Navigationsmenüs (Musterschule)

Aktuelle Nachrichten

  • - Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg

    Happy Birthday!

    Happy Birthday, Kirche! Happy Birthday, Christen! Happy Birthday, Marienschüler!

    40 Tage nach Ostern ist Christus in den Himmel aufgefahren. Seine Jünger waren traurig, Jesus war nun fort. Sie warteten jedoch darauf, dass der von Jesus versprochene Tröster ihre Tränen trocknet. 10 Tage nach dem Abschied kam bei einem gemeinsamen Treffen der Jünger ein heftiger Wind auf und Feuerzungen erschienen. Die Jünger fassten all ihren Mut zusammen und erzählten 3000 Menschen von Gott, Jesus und dem Heiligen Geist, denn an diesem Tag stärkte der unsichtbare Heilige Geist die Jünger und nahm ihnen ihre Trauer. Von da an ließen sich viele Menschen taufen, um zu zeigen, dass sie an Vater, Sohn und den Heiligen Geist glauben. Die erste christliche Gemeinschaft entstand. Somit ist Pfingsten der Geburtstag der Kirche der Christen und damit auch von dir! Alles Liebe zum Geburtstag, Gottes Segen für dich.

    Symbolisch für Pfingsten steht die Pfingsttaube.

    Schülerinnen und Schüler des WPK Religion Jahrgang 7 haben heute viele Tauben auf dem Schulhof unserer Schule platziert, um damit zu symbolisieren, dass der Heilige Geist uns auch in Zeiten von Corona Trost spendet.

    FROHE PFINGSTEN!

    Mehr lesen

  • - Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg

    Schüler bereiten sich auf Abschlussfeier vor

    Abschluss nimmt Formen an

    Wie auch immer die diesjährige Abschlussfeier der 10. Klassen aussehen mag, lassen es die Jugendlichen jedoch nicht nehmen, ihre traditionellen Einladungskarten für diesen besonderen Tag selber zu gestalten. Gemeinsam mit Elisabeth Evers machten sich die Entlassschüler an die Arbeit und setzten ihre Idee passend zum Motto des Jahres um. Mehr sei an dieser Stelle aber nicht verraten, denn sonst wäre die liebevoll gestaltete Karte ja keine Überraschung mehr.

    Mehr lesen

  • - Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg

    Neues Mobiliar auf dem Schulhof

    Ein herzliches Dankeschön möchten wir dem Förderverein der Marienschule für seine großzügige Spende sagen, durch die die Marienschule nun auf dem Schulhof zwei Tischgarnituren ihr Eigen nennen kann. Die aus heimischem Holz nachhaltig hergestellten Outdoormöbel laden die Schülerinnen und Schüler in den Pausen zum Sitzen ein. Gerade in der jetzt beginnenden wärmeren Jahreszeit haben die Jugendlichen die Möglichkeit, in Kleingruppen an den Tischen das Frühstück einzunehmen, Karten zu spielen oder einfach sich zu unterhalten. Auch außerhalb der Pausenzeiten bietet sich dieses Mobiliar z.B. zum Lernen in Kleingruppen an. Schulleiterin S. Hegger-Flatken zeigte sich schon jetzt sehr erfreut über die Neuanschaffung und wählte einen guten Standort dafür aus.

    Mehr lesen

  • - Marienschule Obersschule i.k.T., Cloppenburg

    Schüler erstellen Muttertagsgrüße

    09. Mai = Muttertag

    Nun darf es öffentlich werden, was zuvor in geheimer Mission gestaltet wurde, dürfen nun alle wissen, denn Sonntag war Muttertag und die Geschenke sind nun überreicht. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 haben unter Anleitung von C. Plitzko individuelle Karten zum Muttertag gestaltet. Hier präsentieren einige Jugendliche stolz ihre Ergebnisse.

    Mehr lesen

  • - Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg

    Marientag 2021

    Auch in Coronazeiten Maria im Mittelpunkt der Schulgemeinschaft sehen

    Normalerweise begeht die Marienschule jährlich am Tag vor Christi Himmelfahrt ihren Marientag. Dann pilgern die 600 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften nach Bethen, um auf dem Vorplatz der Basilika eine Marienmesse zu feiern und so der Schutzpatronin und Namensgeberin der Schule in besonderem Maße zu danken. Leider war diese Wallfahrt schon 2020 auf Grund der Corona-Verordnungen nicht möglich und so hat sich die Fachleiterin für kath. Religion, Theresa Nienaber, für dieses Jahr etwas ganz Besonderes als Ersatz einfallen lassen.

    In der Himmelfahrtswoche sollen alle Schülerinnen und Schüler im Wochenanfangskreis sich mit Maria und dem Wallfahrtsort Bethen auseinandersetzen und ein Quizz dazu bearbeiten, dessen Vorlage Schulseelsorger Manfred Quatmann erarbeitet hat.

    Im Anschluss daran erhält jede Marienschülerin und jeder Marienschüler ein Puzzleteil und ein Marienbild von der Größe einer Postkarte, auf dem das ganze Puzzlebild zu sehen ist. Das Puzzle selbst wird zum Andenken an einen besonderen Marientag in Coronazeiten im Schulgebäude aufgehängt. Dort können die Jugendlichen den Platz ihres Puzzlestückes suchen. Die Botschaft dazu lautet: Ich bin Teil des Ganzen.

    Nachdem T. Nienaber feststellen musste, dass auch in diesem Jahr der Marientag ausfällt, bestellte die junge Kollegin kurzerhand ein weißes Puzzle mit 1000 Teilen. Dieses puzzelten dann die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10. Begleitet wurden sie während der ganzen Aktion von Kunstlehrerin Sabine Edelburg. Nach über 15 Stunden hatte jedes Teil schließlich seinen Platz gefunden. Im Graffiti-Stil wurde dann Maria, die Mutter Jesus und Namenspatronin unserer Schule, aufgesprayt.

    Mehr lesen

  • - Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg

    Regelungen zum freiwilligen Zurücktreten sowie Wiederholen von Schuljahrgängen

    Regelungen zum Freiwilligen Zurücktreten sowie Wiederholung von Schuljahrgängen ... (23.03.2021)

    Mehr lesen

  • - Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg

    Coronaupdate 04.05.2021

    Sehr geehrte Eltern,
    sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
    liebe Schülerinnen und Schüler,

    im Folgenden stellen wir Ihnen die Ministerbriefe vom 04.05.2021, zum weiteren Vorgehen in den Schulen als Download bereit.

    In den nächsten Tagen folgt ein Elternbrief der Marienschule, in dem wir Sie über das weitere Vorgehen genau informieren.

    Brief an die Schülerinnen und Schüler des Sek.I

    Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten

    Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in einfacher Sprache

    Mehr lesen

  • - Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg

    Coronaupdate 21.05.2021

    Sehr geehrte Eltern,
    sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
    liebe Schülerinnen und Schüler,

    im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe an die Eltern und Erziehungsberechtigten, die Schülerinnen und Schüler, sowie den Stufenplan 2.0 des Kultusministeriums vom 21.05.2021 zur Verfügung.

    Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten

    Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in einfacher kurzer Fassung

    Brief an die Schülerinnen und Schüler

    Stufenplan 2.0

    Mehr lesen