Eigens dafür hatte der Wahlpflichtkurs Politik unter Leitung von Jan-Bernd Baumann ein Wahllokal mit Wahlkabinen und -Urne eingerichtet. Wie bei einer richtigen Wahl mussten die Jugendlichen zunächst ihre Wahlbenachrichtigung vorzeigen, bevor sie den Wahlzettel ausgehändigt bekamen und anschließend die Wahlkabine aufsuchen durften. Den Jugendlichen war zuvor im Unterricht das Wahlprozedere erklärt und auf die Freiheit zu wählen verwiesen worden. Nach dem Wahlgang äußerten sich die Jugendlichen positiv zur Aktion. Sie gaben an, sich für richtige Wahlen gut gerüstet zu sehen und Sicherheit zu spüren. Auch bemerkten sie, durch diesen Probelauf an echten Wahlen auf jeden Fall teilzunehmen, da sie ihre Berührungsängste abgebaut hätten. Außerdem habe diese Wahl sie motiviert, sich mit den Parteien auseinanderzusetzen. Viele hatten bereits den „Wahlomat“ im Internet genutzt.
Nachrichten
05. Oktober 2022 - Cloppenburg Marienschule Oberschule i.k.T.
Juniorwahl an der Marienschule
Schüler/innen wählen vorab den neuen niedersächsischen Landtag
Eine Woche vor den niedersächsischen Landtagswahlen nahmen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge neun und 10 der Oberschule Marienschule an der "Juniorwahl" teil.