r)", unter diesem Motto waren am heutigen Donnerstag Donata und Victor von Jagwitz von der Organisation „Offenes Herz“ zu Gast in der Marienschule.
Schüler besuchen Escape-Room
Am heutigen Mittwoch waren im Rahmen des Religionsunterrichts zum Thema „Gewalt“ Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a auf der Suche nach Frieden im „Escape-Room“ des Pfarrheims St. Josef. Begleitet wurden sie dabei von der Religionslehrerin Julia Ginter. Auch weitere Klassen der Schule nutzen dieses Angebot von Manfred Quatmann.
Zeitzeugengespräch mit Dagmar Meier-Barkhausen
Dagmar Meier-Barkhausen: 01.10.1990 - der schönste Tag meines Lebens
Am heutigen Mittwoch erlebten die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Marienschule einen Geschichtsunterricht der ganz besonderen Art. In einem interaktiven Workshop, in dem die Geschichte der DDR in den Themenbereichen Jugend, Schule, Arbeit und Freizeit im Kontrast zur Bundesrepublik und mit Blick auf globale Ereignisse aufgearbeitet wurde, stimmte Vincent Regente die Zehntklässler auf die Thematik ein.
Schüler präsentieren für Schüler einen Markt der Möglichkeiten
Auch in diesem Schuljahr wird an der Marienschule Oberschule i.k.T. das Sozialpraktikum für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 durchgeführt. Dem Erziehungs- und Bildungsauftrag unserer Schule entsprechend sollen die Schülerinnen und Schüler dadurch vor allem die Möglichkeit bekommen, soziale Kompetenz zu erwerben und zu vertiefen sowie neue Arbeits- und Lebensbereiche kennenzulernen.
Schüler starten Richtung Moskau
Am heutigen Sonntagmorgen starteten neun Jugendliche des Jahrgangs 10 unserer Schule mit zwei Lehrkräften zu einem ersten Schulaustausch mit der Oberschule des Bildungszentrums 109 in Moskau. Die Fahrt dauert vom 15.09.-22.09.2019 und soll der Beginn eines festen Schüleraustauschs werden. Unter dem Motto "Schulpartnerschaft geht durch den Magen" werden die Jugendlichen vor Ort gemeinsam kochen.
Ermöglicht wurde die Begegnung durch die Förderung der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch. Diese unterstützt deutsch-russische Begegnungen, bei denen Jugendliche mit dem jeweils anderen Land, seinen Menschen, seiner Sprache und Kultur in Verbindung kommen. Doch zuvor sprach Kaplan Bohne noch einen Reisesegen. Nun wünschen wir allen Beteiligten eine gute Reise und viele positive Eindrücke und freuen uns schon auf den Besuch der russischen Schüler im Dezember bei uns in Cloppenburg. Wer mehr über die Fahrt wissen möchte, kann bei Youtube unter Marienschule Cloppenburg kleine Filme zu den einzelnen Tagen finden, denn Mick Landwehr begleitet die Fahrt mit der Filmkamera.
Schulsprecher, Konferenzvertreter und Co. gewählt
Am vergangenen Freitag wurden die Schulsprecher und Konferenzvertreter/innen aus dem Schülerrat der Marienschule für das Schuljahr 2019.20 neu gewählt. Mayu Narita und Bernd Siemer konnten in ihrem Amt als Schulsprecher für ein weiteres Jahr bestätigt werden.
24.09.2019 - Elternratswahlen
Erneut für ein Jahr wurden Evelyn Schnittker und Sandra Behrens-Jacobsen in ihrem Amt als Schulelternratsvertreterinnen bestätigt.