Navigationsmenüs (Musterschule)

Aktuelle Nachrichten

  • Wer kennt sich in Erdkunde aus?

    Wer kennt sich in Erdkunde aus?

    Diercke Wissen 2020: Maximilian Breise vertritt die Marienschule

    Auch in diesem Jahr hat die Marienschule wieder an Deutschlands größtem Geogra­phiewettbewerb teilgenommen. Maximilian Breise hat den Sieg auf Schulebene er­langt. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden. 

    Mehr lesen

  • Ingo Gerdes nun offiziell Direktorstellvertreter

    Ingo Gerdes nun offiziell Direktorstellvertreter

    Am heutigen Freitag begrüßte Schulrat i.k.T. Heinrich Blömer offiziell Ingo Gerdes als „Direktorstellvertreter“ (stellvertretenden Schulleiter) im Amt und überreichte ihm die Ernennungsurkunde. Bereits seit 1.2.2020 übt Ingo Gerdes, der zuvor als Didaktischer Leiter an der Marienschule tätig war, dieses Amt aus. 

    Mehr lesen

  • 15.02.2020: "Tag der offenen Tür"

    15.02.2020: "Tag der offenen Tür"

    Marienschule präsentiert sich der Öffentlichkeit

    Am vergangenen Samstag hat die Oberschule Marienschule Cloppenburg die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Grundschulen mit ihren Eltern zu einer Informationsveranstaltung in die Mensa der Oberschule eingeladen. Ca. 500 Interessierte waren dieser Einladung gefolgt und wurden vom Schulleitungsteam um Simone Hegger-Flatken herzlich begrüßt. Auch Uwe Kathmann von der Schulstiftung St. Benedikt war zu dieser Veranstaltung erschienen und freute sich über das rege Interesse.  

    Mehr lesen

  • Lernen auf der Treppe

    Lernen auf der Treppe

    Treppensteigen und nebenbei lernen

    Ihre Kenntnisse der englischen Zeiten und dem 1x1 frischen Schülerinnen und Schüler an der Marienschule seit heute so ganz nebenbei auf, denn die Werbeagentur Burke aus Molbergen brachte am Dienstagvormittag Klebestreifen mit entsprechender Beschriftung an den Treppenstufen an. 

    Mehr lesen

  • Marienschule im Harry-Potter-Fieber

    Marienschule im Harry-Potter-Fieber

    Am 07.02.2020 wurde es abends magisch in der Marienschule. Die Harry Potter AG des 5&6 Jahrgangs hatte einen zauberhaften „Harry Potter Abend“. Natürlich wurden erstmal Zauberstäbe gebastelt. Und was macht man dann mit diesen? Richtig, Zaubersprüche üben. Neben accio, Aresto Momentum, Stupo und Wingardium Leviosa musste natürlich auch die richtige Handhaltung geübt werden. Soviel Action macht hungrig. Gut, dass es viele Leckereien gab - im Hogwartsstyle natürlich. So bastelten erstmal alle die typische „Bertie Botts Bohnen“ Verpackung, um dann „Harry Potter und der Stein der Weisen“ mit passender Verpflegung zu schauen.

    Mehr lesen

  • Gretchen reloaded

    Gretchen reloaded

    In dieser Woche gastierte bereits zum sechsten Mal die Theaterpädagogin Sonni Maier mit ihrem Solostück „Gretchen reloaded“ an unserer Schule. Damit die Jugendlichen nicht unvorbereitet mit der Thematik konfrontiert werden, kamen Martina Hingst und Angelika Czipull von donum vitae vorab in die Schule, um in zwei Stunden die Jugend­lichen darauf vorzubereiten. Der Fachbereich Religion der Marienschule nimmt dieses Angebot sehr gerne an, da so die einzelnen SchülerInnen die Möglichkeit haben, frei über dieses sensible Thema mit einer Person zu sprechen, die sie nicht kennt, unvoreingenommen ist und keine Noten verteilt. Aufgeführt wurde das Stück am Mittwoch, dem 05.02.2020 für den Jahrgang 10 der Oberschule und für das benachbarte Gymnasium ULF. Ziel ist es, Jugendliche für das Thema „ungewollte Schwangerschaft“ zu sensibilisieren, sie aufzuklären und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Sexualität zu animieren.

    Mehr lesen

  • Gesundheitstag 2020

    Gesundheitstag 2020

    Marienschüler fahren zum Gesundheitstag nach Vechta

    Am 30. Januar sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 aus den Profilen Sport sowie Gesundheit und Soziales zum „Tag der Gesundheitsberufe“ zum BDKJ Jugendhof nach Vechta gefahren.

     

    Mehr lesen

  • Marienschule nimmt am Programm „Lesen macht stark“ teil

    Das Programm „Lesen macht stark“ startet: 156 Schulen in Niedersachsen werden das Programm zur Stärkung der Lesekompetenz in den Unterricht einbauen. Auch die Marienschule Cloppenburg beteiligt sich an dem Programm.

    Mehr lesen

  • Die ersten 30 IPads sind angekommen

    Heute, am 13.02.2020, wurden uns von der Gesellschaft für digitale Bildung die langersehnten Ipads geliefert. In der Marienschule wird schon seit einigen Monaten an einem Konzept gearbeitet, welches einen Einsatz von digitalen Endgeräten wie dem Ipad, mit Mehrwert für den Unterricht organisieren soll.

    Mehr lesen