Aktuelle Nachrichten
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Verabschiedung von Kollegen
Bevor es nach einem coronabedingten schwierigen und harten Schuljahr in die Sommerferien geht, wurden heute nach der Zeugnisausgabe die Bundesfreiwilligendienstleistenden Paul Scheibel und Sören Ellmann sowie die Lehrkräfte Christin Niemeyer, Vera Lübke, Christine Plitzko und Dennis Tegeder verabschiedet.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Erster Wassersporttag an der Marienschule
Am 19. Juli 2021 wurde im Rahmen des Klassenlehrertages die erste Wassersportmeisterschaft der Marienschule als Pilotprojekt ausgetragen. Bei dieser Meisterschaft wurden die Schüler der Klassen 8b und 8c, die sich angemeldet hatten, in 6 unterschiedlichen Herausforderungen zeitlich bewertet.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Freut euch des Lebens
Bevor es am morgigen Mittwoch in die Sommerferien geht, feierten die Schülerinnen und Schüler der Marienschule einen Wortgottesdienst mit Schulseelsorger Manfred Quatmann. Leider konnte sich nicht die ganze Schulgemeinschaft treffen und so zelebrierte Manfred Quatmann gleich fünf Mal den von ihm und einem Team von Religionslehrerinnen vorbereiteten Wortgottesdienst. Für die Mädchen und Jungen des Jahrgangs 5 war es bedingt durch die Coronazeit der erste Gottesdienstbesuch in ihrer Marienschulzeit.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
WPK Schülerbücherei stellt Empfehlungen aus
Am vergangenen Freitag präsentierte der WPK Schülerbücherei der Marienschule seine Buch- und Spieleempfehlungen des vergangenen Jahres bei Thalia in Cloppenburg.
Direkt am Eingang befindet sich der von Frau Krümpelbeck, der Filialleitung, gestaltete Tisch mit einer Empfehlungsauswahl. Hierfür haben die Schüler „Empfehlungsbanderolen“ beschriftet, um interessierten Lesern und Spielefans ihre Empfehlungen schmackhaft zu machen.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
9.-Klässler testen die Berufswelt
Schulplatz gegen Arbeitsplatz getauscht
Nach einem komplizierten Schuljahr mit seinen Corona-bedingten Einschränkungen hat sich die Oberschule Marienschule Cloppenburg trotzdem dafür entschieden, im Jahrgang 9 noch ein zweiwöchiges Betriebspraktikum vor den Sommerferien in der Zeit vom 5. – 16. Juli durchzuführen.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Reinigungsteam verabschiedet Kollegin
Am 15.Juli wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde Lydia Wulf in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Oberschuldirektorin Simone Hegger-Flatken überreichte der Jubilarin im Namen der Schulstiftung eine Urkunde und dankte für die vielen Jahre der vertrauensvollen Zusammenarbeit.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
WPK Aquarium interviewt Angler
Gegen Ende diesen Schuljahres hat sich der WPK Aqurium des Jahrgangs 8 zu einem Interview mit zwei Anglern getroffen. Gut vorbereitet stellten die Jugendlichen der Oberschuldirektorin Simone Hegger-Flatken und dem Englischlehrer Jörn Middelbeck eine ganze Reihe von Fragen, die auch aufgezeichnet wurden. Helena Mählmann und Romy Schmitz übernahmen die Moderation. Anbei ein Auszug aus dem Fragenkatalog:
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Marienschüler gestalten moderne Muttergottes
Profil Gestaltung und Medien sprayt bunte Marien zusammen mit Künstler Mika Springwald.
Am Freitag stand für das Profil Gestaltung und Medien (Jahrgang 9) der Marienschule Cloppenburg ein besonderes Projekt unter der Leitung des Fachlehrers Frank Preisner und der Fachleitung Religion Theresa Nienaber auf dem Plan. Mit Hilfe der Anleitung des Künstlers Mika Springwald sprühten die elf Schüler des Profils verschieden gefärbte Marien auf Holzplatten. Die Platten wurden zunächst mit unterschiedlichen Hintergründen von den Schülern gestaltet. Anschließend wurden die Mariendarstellungen mit Schablonen auf die Holzplatten gesprüht. Die fertigen Platten werden im Treppenhaus der Marienschule ihren Platz finden.
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Briefe von Minister Tonne zum Schuljahresende
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe von Herrn Minister Tonne zum Schuljahresende vom 20.06.2021 zur Verfügung.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Briefe an die Eltern und Erziehungsberechtigten in gekürzter Form
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Impfsonderaktion
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,im Folgenden stellen wir Ihnen das Informationsschreiben zum Thema "Impfen für volljährige Schülerinnen und Schüler bzw. für die Erziehungsberechtigten der 12- bis 17-jährigen Schülerinnen und Schüler" des Kultusministeriums vom 14.07.2021 zur Verfügung. Die in dem Schreiben erwähnte Sonderkation findet bereits am kommenden Sonntag statt.
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg
Ein weiterer Schritt ins Leben ist geschafft
Feierliche Verabschiedung in der Marienschule
„Jeder Weg beginnt mit einem kleinen Schritt“. Unter diesem Motto feierte die Marienschule Cloppenburg am Donnerstag die Verabschiedung von 75 Jugendlichen. Nach einer kurzen Anmoderation durch Dennis Tegeder stimmten Lucia Bohmann auf der Querflöte und Nico Bäumer am Klavier die Anwesenden auf die Feierstunde ein. Oberschuldirektorin Simone Hegger-Flatken freute sich, in diesem Jahr nach der langen Coronazeit Eltern und Schüler klassenweise zur Verabschiedung begrüßen zu dürfen, auch wenn eine große gemeinsame Abschlussfeier aller drei Klassen noch nicht wieder möglich ist. Stolz präsentierte die Schulleiterin die Ergebnisse der erworbenen Abschlüsse. 70,67 % aller Schülerinnen und Schüler haben einen erweiterten Sekundarabschluss I erreicht, der zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe berechtigt. 24 % erhielten einen Sekundarabschluss I und 5,33 % einen Hauptschulabschluss. Zehn Jugendliche werden eine Ausbildung im Handwerk, bei der Polizei und im Fitnessbereich beginnen. Eine Schülerin strebt die Ausbildung zur Schornsteinfegerin an und bringt hoffentlich, so fügte Simone Hegger-Flatken hinzu, der Marienschule Glück.