Aktuelle Nachrichten
Ehrung der Gewinner des Wettbewerbs <<La vie en bd>>
„Reise in die Zukunft" hieß das Motto des diesjährigen Wettbewerbs. Eine Zeitreise ist eine feine Sache, wenn man sie nur antreten könnte. Mit Stift und Papier konntet Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 sich auf eine solche Reise begeben. Hunderte Comics sind beim Klett-Verlag eingegangen.
Auswertung der Waldrallye 2019
Am vergangenen Freitag fand die Siegerehrung der Waldrallye 2019 statt. Simone Hegger-Flatken und Dr. Meike Hömme freuten sich über den guten Ablauf der Waldrallye und gaben die diesjährigen Gewinner bekannt.
Der erste Stern für unsere Mensa
Marienschule aktiv für bessere Schulverpflegung
Verbraucherzentrale Niedersachsen prämiert mit 1. EssKurs-Stern
Für die Optimierung ihrer Verpflegungsangebote wurden in diesem Jahr 24 Schulen von der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. ausgezeichnet, darunter auch die Marienschule aus Cloppenburg. Im Rahmen von „Schule auf EssKurs“ ist es den niedersächsischen Schulen in knapp neun Monaten gelungen, ihre Schulverpflegung zu verbessern. Die feierliche Prämierung fand am 20. Juni in Hannover statt.
Unterricht im Wald
Waldrallye 2019 – ein voller Erfolg
Bei hochsommerlichen Temperaturen zog es heute die vier fünften Klassen unserer Schule zur alljährlichen Waldrallye in die Bührener Tannen, wo es durch die hohen Bäume sehr angenehm und schattig war.
Pater Joe zu Gast in der Schule
Am heutigen Montag war Pater Joe aus der Diözese Aliwal in Südafrika zu Gast in der Marienschule, um über seine Arbeit zu berichten. Er hat die Nachfolge von Schwester Tharsilla angetreten, mit der er auch schon in der Afrikahilfe zusammengearbeitet hat. Unsere Schule ist seit Jahren mit diesem Projekt verbunden.
Abschluss Klasse 10: Das Leben ist wie eine Pusteblume
Feierliche Verabschiedung an der Oberschule Marienschule Cloppenburg
Am vergangenen Freitag verabschiedete die Oberschule Marienschule Cloppenburg 103 Jugendliche letztmalig aus dem Haupt- und Realschulbereich. Im kommenden Jahr wird der erste Jahrgang aus dem „Projekt Schule“ dann seinen Abschluss feiern können.
AK 19: Gelungener Schulstreich
Bei sonnigem Wetter feierten am heutigen Donnerstag die vier 10.Klassen der Marienschule ihren traditionellen Abschlussstreich unter dem Motto „10 Jahre im falschen Film“.
Windsurfing auf Norderney
Das Profil Sport der Marienschule befindet sich aktuell auf der Insel Norderney. Inbesondere geht es bei dieser Fahrt darum, während des Erwerbs eines Windsurfscheins, den eigenen Lernprozess nachzuvollziehen, Grenzen zu erfahren und neue Fertigkeiten zu erlangen.
Fahrt zur Ideenexpo nach Hannover
Deine Ideen verändern...
Unter diesem Motto steht die Ideenexpo 2019, die vom 15.-23.06.2017 in Hannover stattfindet und zu der die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6 und 7 unserer Schule heute gefahren sind. Die Fachbereichsleiterin für Naturwissenschaften, Christel Beckmann, organisiert diese Fahrten seit 2011 alle zwei Jahre.
Handball Marienschule vs. ULF
Bei gutem sonnigem Wetter haben sich Schülerinnen und Schüler der Marienschule mit dem ULF im Handball gemessen. Beteiligt waren die Sportlehrer Thorsten Burrichter-Cloer, Mike Steinkamp, Heike Klostermann sowie vom ULF Jan Gaebel und Dirk Oevermann.
Stadtradeln 2019
Marienschüler landen auf Platz 1und 3 beim Stadtradeln
Auch in diesem Jahr haben sich wieder Klassen der Marienschule an der Aktion „Stadtradeln“ beteiligt. Im Zeitraum vom 01.05.-21.05.2019 wurden in Cloppenburg insgesamt 80284 km geradelt und somit 11400 kg CO2-Ausstoss vermieden.
Schüler wohlbehalten aus Frankreich zurückgekommen
Jugendliche kommen mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck wieder
Am vergangenen Mittwoch starteten 36 Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lastrup und der Marienschule Cloppenburg gemeinsam mit ihren Lehrkräften zu einer Frankreichfahrt. Mittlerweile fahren die beiden Schulen bereits das fünfte Mal gemeinsam ins Nachbarland und lernen dabei Land und Leute kennen, sowie die im Unterricht vermittelten Vokabeln anzuwenden.
Experimento
Siemens Stiftung und Ratsgymnasium Osnabrück stärken Naturwissenschaften an Schulen in Südoldenburg
13 Kollegen aus 6 Schulen treffen sich zur Fortbildung in der Marienschule
Die Siemens Stiftung engagiert sich in ihrem Arbeitsgebiet Bildung und mit ihrem internationalen Bildungsprogramm Experimento I10+ für eine Stärkung des naturwissenschaftlich-technischen Unterrichts. Dazu trafen sich am gestrigen Dienstag 13 Kolleginnen und Kollegen aus 6 verschiedenen Schulen in der Marienschule Cloppenburg.
Marientag 2019
Perfekte Bedingungen am Marientag
Zum Gedenken an die Namenspatronin der Schule pilgerten etwa 600 Marienschülerinnen und -schüler zur Wallfahrtskirche nach Bethen. Die Fußwallfahrt fand traditionsgemäß am Mittwoch vor Himmelfahrt statt.