Navigationsmenüs (Musterschule)

Nachrichten

Zurück

13. Dezember 2022 - Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.

Friedenslicht erleuchtet in Form des Friedenssymbols

Marienschüler setzen Zeichen für den Frieden

Schüler und Schülerinnen formieren sich mit Friedenslicht zum Friedenssymbol

In diesen Tagen, in denen sich Christen in aller Welt auf das Weihnachtsfest vorbereiten, kommt, wie seit fast 30 Jahren, das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns.

Großansicht öffnen

1986 im ORF-Landesstudio Oberösterreich in Linz im Zusammenhang mit der ORF-Hilfsaktion „Licht ins Dunkel“ ins Leben gerufen, erinnert es an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden, der bei der Geburt Christi in Bethlehem verkündet wurde und leuchtet am Heiligen Abend bei Millionen Menschen in aller Welt. Seit 1994 wird es auch an „alle Menschen guten Willens“ in Deutschland weitergegeben.

Jedes Jahr entzündet kurz vor Weihnachten ein Kind aus Oberösterreich in der Geburtsgrotte Jesu das Friedenslicht, das dann in einer Speziallampe mit dem Flugzeug nach Österreich und anschließend durch die Pfadfinder nach Deutschland gebracht wird.

In Cloppenburg kommt es dann am 3. Advent an und wird in der St. Andreas-Kirche von Vertretern der Marienschule abgeholt und zur Schule gebracht. 2022 steht es unter dem Motto „Frieden beginnt mit Dir!“. Denn Frieden im Großen wie im Kleinen kann nur gelingen, wenn alle Menschen sich daran beteiligen. Leider sieht dieses auf der Welt momentan nicht so aus. Kriege, Anschläge und Katastrophen beunruhigen die Menschen.

Aus diesem Grund wollte die Marienschule jetzt ein Zeichen für den Frieden in der Welt setzen. Julia Ginter und Manfred Quatmann setzten sich mit ihren Schülern für diese Aktion ein.

Am 12. Dezember trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der Schulgemeinschaft auf dem Sportplatz hinter dem Schulgebäude und stellten sich dort mit einem Teelicht in der Hand, welches an der Klassenkerze angezündet wurde, zu einem großen Friedenssymbol auf. Daraufhin wurde mit einer Drohne ein Foto gemacht, um aller Welt zu zeigen, dass unser größter Weihnachtswunsch Frieden ist und wir dafür einstehen.