Navigationsmenüs (Musterschule)

Aktuelle Nachrichten

  • Zu Gast bei der Schuldnerberatung

    Schuldenfalle und was dann?

    Die Klasse 10a  war mit Werner Biereck zu Gast beim Diakonischen Werk Cloppenburg, um sich über die Aufgaben einer Schuldnerberatung und Präventionsmöglichkeiten zu informieren.

    Mehr lesen

  • Briefe gegen das Vergessen

    Gib einem Gefangenen Hoffnung, schreib einen Brief

    Täglich werden Menschen weltweit festgenommen, bedroht, gefoltert, getötet, weil sie ihre Meinung sagen, sich für die Menschenrechte in ihrem Land einsetzen oder mit friedlichen Mitteln ihre Regierung kritisieren. Gewaltlose politische Gefangene verschwinden oft für Jahre hinter Gittern - ohne faires Gerichtsverfahren und unter unterschiedlich schwierigen Haftbedingungen. Die Gefahr, dass sie vergessen werden, ist groß. Darum brauchen sie Schutz, Solidarität und Einsatz!

    Mehr lesen

  • Volleyballturnier

    Volleyballturnier

    Marienschüler schrammen am Titel vorbei
    Die beiden Volleyballteams der Marienschule, betreut von den Sportlehrern Herrn Middelbeck und Herrn Wolff, nahmen am Donnerstag wieder am alljährlichen Volleyballturnier in Emstek teil.

    Mehr lesen

  • Diercke Wissen

    Geographiewettbewerb: Ermittlung des Schulsiegers

    Marienschüler ermittelt den besten Geographieschüler des Jahres

    Bennet Neumann aus der Klasse 10c hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb für Schülerinnen und Schüler teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden. Nachdem Bennet den Klassensieg erreichte, konnte er sich dann als Sieger in der Oberschule Marienschule gegen seine Mitschüler durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Ende März in Niedersachsen.

    Mehr lesen

  • Lehrer nehmen an SchiLf teil

    Lehrer bilden sich fort

    Am gestrigen Montag nahm das Kollegium der Marienschule Cloppenburg an einer schulinternen Lehrerfortbildung teil. Die Schülerinnen und Schüler, die alle am Samstag am Tag der offenen Tür mitgeholfen hatten, durften im Rahmen eines Studientages zu Hause bleiben. Das Kollegium wurde in drei Gruppen eingeteilt.

    Mehr lesen

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

    Oberschule Marienschule präsentiert sich der Öffentlichkeit

    Am vergangenen Samstag hatte die Oberschule Marienschule in Cloppenburg interessierte Eltern und Schüler des jetzigen Jahrgangs vier der Grundschulen zu einer Informationsveranstaltung und Besichtigung der Schule eingeladen. Anschließend öffnete die Oberschule die Türen für die Öffentlichkeit, um sich den zahlreichen Gästen zu präsentieren.

    Mehr lesen

  • Blind - was nun?

    Gerd Steting gibt Einblicke in das Leben eines Sehbehinderten

    Am vergangenen Donnerstag war auf Initiative einer Kollegin Gerd Steting einen ganzen Schultag zu Gast bei den achten Klassen der Oberschule Marienschule Cloppenburg. Die Mädchen und Jungen des Jahrgangs hatten im Deutschunterricht die Lektüre „Behaltet das Leben lieb“ von Jaap ter Haar gelesen.

    Mehr lesen

  • 14.02. Valentinsgrüße

    14.02. Valentinsgrüße

    Am heutigen Mittwoch verteilten Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 Valentinsgrüße an Lehrer und Schüler. Bereits in den Tagen zuvor konnte man Rosen kaufen und diese dann am heutigen Tag einer Person überreichen lassen.

    Mehr lesen

  • Skifahrt 2018

    Skifahrt 2018

    Marienschüler der Klassen 7 und 8 erkunden die Skiwelt "Wilder Kaiser"

    Insgesamt 44 Schüler hatten mit zwei Lehrern, einem Sozialpädagogen und zwei Eltern an der sechstägigen Skifahrt teilgenommen.



    Mehr lesen

  • Gretchen reloaded

    Eine Tragödie über ungewollte Schwangerschaft

     Die Theaterpädagogin Sonni Maier gastierte bereits zum vierten Mal mit ihrem Solostück "Gretchen reloaded" am heutigen Mittwoch an unserer Schule. Aufgeführt wurde es für den Jahrgang 10 der Oberschule und für das benachbarte Gymnasium ULF. Ziel ist es, Jugendliche für das Thema „ungewollte Schwangerschaft“ zu sensibilisieren, sie aufzuklären und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Sexualität zu animieren. Bereits im Religionsunterricht wurden die Schülerinnen und Schüler durch ihre Lehrkräfte auf das Stück vorbereitet. Dabei wurden sie von Angelika Czipull und Martina Hingst von der Beratungsstelle "Donum vitae" tatkräftig unterstützt.

    Mehr lesen