Aktuelle Nachrichten
Engagierte Kollegin wurde in den Ruhestand verabschiedet
Nach fast 25-jähriger Tätigkeit an der Marienschule Cloppenburg verabschiedete das Kollegium der Oberschule mit Ferienbeginn Maria Falter in den Ruhestand. Die gebürtige Goldenstedterin, die nach dem Abitur am Antonianum in Vechta Kunst, Werken und Englisch im Rahmen der einphasigen Lehrerausbildung studierte, machte während des Lehrereinstellungsstopps in den 1980-er Jahren zusätzlich eine Ausbildung zur Industriekauffrau und später zur staatl. geprüften Betriebswirtin.
Klassenlehrertag am 25.06.2018
An diesem Tag fuhren die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 zum Heidepark nach Soltau, andere Gruppen fuhren ins Klimahaus nach Bremerhaven. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 schauten im Kulturbahnhof eine szenisch gespielte Lesung der kleinen Theaterwerkstatt mit dem Titel „Undine“, inszeniert von Katharina Köhntopp und musikalisch begleitet von unserem ehemaligen Kollegen Stephan Christ.
Die 7.Klassen fuhren zum Industriemuseum „Nordwolle“ nach Delmenhorst. Dort bekamen die Jugendlichen interessante Einblicke in die Geschichte der „Nordwolle“ und der industriellen Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen. Wieder in der Schule angekommen, ließen Schüler und Lehrer den Tag gemeinsam ausklingen.
Besuch der Elbphilharmonie - eine Belohnung der besonderen Art
Eine besondere Belohnung erhielten 98 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Marienoberschule Cloppenburg zum Ende des Schuljahres – eine Fahrt zur Elbphilharmonie mit dem Besuch der Sinfonie 8 in G-Dur von Antonin Dvorak unter der Leitung des Dirigenten des Elbphilharmonie Orchesters Thomas Hengelbrock.
"...You'll never walk alone"
Feierliche Verabschiedung an der Oberschule Marienschule
Am heutigen Donnerstag verabschiedete die Oberschule Marienschule Cloppenburg insgesamt 106 Jugendliche aus dem Haupt- und Realschulbereich.
Vorausgegangen war der Feier der traditionelle Abschlussstreich am Mittwoch. Bei trockenem Wetter hatten die Jugendlichen ein gut 1,5-stündiges Programm mit viel Musik und lustigen Spielen ihrem Publikum geboten, wobei natürlich Lehrer gegen Schüler antreten mussten. Ob es nun das Löffelspiel, Tanzeinlagen oder das beliebte Bobbycar-Rennen war, der Spaßfaktor kam nicht zu kurz.
APPETIT AUF LESEN MACHEN
Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 7 aus dem WPK „Schülerbibliothek“ von Andrea Middelbeck haben einige Werke, die auch zur Ausleihe zur Verfügung stehen, im Unterricht vorgestellt und ihre Präsentationen mit zusätzlichen Beiwerken untermalt und so vielleicht den Appetit zum Lesen angeregt.
Berufliche Orientierung: Neues Unterrichtsmaterial informiert über Chancen am Bau
Cloppenburger Innung übergibt weitere Mappen an Schulen im Landkreis
Cloppenburg-Drei weitere Lehrermappen zur Berufsorientierung in den allgemeinbildenden Schulen wurden von Lehrlingswart Paul Middendorf und Hauptgeschäftsführer Dr. Michael Hoffschroer nun an Schulen in Cappeln und Cloppenburg übergeben.
Sieger beim Wettbewerb la vie en bd
PSST ... ES WIRD KRIMINELL!
Geheimnisvolle Personen, rätselhafte Dinge, finstere Orte ... Das waren die Zutaten für ein Bande dessinée francophone der Wettbewerbsrunde "Un polar franco-allemand en BD" im Schuljahr 2017/18. Hunderte Comics sind beim Klett-Verlag eingegangen.
Siegerehrung der Waldrallye
Am vergangenen Montag ehrte Schulleiterin Christine Döpke die Gewinner der Waldrallye. Auf dem Schulhof der Marienschule überreichte sie den drei Siegergruppen der Waldrallye ihre Urkunden:
Marienschule macht mit beim Stadtradeln
Wir waren wieder dabei!
In diesem Jahr beteiligte sich die Marienschule erneut am Stadtradeln in Cloppenburg. Von den 11 teilnehmenden Klassen waren wir mit neun Klassen angemeldet und somit stärkste teilnehmende Schule. Von den insgesamt 93351 geradelten Kilometern trugen Schüler alleine 32884 km bei. Das entspricht einer CO2-Vermeidung von 13256 kg.
Stationenlauf an der BBS
Lebensmittel erlernen
Am heutigen Mittwoch haben unsere Schüler/innen der WPK Hauswirtschaft der Jahrgänge 9 und 10 sowie des Profils Gesundheit und Soziales 9/10 an der BBS Technik an der Veranstaltung „Lebensmittel erleben“ teilgenommen.
Jahrgang 5: Waldrallye 2018
In der Natur von der Natur und mit der Natur lernen
Auch in diesem Jahr veranstaltete die Oberschule Marienschule wieder die traditionelle Waldrallye. Dazu fuhren die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 in die Bührener Tannen. Auftakt dieses eher ungewöhnlichen Schultages war ein Treffen mit dem Förster T. Bojer am Forstamt Staatsforsten.
Krone-Truck macht Station an der Marienschule
Auf seiner Young Professionals Tour hat der „Krone Truck“ der Fahrzeugwerke Krone auch an der Marienschule Oberschule Cloppenburg Station gemacht. In einer ca. 1,5 stündigen Informationsveranstaltung wurde den Schülern und Schülerinnen der Klassen 8a, 8b, und 8c zunächst das Fahrzeugwerk Krone vorgestellt.
Zähne pflegen zahlt sich aus
Stellvertretend nahmen die Klassensprecher der 5a mit ihrer Klassenlehrerin S. Menke am 6.6.2018 die Urkunden und das Preisgeld bei einer feierlichen Preisverleihung im Kreishaus entgegen.
Autorenlesung von Tomas Cramer
Autor Tomas Cramer liest an der Marienschule
Sowohl am 23.05. als auch am 30.05. hatten wir den gebürtigen Cloppenburger Tomas Cramer zu Gast. Der Autor ist bekannt durch Werke wie „Das verwunschene Museum“, „Trauerwelten“ oder den Cloppenburg-Krimi „Novemberblut“.