Navigationsmenüs (Musterschule)

Aktuelle Nachrichten

  • - Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg

    Berufsparcours des Jahrgang 8

    Firmen stellen sich vor

    Nach einer Corona-bedingten Auszeit konnte in diesem Schuljahr endlich wieder die Berufsorientierungsmaßnahme „Berufeparcours“ des Jahrgangs 8 für 107 Schülerin­nen und Schüler stattfinden.

    Mehr lesen

  • - Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg

    Schüler*innen für Frieden

    Friedensmarsch der Cloppenburger Schulen am 22.03.2022

    Am heutigen Dienstag machte sich bei herrlichem Sonnenschein die Cloppenburger Marienschule mit 400 Jugendlichen aus 16 Klassen gegen 9.30 Uhr auf den Weg, um mit weiteren Schulen den Wunsch nach Frieden zu bekunden. Über 2000 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer trafen sich dazu in einem Sternmarsch auf dem Parkplatz vor der Roten Schule. Mit dieser Solidaritätsaktion wollten die Jugendlichen ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine und für Frieden setzen. Einige Jugendliche hatten Friedensplakate erstellt und hielten diese hoch.

     

     

     

    Mehr lesen

  • - Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg

    Wechsel im Sekretariat der Marienschule

    Petra Steinkamp geht in den Ruhestand

    Nach 31 Jahren im Sekretariat der Schule wurde am vergangenen Freitag im Rahmen einer kleinen Feierstunde Petra Steinkamp in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

    Im Herbst 1991 hatte sich Petra Steinkamp auf die Stelle als Schulsekretärin an der damaligen Don-Bosco-Orientierungsstufe beworben und war dann nach deren Auflösung an die Marienschule gewechselt und auch zeitweilig im benachbarten Gymnasium, dem ULF, beschäftigt.

     

    Mehr lesen

  • - Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg

    Coronaupdate: 20.03.2022

    Sehr geehrte Eltern,
    sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
    liebe Schülerinnen und Schüler,

    im Folgenden stellen wir Ihnen die Briefe des Kultusministeriums, sowie die Exit-Pläne 1 un 2 vom 18.03.2022 zur Verfügung. Zudem weisen wir auf die Basismaßnahmen zur Hygiene hin.

    Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten

    Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten in gekürzter Form

    Brief an die Schülerinnen und Schüler

    Exit-Plan 1

    Exit-Plan 2

    Basismaßnahmen zur Hygiene

    Mehr lesen

  • - Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg

    Ostermeditation

    Feiertage rund um Ostern besser verstehen

    Aktuell ist unser Schulseelsorger Manfred Quatmann im WAK in den Klassen 5 bis 7 zu Gast. Erarbeitet werden neben der Fastenzeit die Feiertage von Aschermittwoch bis Ostern. Zur Hilfe genommen werden dabei Tücher in verschiedenen Farben sowie Symbole wie eine Krone, eine Schale mit Wasser oder auch eine Osterkerze.

    Mehr lesen

  • - Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg

    Marienschule nimmt am Projekt Schutzengel teil

    Am heutigen Montag war Achim Wach erstmals seit Beginn der Pandemie wieder im Rahmen des Schutzengelprojektes zu Gast bei unseren 10. Klassen.

    Initiiert wurde das Projekt durch die Kreisverwaltungen Cloppenburg und Vechta gemeinsam mit der Polizeiinspek­tion Cloppenburg/Vechta. Das seit 2007 bestehende Projekt richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16-24 Jahren aus den Landkreisen Vechta und Clop­penburg.

     

    Mehr lesen

  • - Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg

    Marienschule plant Plastikfrei-Tag

    Profile Labor / Umwelt und Gestaltung planen „PlastikFrei-Tag“

    Die Profile „Labor und Umwelt“ und das Profil „Gestalten“ der Jahrgänge 9 und 10 haben sich mit der Frage beschäftigt, wie man Kunststoffe und Plastik im Alltag nachhaltig vermeiden kann, und wie man auch andere zu diesem Schritt animieren könnte. Anlass war der Schulwettbewerb „Plastikfreies Cloppenburg“, den die Stadt Cloppenburg ausgerufen hatte. 

    Mehr lesen

  • - Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg

    Verabschiedung in den Ruhestand

    Marienschule verabschiedet zwei Vollblutpädagoginnen und begrüßt drei neue Lehrkräfte

    Mit Ende des ersten Halbjahres haben Maria Pagenstert und Theresia Varnhorn die Marienschule verlassen und sind in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten. Gleichzeitig starteten drei neue Lehrkräfte in den Bereichen FvU GeWi, Deutsch und NaWi.

    Die zwei Ruheständlerinnen waren lange am Hauptschulstandort der Marienschule tätig gewesen, bevor sie nach dessen Auflösung 2015 an die Oberschule am Standort Wallgärten kamen.

     

    Mehr lesen