Navigationsmenüs (Musterschule)

Nachrichten

Zurück

14. März 2022 - Marienschule Oberschule i.k.T., Cloppenburg

Marienschule nimmt am Projekt Schutzengel teil

Am heutigen Montag war Achim Wach erstmals seit Beginn der Pandemie wieder im Rahmen des Schutzengelprojektes zu Gast bei unseren 10. Klassen.

Initiiert wurde das Projekt durch die Kreisverwaltungen Cloppenburg und Vechta gemeinsam mit der Polizeiinspek­tion Cloppenburg/Vechta. Das seit 2007 bestehende Projekt richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16-24 Jahren aus den Landkreisen Vechta und Clop­penburg.

 

Ziel ist es, Jugendliche und junge Erwachsene für Verkehrs­sicherheit und Zivilcourage zu sensibilisieren und motivie­ren, in ihrem Umfeld aufeinander Acht zu geben und sich für sicheres Verhalten im Straßenverkehr einsetzen, um gefährliche Situationen möglichst zu vermeiden. So soll es zu weniger schwere Verkehrsunfälle mit jungen Menschen kommen.

Schutzengel bekommen einen mit dem Gültigkeitsjahr versehenen Ausweis, den viele Geschäfte, Kinos, Hallenbäder, Restaurants, sowie weitere Unterstützer in den beiden Landkreisen honorieren, indem sie bei Vorlage des gültigen Schutzengelausweises Rabatte oder Extras gewähren.

Auch in diesem Jahr wurde Verkehrssicherheitsberater Achim Wach von der Polizeiinspek­tion Cloppenburg/Vechta von dem Unfallopfer Michaela Meyer begleitet, die im Jahre 2001 mit ihrem Freund nach einem Diskothekenbesuch in einen schweren Verkehrs­unfall im Landkreis verwickelt war, welcher ihr ganzes Leben verändern sollte. Seitdem hat die junge Frau sich diversen Operationen unterziehen müssen und ist noch immer an den Rollstuhl gebunden. Sie berichtete den Schülern sehr eindrucksvoll, wie der Unfall ihr Leben verändert hat.

Normalerweise kommt auch Almut Opolka als Notärztin hinzu, aber leider konnte sie in diesem Jahr aus beruflichen Gründen nicht dabei  sein.