Nach der Begrüßung durch das Schulleitungsteam um Oberschuldirektorin Simone Hegger-Flatken besuchte Pater Andreas die 5.Klassen im Projekt. Zunächst betrat er die Klasse 5B, die gerade im Wochenanfangskreis gemeinsam mit dem Schulseelsorger Manfred Quatmann eine adventliche Meditation machte. Weiter führte der Weg vorbei an anderen Klassen, in die der Geistliche kurz hineinschaute, zur Schülerbibliothek. Unterwegs nahm er die Gelegenheit, mit zwei Jugendlichen, die gerade bei der Wochenplanarbeit waren, ins Gespräch zu kommen. Pater Andreas ließ sich alles genau erklären und zeigte sich sehr interessiert. Dabei lobte er auch den adventlichen Schmuck im Schulgebäude, der in diesen Tagen die Jugendlichen auf das Weihnachtsfest einstimmen soll.
Nach einem gemeinsamen Frühstück mit der Schulleitung begrüßte der Geistliche das Kollegium im Lehrerzimmer und dankte diesem für die pädagogische Arbeit gerade in dieser schwierigen Zeit.
Um 10.00 Uhr stand dann ein Gottesdienst mit Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 6 auf dem Plan. Diesen hatte Theresa Nienaber mit der Klasse 6C zum Thema „Seid wachsam“ gestaltet. Pater Andreas zelebrierte die Eucharistiefeier und Schulseelsorger Manfred Quatmann hielt die Predigt, in der er die Jugendlichen aufforderte, gerade in dieser Zeit wachsam zu sein, aufzupassen, auf Mitmenschen Acht zu geben, denn es steht etwas Großes bevor, das Weihnachtsfest, an dem Gott durch seinen Sohn Jesus Christus zum Menschen wird. Abschließend erhielten alle Gottesdienstteilnehmer einen Anstecker mit der Botschaft des Gottesdienstes. Nach einem weiteren gemeinsamen Rundgang durch die Schule mit Schulleitung, Eltern- und Schülervertreterinnen ging es zum Mittagessen in die Mensa. Am Nachmittag sollte dann noch ein Gespräch mit der Mitarbeitervertretung stattfinden, bevor der Geistliche das Abschlussgespräch mit der Schulleiterin führte.