Im Jahrgang 9 der Schule war nun der Koordinator Prävention der Polizeiinspektion Cloppenburg/ Vechta Harald Nienaber zu Besuch und informierte die Schülerinnen und Schüler über die aktuellen Bestimmungen des Betäubungsmittelgesetzes im Zusammenhang mit Marihuana und anderen in Deutschland verbotenen Suchtstoffen, den polizeilichen und gerichtlichen Maßnahmen im Falle von Verstößen und den großen gesundheitlichen Risiken als Folgen des Konsums dieser oft unbekannten chemischen Substanzen. In den Klassen entwickelte sich mit dem Polizeibeamten eine lebhafte Diskussion in Hinblick auf die Entscheidung der Bundesregierung, die Abgabe von Marihuana-Gras an Erwachsene in Deutschland zu legalisieren. Harald Nienaber erläuterte zehn Argumente gegen die Legalisierung von Cannabis und machte den Schülerinnen und Schülern deutlich, dass sich für unter 18-jährigen in Deutschland auch zukünftig nichts ändern wird."
Wir danken Herrn Nienaber für die ausführlichen Informationen und den Besuch in unserer Schule.