Navigationsmenüs (Musterschule)

Aktuelle Nachrichten

  • - Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg

    Rezept der Woche

    Rezept der Woche

    Ab jetzt gibt es jede Woche  - das Rezept der Woche.  

    Ob süß, salzig, scharf oder pikant – für jeden Geschmack ist was dabei. Also ran an den Herd und probiert nach Lust und Laune die Rezepte aus. Gerne könnt ihr eure Ergebnisse fotografieren (Querformat). Die Bilder werden auf der Homepage veröffentlicht.

    Viel Spaß und lasst es euch schmecken!

    Euer Küchenteam

    Frau Lüske

    Frau Evers

    Frau Lübke

    Mehr lesen

  • - Marienschule Oberschule i.k.T. Cloppenburg

    Farbe und Muster sind egal

    Marienschule näht Masken für alle Schüler und Lehrer

    Cloppenburg, 21.4.: Jeden Morgen um 8.30 Uhr das gleiche Ritual. Vermummte Gestalten setzten sich an Nähmaschinen, andere Vermummte an Schnittmuster, weitere überprüfen die Nähte oder bügeln Stoff. Zwischen ihren Beinen wuselt Lissy, eine Mischung aus einem Deutsch-Drahthaar und Jack-Russell Terrier, herum und fordert mit Nachdruck ihre Streicheleinheiten ein. Was aussieht wie die Herstellung von Equipment für einen Banküberfall oder einen großen Faschingszug, spielt sich in mehreren Klassenräumen der Marienschule ab. Und trotz guter Stimmung näht die Gruppe nicht für ein Freizeitvergnügen, sondern für einen nützlichen Zweck, denn am Ende der kleinen Produktionsketten stapeln sich Mundschutze für die Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte der kirchlichen Oberschule.

    Mehr lesen

  • Die Nähmaschinen stehen nicht still

    Marienschule bereitet sich auf den Schulstart vor

    Die Kolleginnen des Fachbereiches Textil und die Mensakräfte der Marienschule machen sich gemeinsam ans Werk: fleißig werden für die ersten Schülerinnen und Schüler, die sich voraussichtlich ab dem 27.04.2020 auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiten, Mundschutze in allen Farben genäht.

    Mehr lesen

  • Impuls zu Ostern

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    wie ihr sicherlich wisst, ist Ostern das höchste Fest, das wir Christen kennen. Es gehört zu den 3 sog. Hochfesten: Weihnachten, Ostern und Pfingsten. Ihr erkennt es daran, dass wir uns für diese 3 Feste jeweils 2 Tage Zeit nehmen, um sie gebührend zu feiern.

    Mehr lesen

  • Impuls zum Gründonnerstag und Karfreitag

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    ihr kennt sicher das Sprichwort: "das ist doch zum Heulen!" ... dieser Ausdruck könnte vom Gründonnerstag abgeleitet sein, denn: das Grün- in dem Wort "Gründonnerstag" stammt nicht, wie man meinen könnte, von der Farbe "grün", sondern vom altdeutschen "greinen" und das bedeutet "weinen".

    Mehr lesen

  • Impuls zur Karwoche

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    unter der Rubrik: " wer weiß denn so etwas" könnte die Frage auftauchen: Was bedeutet eigentlich "Karwoche?" ... Und, wisst ihr das?

    Mehr lesen

  • Viel Lob für digitalen Unterricht

    Schüler freuen sich trotzdem wieder auf Normalbetrieb "Ohne Euch ist es hier sehr ruhig", sagt Simone Hegger-Flatken mit etwas Wehmut. Mit einem Handy ist die Rektorin der Marienschule durch das Gebäude gelaufen und hat die leeren Klassenräume und Flure gefilmt. "Es ist niemand da, ich bin ganz allein da." Zumindest das Schuleichhörnchen schaute ihr im Schulgarten zu. "Es ist toll zu sehen, dass es noch ein bisschen Vertrautheit auf dem Schulgelände gibt", kommentiert das Hegger-Flatken. "Bitte bleibt gesund und zu Haus", appelliert sie abschließend an ihre Schüler und Kollegen. 541 Mal wurde ihr Drei-Minuten Video auf YouTube innerhalb weniger Tage angeklickt.

    Mehr lesen

  • Palmsonntag

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium,

    es ist eine harte Zeit für alle. Wir stehen mitten in der Corona-Pandemie. In diese Zeit fällt für uns Christen die Karwoche und das Osterfest. Die Karwoche beginnt mit dem Palmsonntag.

    Mehr lesen