Aktuelle Nachrichten
Die Garten-AG erwacht aus dem Winterschlaf
Marienschüler üben Baumschnitt
Die Schülerinnen und Schüler der Garten-AG rückten am letzten Mittwochvormittag im Rahmen des Projekts "Umweltschule" zum Baumschnitt auf der Streuobstwiese von Irene Thien in Lastrup an.Tischtennis
Marienschüler räumen ab
Bei den Mini-Meisterschaften des Cloppenburger Tischtennisvereins, stellte die Marienschule den größten Anteil der Teilnehmer. Mit insgesamt rund 50 Teilnehmern, war der Konkurrenzkampf sehr groß, aber in beiden Altersklassen kamen Marienschüler auch aufs Podest.Schüler hören Vortrag über Neve Shalom
Neve Shalom und/oder Wahat al salam
Am heutigen Montag hörten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 unserer Schule in der Jugendkirche St. Josef einen Vortrag über Neve Shalom.
Rotary-Club verschenkt Bücher an die Jahrgänge 5 und 6
Am heutigen Freitag war der Präsident des Rotary-Clubs Cloppenburg/Quakenbrück, Herr Dr. Norbert Naber, zu Gast in der Marienschule und hatte den Schülerinnen und Schülern Bücher mitgebracht.
Konstantin Sauerland ist für die Marienschule beim Kreiswettbewerb angetreten
Stolz präsentieren Konstantin Sauerland und Simone Hegger-Flatken die Urkunde, die der 11-jährige Junge beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs erhalten hat. Wie bereits berichtet, hatte sich Konstantin gegen sieben weitere Schülerinnen und Schüler der Marienschule durchgesetzt und damit die Eintrittskarte zum Kreisentscheid gelöst.
Skifahrt 2019
Die Schüler der „OBS Marienschule i.k.T. Cloppenburg“ erobern die Skiwelt „Wilder Kaiser“
Insgesamt 41 Schüler hatten mit drei Lehrern und zwei Betreuerinnen an der sechstägigen Skifahrt teilgenommen.
Westendorf Die Marienschüler des 7. und 8. Jahrganges durften sich über traumhafte Wetterbedingungen freuen. Einmal gab es Neuschnee und ansonsten viel Sonne. Die Gruppe steuerte das Skigebiet „Wilder Kaiser“ an. Hierbei handelt es sich mit etwa 250 Pistenkilometern um eines der größten Gebiete in ganz Österreich.
Gretchen reloaded
Eine Tragödie über ungewollte Schwangerschaft
In dieser Woche gastierte bereits zum fünften Mal die Theaterpädagogin Sonni Maier mit ihrem Solostück „Gretchen reloaded“ an unserer Schule. Damit die Jugendlichen nicht unvorbereitet mit der Thematik konfrontiert werden, kamen Martina Hingst und Angelika Czipull von donum vitae vorab in die Schule, um in zwei Stunden die Jugendlichen darauf vorzubereiten.