Daraus sind sehr viele kreative Ideen erwachsen, wie z.B. eine Müllsammelaktion mit einer Siegerehrung, oder die Schaffung von Plastikalternativen, wie z.B. das Nähen von Tragetaschen aus Stoffresten, die Herstellung von Wachstüchern, die statt Plastikfolien eingesetzt werden können, oder auch die Eigenherstellung verpackungsarmer Duschstücke als Alternative zu Duschgel in Kunststoffflaschen. Um diese Ideen mit der ganzen Schule umsetzen zu können, hat sich die Schulleitung entschlossen, dieses Projekt zu unterstützen und einen „PlastikFrei Tag“ ins Leben zu rufen. Dieser wird am 24.06.2022 stattfinden. Nun geht es in die konkrete Planungsphase: Die Schülerinnen und Schüler des Profils „Labor und Umwelt“ testen Rezepte zur Herstellung von Seifen und biologisch abbaubare Plastikalternativen. Außerdem produzieren Schülerinnen und Schüler des Profils Gestaltung Einkaufschips aus unbehandeltem Holz.
Je nach Jahrgang werden unterschiedliche Aktionen an diesem Tag angeboten.