Navigationsmenüs (Musterschule)

Aktuelle Nachrichten

  • "Oscarverleihung" an der Marienschule

    "Oscarverleihung" an der Marienschule

    Verabschiedung von vier langjährig geschätzten Kollegen

    Mit Ende des ersten Schulhalbjahres verabschiedete die Oberschule Marienschule am vergangenen Dienstag gleich vier langjährige Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand.

    Mehr lesen

  • Schüler informieren sich über Landtag

    Schüler informieren sich über Landtag

    Wie kommt eigentlich ein Abgeordneter in den niedersächsischen Landtag?

    Diese Frage beantwortete der CDU – Abgeordnete Christoph Eilers, den Schülern der 9. Klasse, als er uns besuchte und die Schüler auf den Besuch des Landtags vorbereitete.

    Mehr lesen

  • Theresa Nienaber verabschiedet

    Theresa Nienaber verabschiedet

    Am heutigen Freitag verabschiedete Simone Hegger-Flatken in der großen Pause Theresa Nienaber, die in diesem Halbjahr als „Feuerwehrkraft“ an der Marienschule in den Fächern Deutsch und Katholische Religion eingesetzt war. Dabei unterstützte sie die Kollegen im „Projekt Schule“. Theresa Nienaber wird mit Beginn des zweiten Halbjahres an eine andere Oberschule wechseln, wo sie dann ihr Referendariat ableisten wird. Dafür wünschen wir der jungen sympathischen Kollegin alles Gute und viel Erfolg.

    Mehr lesen

  • Schüler bauen Stehpulte im Werkunterricht

    Schüler bauen Stehpulte im Werkunterricht

     

    Im Wahlpflichtkurs „Gestaltendes Werken“ stellten die Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs Stehpulte in zwei verschiedenen Bauweisen mit einem aufklapp­baren Deckel her. Die farbliche Gestaltung lag dabei im Ermessen der Schüler. Nach der Fertigstellung werden die Pulte schulintern in den Klassenräumen verteilt, sodass diese im Schulalltag genutzt werden können.

    Mehr lesen

  • Business-Knigge in der Schule

    Vom 17.01.-19.01.2019 nahmen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 an einem Bewerbungsgesprächstraining mit dem Titel „Business-Knigge“ von der Barmer Krankenkasse teil. Dabei wurden u. a. hilfreiche Tipps zum Verhalten bei einem Bewerbungsgespräch sowie zur Wahl der richtigen Kleidung gegeben.

    Mehr lesen

  • Schule bewirbt sich um bischöfliches Siegel

    Marienschule ändert Kaufverhalten und setzt Zeichen

    Zu einem "Zukunftstag Einkaufen" hatte das Bischöflich Münstersche Offizialat vor einiger Zeit kirchliche Einrichtungen und kirchliche Schulen in die Katholische Akademie Stapelfeld (KAS) eingeladen. „Mit dem Kaufverhalten in den Einrichtungen können wir dazu beitragen, die (Um-)Welt zu verbessern und Menschen ein gerechtes Einkommen zu ermöglichen“, hatte Monsignore Bernd Winter in der Einladung geschrieben.

    Mehr lesen